Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

23.04.2011, Gemeindealpe 1626m, Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 23.04.2011, Gemeindealpe 1626m, Ybbstaler Alpen

    Hallo,
    gestern war´s so weit, meine erste Bike Ausfahrt in diesem Jahr. Nach dem Entstauben und Reifen Aufpumpen ging es los. Ich fuhr von Traisen (bei Lilienfeld) auf der B20 über Annaberg und Josefsberg nach Mitterbach. Direkt von der Talstation, vom Sessellift auf die Gemeindealpe, führt zuerst eine asphaltiere schmale Straße, dann aber bald eine Schotterstraße Richtung Mittelstation. Diese Straße wir auch für die Abfahrt mit den Rollern verwendet (derzeit aber noch nicht). Kurz vor der Mittelstation führt eine Straße links weg (grüner Schranken) auf der weiter bis zum Terzerhaus. Der gesamte Straßenverlauf auf die Gemeindealpe ist gut zu befahren, und Schneefrei. Oben genoss ich den fantastischen Rundumblick auf den Erlaufsee, Veitsch, Hochschwab, Kräuterin, Gesäuse, Totes Gerbirge, Dürrenstein, und den ganz nahe gelegenen Ötscher. Danach fuhr ich auf gleicher Strecke wieder retour.
    PS. Ich werd jetzt gleich mit dem Rad um frisches Gebäck fahren, aber im Stehen. Für meinen A war´s führ die erste Ausfahrt doch a Bissl zu viel :-)

    LG Georg

  • #2
    AW: 23.04.2011, Gemeindealpe 1626m, Ybbstaler Alpen

    Zitat von Georg NÖ Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gestern war´s so weit, meine erste Bike Ausfahrt in diesem Jahr. Nach dem Entstauben und Reifen Aufpumpen ging es los. Ich fuhr von Traisen (bei Lilienfeld) auf der B20 über Annaberg und Josefsberg nach Mitterbach. Direkt von der Talstation, vom Sessellift auf die Gemeindealpe, führt zuerst eine asphaltiere schmale Straße, dann aber bald eine Schotterstraße Richtung Mittelstation. Diese Straße wir auch für die Abfahrt mit den Rollern verwendet (derzeit aber noch nicht). Kurz vor der Mittelstation führt eine Straße links weg (grüner Schranken) auf der weiter bis zum Terzerhaus. Der gesamte Straßenverlauf auf die Gemeindealpe ist gut zu befahren, und Schneefrei. Oben genoss ich den fantastischen Rundumblick auf den Erlaufsee, Veitsch, Hochschwab, Kräuterin, Gesäuse, Totes Gerbirge, Dürrenstein, und den ganz nahe gelegenen Ötscher. Danach fuhr ich auf gleicher Strecke wieder retour.
    PS. Ich werd jetzt gleich mit dem Rad um frisches Gebäck fahren, aber im Stehen. Für meinen A war´s führ die erste Ausfahrt doch a Bissl zu viel :-)

    LG Georg
    klingt lässig - war gestern arbeiten und da wurde am abend leider ein biker vom anninger per heli geliefert, heute gibts eine kleine after-osterhasirunde mit dem rr
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: 23.04.2011, Gemeindealpe 1626m, Ybbstaler Alpen

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      klingt lässig - war gestern arbeiten und da wurde am abend leider ein biker vom anninger per heli geliefert, heute gibts eine kleine after-osterhasirunde mit dem rr
      Der Anninger hat mir jetzt Garnichts gesagt, hab mal kurz googln müssen. Na, dann viel Spaß und dass es dir nicht so ergeht wie den armen Kerl vom Anninger.

      Kommentar


      • #4
        AW: 23.04.2011, Gemeindealpe 1626m, Ybbstaler Alpen

        Zitat von Georg NÖ Beitrag anzeigen
        Der Anninger hat mir jetzt Garnichts gesagt, hab mal kurz googln müssen. Na, dann viel Spaß und dass es dir nicht so ergeht wie den armen Kerl vom Anninger.
        in guntramsdorf ( ca. 6 fahrminuten) haben 20-30 cm gefehlt und ich hätt es ihm gleich gemacht , der rest war dann dafür ok
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar

        Lädt...