Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radtour in Wien(nähe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Radtour in Wien(nähe)

    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
    Während der Bauzeit schaut´s bald einmal wo schlimm aus, beurteilen sollte man aber erst das Endergebnis. Vielleicht wird´s ein toller Radweg, die Umgebung bietet dafür die besten Voraussetzungen.
    Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen! Man denke z.B. auch an den Piestingtal-Radweg...

    Kommentar


    • #17
      AW: Neuer Radweg durchs Helenental

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ich würde nicht behaupten dass der Radweg sinnlos ist, denn auf der Helenental-Straße ist sehr viel Verkehr (darunter auch viele LKWs), es gibt etliche unübersichtliche Kurven und oft muss man knapp an der Leitschiene entlang fahren, ohne im Fall des Falles aufs Bankett ausweichen zu können. Ich jedenfalls radle nicht gern mit der ständigen Angst im Nacken, von einem Auto erwischt zu werden, ganz abgesehen von den Abgasen. Und die "Umwege" nehm ich dafür gerne in Kauf, ich fahr ja auch nicht auf Zeit, sondern zum Vergnügen. Die Rennradler können ja weiter auf der Straße fahren wenn's ihnen Spaß macht
      Die Rennradler werden sicher weiter auf der Strasse fahren, aber für die Radtouristk ist es sicher ein Gewinn. Ein größerer Gewinn wäre die "Transitfahrer" weg zu bekommen - das wird nur leider nicht möglich sein
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #18
        AW: Neuer Radweg durchs Helenental

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ich würde nicht behaupten dass der Radweg sinnlos ist, denn auf der Helenental-Straße ist sehr viel Verkehr (darunter auch viele LKWs), es gibt etliche unübersichtliche Kurven und oft muss man knapp an der Leitschiene entlang fahren, ohne im Fall des Falles aufs Bankett ausweichen zu können.
        Man muss nicht knapp an der Leitschiene fahren, ganz im Gegenteil, damit würde man die anderen Verkehrsteilnehmer zu knappen Überholmanövern verleiten. In der Fahrschule haben wir gelernt: Rechtsfahrgebot heißt möglichst weit rechts fahren, aber 1m Abstand zum Fahrbahnrand ist ok.

        Wenn ein Kfz-Fahrer blöd herumhupt, weil er nicht überholen kann, naja, dann ist er eben blöd. Nicht du als Radfahrer verhinderst das Überholen, sondern der Gegenverkehr.

        Sobald es einen Radweg gibt, werden Radfahrer sicher öfter angehupt werden ("schleich dich auf den Radweg").

        Ich jedenfalls radle nicht gern mit der ständigen Angst im Nacken, von einem Auto erwischt zu werden, ganz abgesehen von den Abgasen.
        Unfälle, wo Autos von hinten auf Radfahrer auffahren, kommen praktisch nicht vor. Ich fahre täglich in Wien übern Gürtel zur Arbeit, muss dabei sogar von der 1. auf die 3. Spur wechseln, und hab dabei noch keine gefährliche Situation erlebt. Radwege sind viel gefährlicher, v.a. in der Stadt - wegen der Abbieger und Ausfahrer. Aber auch auf selbständigen Radwegen wie dem im Helenental lauern genug Gefahren: unberechenbare Fußgänger und Hunde; entgegenkommende Radfahrer; Dreck, Eis und herabgefallene Zweige...

        Natürlich kann nichts passieren, wenn man auf so einem Radweg im Schritttempo fährt. Das setzt aber voraus, dass der Weg das Ziel ist. Dass man also nicht z.B. von Baden zum Schöpfel radeln will, sondern nur von Baden ins Helenental und zurück.
        Zuletzt geändert von volki; 30.09.2008, 14:26.

        Kommentar


        • #19
          AW: Neuer Radweg durchs Helenental

          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Man muss nicht knapp an der Leitschiene fahren, ganz im Gegenteil, damit würde man die anderen Verkehrsteilnehmer zu knappen Überholmanövern verleiten. In der Fahrschule haben wir gelernt: Rechtsfahrgebot heißt möglichst weit rechts fahren, aber 1m Abstand zum Fahrbahnrand ist ok.
          Das ist theoretisch richtig, aber wenn ich hinter mir z.B. einen dicken Brummer höre, verlass ich mich nicht darauf dass der eh bremst und mich im großen Bogen überholt. Als Radfahrer bist du eben immer der Schwächere, was nützt dir deine Sturheit wenn du dann im Spital liegst oder gar tot bist!


          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Wenn ein Kfz-Fahrer blöd herumhupt, weil er nicht überholen kann, naja, dann ist er eben blöd. Nicht du als Radfahrer verhinderst das Überholen, sondern der Gegenverkehr.
          Das ist Ansichtssache. Frage: Bist du auch Autofahrer? Wenn ja, wäre es dir nicht auch lieber, wenn die Radfahrer auf Radwegen fahren würden? Ich seh das ganze halt aus beiden Perspektiven.


          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Sobald es einen Radweg gibt, werden Radfahrer sicher öfter angehupt werden ("schleich dich auf den Radweg").
          Meiner Meinung nach zu Recht. Ist doch besser wenn man sich gegenseitig aus dem Weg geht!


