Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiener MTB-Touren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wiener MTB-Touren

    Hallo!

    Wollte fragen welche Touren von der Schwierigkeit bzw. Streckenlänge für Einsteiger empfehlenswert sind. Wohn im 9ten und somit sind Nördlich von Wien TOuren interessant. Für Tipps bin ich dankbar!


    Wenn die Kondi mal passt, würd ich mich für Gemeinschaftstouren sicher interessieren! Rad kommt halt erst im Mai!!!

    Grüße
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

  • #2
    AW: Wiener MTB-Touren

    Mountainbike Strecke vom Kahlenbergdorf ist sehr lohnend und ist nicht weit von dir.
    Ist oder nach meinem Wohnortwechsel war das meine Stammstrecke der letzten 20 Jahre.
    http://www.bergnews.com/touren/Mount...rf-strecke.php
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Wiener MTB-Touren

      Gibt`s ein eigenes "Hefterl" mit allen Wienerwald Mountainbiketouren. Sind Karten, Wegbeschreibungen, Höhenprofile auf herausnehmbaren einzelne Blättern, Maßstab 1:50 000.
      LG
      der 31.12.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wiener MTB-Touren

        hallo,
        hier findest du sicher was passendes.

        die kahlenbergerdorfstrecke ist recht nett. größtenteils forststraße und asphalt mit ein paar hübschen singletrails. die auffahrt über die eiserne hand könnte für den anfang etwas heftig sein - aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.

        viel spaß beim biken.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wiener MTB-Touren

          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
          Gibt`s ein eigenes "Hefterl" mit allen Wienerwald Mountainbiketouren. Sind Karten, Wegbeschreibungen, Höhenprofile auf herausnehmbaren einzelne Blättern, Maßstab 1:50 000.
          LG
          der 31.12.
          Meinst du eh das "Hefterl" die ich über die NÖ-Seite beziehen kann?


          Danke für euer Antworten!
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: Wiener MTB-Touren

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            ...und somit sind Nördlich von Wien TOuren interessant. Für Tipps bin ich dankbar!

            wennst zeit hast gönn dir auch trips in den süden - anninger und höllenstein bieten für lange zeit ein großes spektrum an touren jeglicher art ( mit der legalität happerts halt etwas ( das kiental (hinterbrühl/höldrichsmühle) ist derzeit eher zu meiden (sthwort " kernzone biospährenpark " )
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wiener MTB-Touren

              Hallo schau auch mal bei der Bike Gruppe vorbei, dort hab ich auch angefangen das war sehr praktisch weil man neben der Führung durch den wie ich finde orientierungsmässigen tlw. überbeschilderten WW, auch ein paar echt nette Wegerl (ohne Beschilderung) gezeigt bekommt .Die fahren immer Freitags. Dort trifft man dann auch gleich ein paar Gleichgesinnte. Mir wars nach ein paar Monaten allerdings zuviel immer mit 10-20 leuten zu fahren aber für den einstieg auf jeden Fall zu empfehlen
              www.bikegruppe.at
              LG
              Alex

              Kommentar


              • #8
                AW: Wiener MTB-Touren

                Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Wollte fragen welche Touren von der Schwierigkeit bzw. Streckenlänge für Einsteiger empfehlenswert sind. Wohn im 9ten und somit sind Nördlich von Wien TOuren interessant. Für Tipps bin ich dankbar!


                Wenn die Kondi mal passt, würd ich mich für Gemeinschaftstouren sicher interessieren! Rad kommt halt erst im Mai!!!

                Grüße
                Zum Einfahren wären erst mal ein paar flache km zu empfehlen, z.B. so 2 - 3 mal die "Greifensteinrunde" (Donaukanal, Donau bis KW Greifenstein, auf diesem Donau übersetzen, am anderen Ufer zurück, ca. 42 km). Das macht einen runden Tritt.
                Dann mit Steigungen beginnen, die noch nicht so heftig sind, z.B. Höhenstraße von Klosterneuburg auf den Kahlenberg.
                Wenn`st dich da dann wohl fühlst, ab in den Wald.

                Ich wohn im 19. näche Donaukanal und fahr daher auch immer wieder in der Gegend herum. Hab auch eine nette "Hausstrecke" mit ca. 700 Hm wenn ich nicht irre. Wennst mal mitfahren möchtest, rührst Dich einfach (Kondi ist wurscht, fahre aus Spaß und bin nicht auf der Flucht )
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wiener MTB-Touren

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  Zum Einfahren wären erst mal ein paar flache km zu empfehlen, z.B. so 2 - 3 mal die "Greifensteinrunde" (Donaukanal, Donau bis KW Greifenstein, auf diesem Donau übersetzen, am anderen Ufer zurück, ca. 42 km). Das macht einen runden Tritt.
                  Dann mit Steigungen beginnen, die noch nicht so heftig sind, z.B. Höhenstraße von Klosterneuburg auf den Kahlenberg.
                  Wenn`st dich da dann wohl fühlst, ab in den Wald.

