Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

    Radfahren gehe ich wenn das (Berg-)Wetter mal wieder nicht wirklich einladend ist, und dann ist es meistens eine eher
    bescheidene Runde mit ein paar Höhenmetern und insgesamt etwa 25 bis 35km. - Also eher ein Sprint.
    Dieses mal sollte es ein bißchen mehr sein und so habe ich mir für einen arbeitsfreien Nachmittag diese Rundstrecke ausgesucht:

    Daheim - Klosterneuburg - Kahlenberg - Höhenstraße - Hütteldorf - Wiental - Ring - Reichsbrücke - nach Hause

    = 57,1km und 670hm

    (Die folgenden Bilder habe ich mit meiner alten Digitalkamera gemacht - ich hoffe auf euer Verständnis dafür, daß ich meine
    DSLR-Ausrüstung nicht mitgeführt habe...)

    Erster Stop auf dem Nordsteg - als transdanubianischer Radler mit Fahrtrichtung Westen ein idealer Standort um die Verhältnisse beurteilen zu können: Momentan so gut wie wolkenlos, bei leichtem Südwind; Nordbrücke staufrei:
    001.jpg
    Am Nußdorfer Wehr des Donaukanals überlege ich kurz:
    Ist das normal, haben wir Hochwasser oder wird der Kanal geflutet um die Donau trocken zu legen, damit das Inselfest sicherer wird...
    002.JPG
    Mit Rückenwind bin ich flott in Klosterneuburg, wo mir eine große Limousine glatt die Vorfahrt im Kreisverkehr nimmt, ich schüttle
    den Kopf und benutze meine rechte Hand nur zum anzeigen meiner Fahrtrichtung.
    Da gehts lang und zugleich beginnt die Steigung:
    003.JPG
    Nach den ersten Höhenmetern und den Beginn der gepflasterten Straße ein hübscher Ausblick auf Klosterneuburg und den Bisamberg:
    004.JPG
    Eigentlich angenehm steil, aber in der Nachmittagshitze doch recht schweißtreibend:
    005.JPG
    Der nächste Ausblick auf Klo´neuburg ist nicht mehr so schön:
    006.JPG
    Danach gehts schattig weiter und um nicht durch weitere Fotopausen meinen Rhythmus zu verlieren, radle ich jetzt bis zum Kahlenberg durch.
    Kurz genieße ich die Aussicht:
    007a.jpg
    Hier unten Nordbrücke und Nordsteg, dahinter Donaucity:
    008.JPG
    Latisberg (rechts) und der weitere Wienerwald, da irgendwo schlängelt sich mein Weiterweg durch:
    009.jpg
    Nach erreichen des Scheitelpunkts westlich des Kahlenbergsenders geht es dann kurz übers Pflaster bergab - bis zu dieser Baustelle:
    010.JPG
    ...dahinter ist zumindest für einige Hundert Meter schöner Asphalt aufgetragen worden.
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.06.2011, 17:59.

  • #2
    AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

    Nach einer doch überwiegend gepflasterten Abfahrt und einer kurzen Steigung bin ich schon am Cobenzl und blicke auf den Kahlenberg:
    011.JPG
    Mit zartem Gefälle geht es am Fischerhaus vorbei zur nächsten Steigung, welche beim "Häuserl am Roan" ihr Ende findet.
    012.JPG
    Sogleich beginnt die nächste längere Abfahrt bis zur Kreuzung mit der Neuwaldegger Straße, zwischendurch hat das harte Pflaster endgültig sein Ende gefunden.
    Nach zwei Kreisverkehren geht es in der "rush hour" hinauf zum Schottenhof, die folgende rasante Abfahrt nach Hütteldorf trocknet den zuvor produzierten Schweiß.
    In Hütteldorf fahre ich an einem Fußball Stadium (kein Schreibfehler) vorbei:
    013.JPG
    Auf einer Brücke über den Wienfluß sehe ich unten einige Radfahrer neben dem Flußbett fahren, ich kann aber keinen "Einstieg" zum umstrittenen Wientalradweg finden und fahre über die Auhofstraße nach Hietzing und an Schloß Schönbrunn vorbei zum U-Bahn Knoten Längenfeldgasse:
    014.JPG
    015.JPG
    016.jpg
    017.jpg
    Stören in der Auhofstraße gefühlte 50 Stoptafeln das Radelvergnügen, sind es in weitere Folge die Ampeln und plötzlichen Radwegverschwenkungen - und natürlich die rücksichtslosen Fußgänger.
    Beim Naschmarkt folge ich einer angezeigten Radroute und erreiche über die Gumpendorfer Straße den Opernring.
    Über den (lokalpolitisch) ebenfalls umstrittenen Ringradweg an der Staatsoper vorbei...
    018.JPG
    ...bis zum Beginn des Stadtparks.
    Dort klingelt eine radfahrende Dame mittleren Alters in recht weiten Kleidern eine Gruppe asiatischer Touristen auseinander - ich bremse ab, deute eine Verbeugung an und sage .
    Bei der Urania am Franz Josefs Kai habe ich diese Dame wieder eingeholt und warte an einer Ampel hinter ihr auf grün.
    Noch lange bevor die Ampel umschaltet fährt sie los und wird nur um Zentimeter von einem Auto verfehlt - mir stockt der Atem und die Dame richtet sich nur die Ohrstöpsel ihres mobilen Musikwiedergabegerätes zurecht.
    Nach diesem kleinen Schock brauche ich eine Pause und diese mache ich am Schwedenplatz bei einer süßen, kalten Stärkung:
    019.JPG
    Danach radle ich quer über den Praterstern - an dem es übrigens in mehrer Hinsicht rund geht, und die Jugend weggesperrt wird:
    020.JPG
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.06.2011, 18:19.

