Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Asphalt bis zum höchsten Punkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

    Schöne hohe Ziele, die aber nicht in W, NÖ oder B liegen!
    Aber wenn wir schon in die Ferne schweifen: Kitzbüheler Horn (ab dem Hotel noch steiler als unten), Stoderzinken (bis ganz zum Gipfel geht´s aber nicht).
    Weinviertelradler

    Kommentar


    • #17
      AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

      Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
      Schöne hohe Ziele, die aber nicht in W, NÖ oder B liegen!
      ups... da hab ich jetzt nicht aufgepasst...

      Kommentar


      • #18
        AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

        Hallo Joa
        Ich bewundere immer deine super Bilder.meine frage währe welche Kamera du verwendest und ob die bilder mit irgend einen programm behandelt wurden

        Habe nähmlich mir eine neue kaufen müssen Sony T300 aber ich bin mit unglücklich
        mit dem ergebnis MFG Krapfi

        Kommentar


        • #19
          AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

          gilt das hocheck auch, obwohl der P etwa 50 Hm unter dem gipfel ist?

          ab dort kurze schotterstraße zum hocheckhaus und wenige meter wiese zum holzturm mit aussichten

          die straße ist für schmale reifen stellenweise zu ruppig?
          a
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #20
            AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

            Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
            gilt das hocheck auch, obwohl der P etwa 50 Hm unter dem gipfel ist?

            ab dort kurze schotterstraße zum hocheckhaus und wenige meter wiese zum holzturm mit aussichten

            die straße ist für schmale reifen stellenweise zu ruppig?
            a
            Wie konnte ich das bloß vergessen.

            edit: habs eh im Eingangsposting erwähnt...

            Hocheck gilt natürlich auch, fahren ist auf den letzten Metern vom Parkplatz zwar nicht so angsagt, aber für ein Erfrischungsgetränk im Hocheck Schutzhaus nehm ich auch ein wenig schieben in Kauf.

            IMG_0057.jpg

            LG,
            Rainer
            Zuletzt geändert von smartexport; 01.10.2008, 15:44.
            Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


            25.02.2012 - Schneidlifthütte
            26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
            01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
            22.04.2012 - Krumme Ries
            27.04.2012 - Lahning Ries

            Kommentar


            • #21
              AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

              Zitat von Krapfi Beitrag anzeigen
              Hallo Joa
              Ich bewundere immer deine super Bilder.meine frage währe welche Kamera du verwendest und ob die bilder mit irgend einen programm behandelt wurden

              Habe nähmlich mir eine neue kaufen müssen Sony T300 aber ich bin mit unglücklich
              mit dem ergebnis MFG Krapfi
              Servus,

              da jetzt beide von der Reparatur zurück sind fallweise die Canon Powershot G7 oder Canon Powershot G9
              seit Neuem ist die Canon Powershot G10 auf dem Markt.

              Nachbearbeitung eher selten außer Red Eyes mit Photoshop...

              Kommentar


              • #22
                AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                ab dort kurze schotterstraße zum hocheckhaus und wenige meter wiese zum holzturm mit aussichten

                die straße ist für schmale reifen stellenweise zu ruppig?
                a
                Mit 1 Zoll slics (Schwalbe Blizzard) am MTB geht's bis zum Schutzhaus (bin das oft gefahren), das kurze steile Stück zur Warte mMn nur mit MTB-Stollen Reifen... das dürfte mit dem Rennrad ein Husarenstück sein... vor allem mit nur zwei Scheiben vorne...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                  glocknerstrasse is mir als erstes eingefallen höher gehts bei uns ja dann kaum mit den renner)

                  rennradln find i schon cool, obwohls mit dem mtb doch schöner ist!
                  my bikes:
                  http://light-bikes.com/bikegallery/B...ing.asp?id=752
                  http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=9781

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                    Nachbearbeitung eher selten außer Red Eyes mit Photoshop...
                    Aber net überall, gell?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Aber net überall, gell?
                      manches Leuchten bringst auch mit Photoshop ned weg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                        Zitat von kdanny1 Beitrag anzeigen
                        glocknerstrasse is mir als erstes eingefallen höher gehts bei uns ja dann kaum mit den renner)
                        a bissl höher geht's noch, siehe Posting...

                        Zitat von Bisamberg Beitrag anzeigen
                        Von Sölden auf den Rettenbachferner zum obersten Parkplatz auf 2820m , zwar ganz schön hart aber bei Schönwetter ein Erlebnis.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                          Hallo

                          Danke für den Tipp hat mir auch Foto Sopotka bei dem ich die Sony gekauft habe emphohlen werde meine umtauschen

                          Danke Krapfi

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                            Zitat von Bisamberg Beitrag anzeigen
                            Von Sölden auf den Rettenbachferner zum obersten Parkplatz auf 2820m , zwar ganz schön hart aber bei Schönwetter ein Erlebnis.
                            Das ist sogar der höchste auf Asphalt anfahrbare Punkt in den Alpen. Da muß sogar der höchste Alpenpaß, Col de la Bonette (2802) passen.

                            Aber ehrlich gesagt finde ich die Straße kein attraktives Ziel. Ich mag Alpenpässe und keine Stichstraßen, bei denen man auf dem selben Weg wieder zum Ausgangspunkt zurück muß. Außerdem gefallen mir die alten Pässe viel besser: der Splügenpaß von Chiavenna aus, das Stilfser Joch von Prad, der Gotthard über die alte Kopfsteinpflasterstrecke durchs Val di Tremola und der inzwischen asphaltierte Gaviapaß sind meine Favoriten.

                            Aber der Titel war eigentlich auf Asphalt bis zum höchsten Punkt. Da fällt mir nichts prominentes in den Alpen ein.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Asphalt bis zum höchsten Punkt

                              Von Heiligenblut zum Hochtor (1:25 Std), Fuschertörl, Edelweißspitze und zurück. Insgesammt ca. 2.200 HM - aber super!!!
                              Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                              die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...