                  Ich wohn im 19. näche Donaukanal und fahr daher auch immer wieder in der Gegend herum. Hab auch eine nette "Hausstrecke" mit ca. 700 Hm wenn ich nicht irre. Wennst mal mitfahren möchtest, rührst Dich einfach (Kondi ist wurscht, fahre aus Spaß und bin nicht auf der Flucht )
                  Danke für die Tipps! Ja, es wird aber wohl erst im Herbst was! Da das Radl erst im Mai kommt, werd ich es nicht mehr nach Wien mitnehmen! Wollte mich einfach mal so vorabinformierern, da die vielen Antworten auf mein Bike sehr gut waren und ich die Stimmung nutzen wollte!
                  Im Mai sind so viele Feiertage, dann bin ich eine Woche im Juni weg und nochmal einen Tag auf Exkursion und im Juli bereits in NÖ arbeiten.
                  Ich denke grad am Anfang wirds wohl eher an den Sitzproblemen als am Treten scheitern! WIr tat der Ar*** schon vom Probieren weh
                  "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wiener MTB-Touren

                    Zitat von NIXON:
                    Meinst du eh das "Hefterl" die ich über die NÖ-Seite beziehen kann?

                    Die Mappe mit den Karten sind zum Kaufen, habe damals € 8.65 berappen müssen.

                    LG
                    der 31.12.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wiener MTB-Touren

                      Wie kann man Höhenmeter mit Höhenmeter beim Bergsteigen vergleichen!
                      Wenn ich also 1000Hm bei einem Berg zurücklegen würde, was wäre das beim Radfahren so?

                      Kann man das überhaupt vergleichen? sicher liegts daran, dass man hier in der Gegend und in NÖ nicht gleich 1000Hm am Stück machen sondern bergauf- bergab! Und obs 10km oder 50km sind.

                      Aber so als richtwert! Wenn jetzt bei einer Tour 600Hm stehen kann ich mir nicht so viel drunter vorstellen. Beim Bergsteigen/Wandern wär mir das eher klar.
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wiener MTB-Touren

                        Zitat von foresterali Beitrag anzeigen
                        Hallo schau auch mal bei der Bike Gruppe vorbei, dort hab ich auch angefangen das war sehr praktisch weil man neben der Führung durch den wie ich finde orientierungsmässigen tlw. überbeschilderten WW, auch ein paar echt nette Wegerl (ohne Beschilderung) gezeigt bekommt .Die fahren immer Freitags. Dort trifft man dann auch gleich ein paar Gleichgesinnte. Mir wars nach ein paar Monaten allerdings zuviel immer mit 10-20 leuten zu fahren aber für den einstieg auf jeden Fall zu empfehlen
                        www.bikegruppe.at
                        LG
                        Alex
                        Die Bikegruppe hat ab 1.4. um 4h in Hütteldorf U4 den Treffpunkt. Meist 2-3 Gruppen, je nach Anzahl der Guides.
                        Aber Vorsicht, da sind durchaus 700-1000 Höhenmeter drinnen.

                        Erik

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wiener MTB-Touren

                          Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                          Wie kann man Höhenmeter mit Höhenmeter beim Bergsteigen vergleichen!
                          Unwissenschaftlich betrachtet: Beim anschließenden Spaghettiverbruch hab ich noch keine Unterschiede bemerkt
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wiener MTB-Touren

                            Wenn du willst kannst gerne mal mit mir und meinen freunden mitfahren,fahren meistens Anninger,Lindkogel,Hohe Wand,Sonnenwendstein.

                            Lg Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wiener MTB-Touren

                              Zitat von baum Beitrag anzeigen
                              ...die kahlenbergerdorfstrecke ist recht nett...
                              Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                              Mountainbike Strecke vom Kahlenbergdorf ist sehr lohnend...[/url]
                              Ich bin diese Strecke heute das erste mal "original" gefahren. Das heisst laut Ausschilderungen. Einige Etappen kannte ich brereits weil ich im 19ten Bezirk wohne und ab und zu auf meinen 4 Hausbergen (Leopoldsber, Kahlenberg, Cobenzel und Hermannskogel) selbst gebastelte Runden fahre.
                              Tourstart um 08:45 Uhr bei der steilsten Stell (Eisenerhandgasse)...
                              Streckenlänge: ca. 42km
                              reine Fahrzeit: ca 3,5 std.
                              Höhenmeter: ca 1020

                              Fazit: Da ich mich in dieser Gegend auskenne werde ich diverse Asphaltstücke nächstes mal durch Waldwege ersetzen. Was die Tour sicherlich auch von der Kilometeranzahl etwas verkürzen wird.
                              Die Steigung zu Beginn ist heftigst, jedoch mit guter Kondition zu schaffen und der Ausblick alle mal lohnend.
                              Die Beschilderung ist super, ich habe nur ein mal auf meine Karte geschaut (und gut wars das ich das getan habe).
                              Größten Teils liegt die Strecke im Schatten was vor allem bei der heissen Jahreszeit angenehm ist.
                              Man kann sich auf dieser Strecke definitiv auspowern und wem das alles zu wenig ist der kann sie nach belieben erweitern

                              Kommentar

                              Lädt...