          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Unfälle, wo Autos von hinten auf Radfahrer auffahren, kommen praktisch nicht vor.
          Es reicht wenn dich ein Auto streift!


          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Radwege sind viel gefährlicher, v.a. in der Stadt - wegen der Abbieger und Ausfahrer. Aber auch auf selbständigen Radwegen wie dem im Helenental lauern genug Gefahren: unberechenbare Fußgänger und Hunde; entgegenkommende Radfahrer; Dreck, Eis und herabgefallene Zweige...
          Also jetzt übertreibst du aber wirklich. Mit der Stadt magst du recht haben, aber du wirst doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass selbständige Radwege im unverbauten Gebiet gefährlicher sind als stark befahrene Straßen!


          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Natürlich kann nichts passieren, wenn man auf so einem Radweg im Schritttempo fährt. Das setzt aber voraus, dass der Weg das Ziel ist. Dass man also nicht z.B. von Baden zum Schöpfel radeln will, sondern nur von Baden ins Helenental und zurück.
          Ich glaube kaum, dass man mit einem normalen Radl auf dem Radweg um so vieles langsamer sein wird als auf der Straße. Oder fährst du Rennrad? Wenn du wirklich angasen willst und es dir nichts ausmacht, ständig von Autos überholt zu werden und die Abgase einzuatmen, kannst ja weiter auf der Straße fahren...

          Kommentar


          • #20
            AW: Neuer Radweg durchs Helenental

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Bist du auch Autofahrer? Wenn ja, wäre es dir nicht auch lieber, wenn die Radfahrer auf Radwegen fahren würden? Ich seh das ganze halt aus beiden Perspektiven.
            Ich bin auch Autofahrer. Weil ich aber auch die andere Seite kenne, hupe ich als Autofahrer nicht herum, sondern ich warte, bis ich gefahrlos überholen kann. Als schneller Verkehrsteilnehmer kann man doch nicht von einem langsameren erwarten, dass dieser auf einen Umweg ausweicht und damit ein doppeltes Handicap auf sich nimmt.

            Es reicht wenn dich ein Auto streift!
            Darum muss man weit genug links fahren, dass man nach rechts noch Spielraum hat.

            du wirst doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass selbständige Radwege im unverbauten Gebiet gefährlicher sind als stark befahrene Straßen!
            Doch! Auf selbständigen Radwegen hatte ich schon einige Unfälle, auf stark befahrenen Straßen noch nicht.

            Ich glaube kaum, dass man mit einem normalen Radl auf dem Radweg um so vieles langsamer sein wird als auf der Straße. Oder fährst du Rennrad?
            Mein Rennrad wurde mir gestohlen. Meine Touren zu den Bergen hatte ich aber sowieso mit dem 17kg-Schlachtross gemacht. In der Ebene ist es kaum langsamer als ein Rennrad. Über den Laxenburgradweg brauchte ich um die Hälfte länger als über die B17. Auf dem Laxenburgradweg könnte ich mit einem Rennrad gar nicht fahren, weil man zwischen Vösendorf und Wien nach Regen im Gatsch versinkt.
            Zuletzt geändert von volki; 30.09.2008, 16:10.

            Kommentar


            • #21
              AW: Neuer Radweg durchs Helenental

              Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
              Als schneller Verkehrsteilnehmer kann man doch nicht von einem langsameren erwarten, dass dieser auf einen Umweg ausweicht und damit ein doppeltes Handicap auf sich nimmt.
              Ich seh das nicht als Handicap, ich bin froh wenn ich auf einem Radweg fahren kann. Aber jeder wie er glaubt...

              Kommentar


              • #22
                AW: Neuer Radweg durchs Helenental

                Letzter Stand der Arbeiten am Helenental-Radweg (23.11.2008) siehe hier: http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=21

                Kommentar


                • #23
                  AW: Neuer Radweg durchs Helenental

                  Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen

                  Darum muss man weit genug links fahren, dass man nach rechts noch Spielraum hat.

                  Das klingt nach einem Appell für Geisterfahrer !


                  Danke, maxrax, dass Du mir Arbeit abgenommen hast !

                  Die Brücken waren sicher sauteuer !

                  Ursprünglich war ich voll dagegen, dass bei diesem stimmungsvollen (Beethoven-Wandl-)Platz,
                  also beim

                  urtelstein aquarell f.jpg

                  Urtelstein

                  eine Brücke errichtet wird.

                  Aber dann erinnerte ich mich daran,
                  dass es vor dem Bau dieses unter Kaiser Franz I. errichteten Tunnels

                  urtel f.jpg

                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=190

                  an eben der gleichen Stelle, wo jetzt eine Rad-Brücke errichtet worden ist,
                  natürlich auch schon mal eine Brücke gewesen ist.

                  PS :

                  Demnächst wird der Radweg bis zur

                  Cholerakapelle

                  BILDER FOLGEN

                  fertig sein.

                  Zuletzt geändert von Willy; 24.11.2008, 22:54.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar

                  Lädt...