    Kommentar


    • #3
      AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

      Zur Reichsbrücke ist es nicht mehr weit, mitten drauf blicke ich gen Norden und sehe den von mir erradelten Kahlenberg:
      022.JPG
      021.JPG
      Vorbei an der weiter aufstrebenden Donaucity...
      023.JPG
      ...erreiche ich den Donaupark, welcher übrigens auf einer Mülldeponie errichtet wurde.
      Dort sehe ich bei immer schwächeren Tageslicht wieder schönes Grün:
      024.JPG
      Dieser Erpel wartet wohl auf abendlichen Damenbesuch:
      025.JPG
      Mit leicht schweren Beinen komme ich dann zum Birnersteg über die Alte Donau und knipse an einem weiteren Meer der Wiener den Donauturm:
      026.jpg
      Von dort hat es der Gratwanderer nicht mehr weit und freut sich schon über die geschaffte Runde und auf das abfallen vom Sattel und das ausruhen daheim.

      Kommentar


      • #4
        AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Auf einer Brücke über den Wienfluß sehe ich unten einige Radfahrer neben dem Flußbett fahren, ich kann aber keinen "Einstieg" zum umstrittenen Wientalradweg finden
        Auf deiner Route wäre der passende "Einstieg" gegenüber der U-Bahn-Station Hütteldorf gewesen. Seit es diesen Radweg im Wiental gibt, ist die Auhofstraße wirklich nur mehr für Radfahrmasochisten geeignet.
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          Auf deiner Route wäre der passende "Einstieg" gegenüber der U-Bahn-Station Hütteldorf gewesen.
          Aha.
          Ich habe zwischendurch immer wieder auch Wegweiser mit der Aufschrift "Wientalradweg" gesehen und bin ihnen auch gefolgt, aber direkt an die Wien haben sie mich nicht geführt...

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          Seit es diesen Radweg im Wiental gibt, ist die Auhofstraße wirklich nur mehr für Radfahrmasochisten geeignet.
          Als jemand der mit einem 08/15 Straßenrad über die Höhenstraße fährt und dabei Spaß hat, würde ich mich durchaus als Masochisten bezeichnen.
          (Die Auhofstraße tat mehr weh als daß sie Spaß machte - aber gerade das passt dann ja dazu.)

          Kommentar


          • #6
            AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

            Ungefedertes Rad auf der Höhenstraße = Massage inklusive

            Die Auhofstraße ist zwar oft durch Querungen unterbrochen, dafür scheint es mir aber, als wären in keiner anderen Gegend Wiens die Autofahrer so zuvorkommend. Ich wunder mich teilweise echt, wie defensiv die fahren, bei engen aber doch vorhandenen Möglichkeiten doch nicht überholen, oft Vorrang abgeben etc. Deswegen bleibt sie doch bei den schönsten Radstraßen Wiens!

            mfg Roland
            (der sich den Kahlenberg 2x die Woche mit dem Renner runterhaut)

            Kommentar


            • #7
              AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

              Sieht nach einer recht feinen Runde aus.
              Radfahren in der Wiener Umgebung ist wirklich eine schöne Alternativbeschäftigung an bergfreien Tagen.

              alles liebe,
              rainer
              Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


              25.02.2012 - Schneidlifthütte
              26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
              01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
              22.04.2012 - Krumme Ries
              27.04.2012 - Lahning Ries

              Kommentar


              • #8
                AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

                Zitat von RoliSchlumpf Beitrag anzeigen
                Ungefedertes Rad auf der Höhenstraße = Massage inklusive
                Um bei der Wahrheit zu bleiben: Mein altes, aber robustes Trekkingrad hat eine kleine Federgabel, dennoch bin ich ordentlich "massiert" worden.

                Zitat von RoliSchlumpf Beitrag anzeigen
                (der sich den Kahlenberg 2x die Woche mit dem Renner runterhaut)
                Höhenstraße oder querfeldein?

                Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
                Radfahren in der Wiener Umgebung ist wirklich eine schöne Alternativbeschäftigung an bergfreien Tagen.
                So ist es.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Höhenstraße oder querfeldein?
                  Querfeldein? Bin ich wahnsinnig? Da werden meine Laufräder ja kaputt... nein nein, ich fahr Radschonend auf der Höhenstraße

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

                    Hy Leute, ich fahre fast jedes Wochenende eine meiner Stammrouten in Wien. Die eine Geht bis zum Staudamm Greifenstein und zurück (Wohne in 1190 Wien) und die andere bis zur letzten Brücke auf der Donauinsel (höhe Lobau). Beide Runden ca. 40km lang. Würde auch gerne Bilder davon hier rein stellen, weiss nur leider nicht wie das geht, kann mir das jemand mal erklären. Danke im vorhinein
                    Hab auch schöne Fotos von diversen Abzweigungen auf den Kahlenberg, Bisamberg, etc. ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Radrunde durch halb Wien, 22.6.2011

                      Hier ein Blick vom Kahlenberg:
                      http://www.abload.de/image.php?img=p2280003btg7.jpg
                      Hier der Millenium Tower als Wolken aufgezogen sind:
                      http://www.abload.de/img/p31900118t16.jpg
                      Zuletzt geändert von DieIris; 20.07.2011, 08:43.

                      Kommentar

                      Lädt...