Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

    eine kleine ausfahrt heute bei mildem, sonnigem wetter und guter fernsicht

    die route: gersthof - steirerstöckl - lacygrab - tiefauwiese - hameau - rotes kreuz - sophienalpe - dianabründl - kasgraben - gideongrab (neu renoviert!) - laudongrab - hadersdorf - wientalradweg - hütteldorf - zurück mit der s45

    hameau
    P1130391_.JPG

    pause auf einer unscheinbaren erhebung (etwa 505m hoch) zwischen exelberg und sophienalpe
    P1130396_.JPG

    hinter dieser baumgruppe liegt wien
    P1130404__.JPG

    ein hochstand am höchsten punkt
    P1130408_.JPG

    herrlicher fernblick nach süden: hoher lindkogel und plackles zwar von der baumgruppe verdeckt, schneeberg, dreimarkstein (rax), unterberg, gippel und göller gut zu erkennen
    P1130411_.JPG

    sonnenuntergang hinter der franz-karl-fernsicht
    P1130413_.JPG

    näher herangezoomt sieht man links der franz-karl-fernsicht unterberg, gippel, jochart und göller, rechts davon ein eckerl vom dürrenstein (über 100 km entfernt), den ötscher und den hohenstein
    P1130416_.JPG

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

    Biken um diese (Jahres)Zeit hat was an sich

    Kommentar


    • #3
      AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

      Schöne Runde, da sich zwecks doch noch kommenden Winters keine längeren Touren mehr ausgehen, fahre ich auch ab und zu noch solche Strecken. Allerdings ein bisschen weiter in die andere Richtung versetzt. Start in Oberdöbling und dann Richtung Cobenzel, Kahlenberg, Leopoldsberg und runter nach Klosterneuburg und entlang der Donau retour. Auf die Sophienalpe könnte ich allerdings auch, über die Höhenstraße kommt man ja auch dahin... Hmmm vielleicht kommendes Wochenende wenn es nicht gerade schneit oder regnet...

      Kommentar


      • #4
        AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

        Ein echter Jammer diese Winterfotos.
        Obwohl zugegebenermassen hast Du da nichts besseres fabrizieren können.

        Kommentar


        • #5
          AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

          ...normalerweise bin ich um diese jahreszeit auch eher/lieber mit ski als mit dem mtb im wienerwald unterwegs...

          ...obwohl es mir auch schon einmal passiert ist, dass ein mountainbiker mich überholt hat, als ich mit tourenski zwischen hameau und exelberg unterwegs war, damals war die schneeschicht dünn und hart und der biker damit klar im vorteil...

          ...hoffen wir also auf schnee, damit der jammer (© kokos) ein ende hat!

          @iris: deine runde fahre ich auch gerne, da gibt es auch einige nette varianten, die man je nach lust und laune einbauen kann...

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

            Wenn ich mir die tollen Fotos so anseh, ist es direkt schade, dass es mit derzeit zu kalt zum Radeln ist

            LG Michael
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              @iris: deine runde fahre ich auch gerne, da gibt es auch einige nette varianten, die man je nach lust und laune einbauen kann...
              Ja ich weiss, vorallem im Sommer ist´s super weil man da auch die Waldwegerl mitbenutzen kann. Wenn viel Laub liegt oder Stellen vereist sind bleibe ich lieber auf Asphalt.
              Vielleicht kann man mal zusammen eine Runde drehen!?

              Kommentar


              • #8
                AW: Übers Hameau und die Sophienalpe, Wienerwald; 12.1.2012

                Ich bin heute folgende Runde gefahren:

                Leider musste ich feststellen dass sich ein ganz lustiger an 3 Tafeln der Beschilderung "Hameau Strecke" zu schaffen gemacht hat. Sogar ziemlich aufwändig eigentlich. Er hat sie nämlich um 90° umgeschraubt. Sodas die Pfeile welche gerade aus zeigen nun nach links zeigen. Für jemanden der sich dort nicht auskennt ziemlich ungünstig. Soll ich das wo melden oder kann ich mich da an jemanden wenden? Sonst nehm ich das nächste mal einen Schraubenzieher mit und setze sie wieder gerade...

                Kommentar

                Lädt...