Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB Tour "Graslweg" (Waldviertel, Kamp, Gars)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MTB Tour "Graslweg" (Waldviertel, Kamp, Gars)

    Am 11.10.2008 befuhr ich die ausgeschilderte MTB Strecke "Graslweg". Infos zu dieser Tour gibt es hier.

    Da ich es bevorzuge, nach der "Hauptabfahrt" wieder beim Ausgangspunkt zu sein, wählte ich einen anderen Einstieg in die Runde als im Plan verzeichnet. Ich parkte auf einem kleinen Parkplatz kurz nach Schönberg/Kamp gleich nach der Kampbrücke, und zwar hier:

    01 parkplatz.jpg

    Gleich neben dem Parkplatz führt der Kamptalradweg vorbei, dem ich folgt. Ein Blick auf die denkmalgeschützte Stahlbrücke der Kamptalbahn:

    02 obb brücke.jpg

    Nach einer Weile verläßt die Route das Kamptal ansteigend, wobei man auch diese einsame Kellergasse durchfährt:

    03 kellergasse.jpg

    Bald darauf erreicht man die Hochebene, der Hügel im Hintergrund ist das nächste Ziel...

    04 hcoebene mit hügel.jpg

    ...auf dem diese "Gipfelsäule" steht:

    05 gipfel säule.jpg

    Es folgt eine zum Teil recht knackige Abfahrt. Folgt man den Markierungstafeln weiter, fährt man eine "Ehrenrunde" durch Gars am Kamp - eher sinnlos, außer man will einkehren).

    Bald darauf ist man wieder neben Feldern unterwegs...

    06 neben Feld.jpg

    ...und kommt zu dieser Vogelbeobachtungswarte:

    07 Vogelwarte.jpg

    Den Piepmätzen war es aber offensichtlich zu kalt oder zu nebelig, der "Aussichtsposten" daher nicht sehr ergiebig...

    08 aussicht teich.jpg

    ...weiter geht`s entlang ausgedehnter Felder...

    09 felder.jpg

    ...bis man wieder leicht ansteigend in eine Kellergasse kommt, die in Wirklichkeit aber nicht - so wie auf dem Foto dargestellt - leich mit Öffis zu erreichen ist:

    10 kellergasse2.jpg

    Es folgt eine Steigung im Wald, wo ich mich prompt verkoffere. Kein Wunder, da bei einer Abzweigung die Markierung gefehlt hat. Auf der folgenden Ebene fand ich jedoch die Route wieder.
    Dieser traurige Blick rührt wohl daher, dass "er" zum Radfahren nicht beweglich genug war.....

    11 Statue.jpg

    Wie das Leben bietet auch die Gegend so manche Türe

    12 tür.jpg

    Ein paar Schopftintlinge:

    13 schwammerlwiese.jpg

    Hier, bei der "silbernen Eiche" erreicht man den höchsten Punkt der Tour (Manhartsberg)

    14 silberne Eiche.jpg

    Für die finale Abfahrt wich ich von der markierten Strecke ab und benützte die Straße, von der man nach Schönberg/Kamp.....

    15 schönberg.jpg

    ....sowie ins Kamptal sieht:

    16 blick kamptal straße.jpg


    Die Markierung der Strecke ist im großen und ganzen hinreichend, leider sind die Taferln oft so verblaßt, dass man auf einen halben Meter ran muss oder überhaupt nur die Richtung erraten kann. Die aufgemalten Pfeile waren offenbar nicht mit wetterfester Farbe aufgemalt.

    Eine schöne Runde, Freunde des Singletrails kommen aber kaum auf ihre Rechnung.

    Nur so nebenbei: Auf einem asfaltierten Abschnitt sah ich einen überfahrenen Marder liegen. Beim Herannahen bemerkte ich, dass er trotz schwerster Verletzungen noch Lebenszeichen von sich gab. Der Fahrzeuglenker, der das Tier überfahren hat, hat es also nicht einmal der Mühe wert gefunden anzuhalten und nachzusehen, ob das Tier auch wirklich tot war. So blieb mir die absolut unerbauliche Aufgabe, dem Leiden dieses armen Tieres ein Ende zu setzen.

    LG Michael
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont
Lädt...