Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB Lindkogelrunde Verhältnisse 6.2.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MTB Lindkogelrunde Verhältnisse 6.2.2011

    Unser Start war wie üblich bei der Cholerakapelle.
    Das Wegerl im Helenental zeigte sich noch im winterlichen Kleid,
    war aber schon recht gut fahrbar, auch ohne Spikes
    P1110692x.jpg



    Gleiches traf auch auf die neue Autobahn kurz vor der Krainerhütte zu
    P1110693x.jpg

    So bald wir etwas Höhe gewonnen hatten und uns von der schattigen Schwechat entfernten, sah es so aus
    nur ein kurzes Stück nach der steileren S- Kurve war noch schneebedeckt
    P1110696x.jpg

    Auch heuer hat man vom Zobelhof wieder einen schönen Blick auf den Schneeberg
    P1110699x.jpg

    Voll Freude konnten wir feststellen, dass sich der Beginn der ersten Wurzelpassage schon in recht gutem Zustand befand.
    P1110700x.jpg

    Die Freude währt nur kurz, denn nach der ersten Biegung sah es so aus
    und auch der obere direkte Anstieg zum Lindkogel war für uns nicht fahrbar,
    dafür ging es auf der Forststraße ganz gut
    P1110701x.jpg

    Der Wind war auch nicht mehr so kräftig wie am Vortag, so ließ es sich in der Sonne schon recht gut rasten.
    P1110703x.jpg

    Die ersten 150 Hm der Abfahrt glichen einer Rutschpartie im 15cm tiefen Sulzschnee und waren von einem Genuss Downhill meilenweit entfernt.
    Recht bald sah es dann aber so aus: trocken + griffig
    P1110705x.jpg


    Der Rest war Vergnügen pur,
    Singel Trail mit Aussicht - beim Haasenbankerl (Hallo Erik, bist schon wieder fit?)
    P1110706x.jpg
    Zuletzt geändert von Leh; 07.02.2011, 09:28.
    http://cyclingcreta.gr/de/
    Grüße, Robert

  • #2
    AW: MTB Lindkogelrunde Verhältnisse 6.2.2011

    Servus Robert,

    Tolle Bilder rund um den HLK !
    Danke und eine schöne Woche.
    Grüße; Franz
    _____________

    Kommentar

    Lädt...