Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

    Begeistert von Magdas herrlichen Buschbergbildern, habe ich mir heute vorgenommen mit dem Rad auf den Buschberg zu fahren.
    War nicht ganz einfach wegen dem Wind und auch ein bisserl wegen der vielen Steigungen.
    Hier meine Route von Deutsch Wagram zum Buschberg.

    Route 2.jpg

    Buschberg 2.JPG

    Buschberg 3.JPG

    Buschberg 1.JPG

    LG Gerold

  • #2
    AW: Buschberg 11.04.2012

    Hallo Gerold!

    Tüchtig, tüchtig - ist eine feine Radstrecke.
    Wir sind dort auch oft mit dem Rad und zu Fuß unterwegs.

    Magda und ich waren ja erst unlängst am Buschberg (Ostersonntag).
    In der niedrigst gelegenen Alpenvereinshütte Österreichs stießen wir mit Spritzwein auf unsere "Matura-Prüfung" an.

    Bei uns spielte das Wetter total verrückt!
    Zwischen den folgenden zwei Aufnahmen lagen nur ein paar Minuten...

    DSC08850.JPG

    IMG_4944.jpg


    Übrigens: Habe etwas unterhalb (am Weg nach Oberleis) folgendes Schild entdeckt.
    Der Name "Wallburg" für den Gipfelkreuzhügel war mir bis dato unbekannt. Dachte immer, dieser hieße "Schwedenschanze" ...

    IMG_4921.jpg


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 11.04.2012, 20:22.

    Kommentar


    • #3
      AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

      Na servus, da hab ich ja im Gegensatz zu dir noch mächtig Glück gehabt mit dem Wetter. Den Wind konnte ich ja ganz gut verkraften.
      wetter windsack 1.gif
      Aber Schnee hätte ich nicht gebraucht beim Radeln. smiley schneesturm 1.gif
      LG Gerold

      Kommentar


      • #4
        AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

        hallo gerold,
        die beschriebene tour ist ja schon ein gutes jahr vorbei, aber mich würde nun doch interessieren, wieviele km das waren, wie es mit steigungen und fahrbahnbeschaffenheit so war???? ich weiß immer gerne ein bissl bescheid, was mich erwartet, wenn ich es angehe. vielleicht kannst du mir dazu was sagen?
        liebe grüße
        uli

        Kommentar


        • #5
          AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

          Servus Uli!
          War schon einige male mit dem Rad am Buschberg (verschidene Routen).
          Hier findest du den Bericht von meiner ersten Fahrt.
          http://www.bikemap.net/de/route/1509...schberg-runde/
          Buschberg 01.JPG
          Die Route führt hauptsächlich auf Asphalt (fast alles Landstraßen), ab dem Kreuttal wird es z. T. ganz schön hügelig, aber die Landschaft ist recht schön.
          Hin und zurück mußt du ca mit 100 Km rechnen
          Ich hoffe ich konnte dir helfen.
          LG Gerold

          Kommentar


          • #6
            AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

            Ich werde mich einmal da anhängen - bin zwar von Hagenbrunn aus gefahren, aber auch auf den Buschberg...

            Nachdem ich nach einer anstrengenden Inbetriebnahme diese Woche frei habe, nahm ich mir vor mindestens eine Wanderung und eine größere Radtour zu machen. Die Wanderung unternahm ich Dienstag mit einem Forenkollegen und nachdem für Donnerstag schönstes Wetter angesagt war, nahm ich mir vor an diesem Tag eine Radtour zu machen.
            Als Ziel wählte ich den Buschberg - den höchsten Berg des Weinviertels mit der am niedrigst gelegenen Alpenvereinshütte - das war eine Tour wert...
            Den Weg bis Großrußbach kannte ich bereits - war ich doch schon viele Male mit dem Rad dort unterwegs - danach hieß es Weg suchen.

            Start in Hagenbrunn - Wolkersdorf - Schleinbach
            2015-09-17 09.16.35_small.jpg

            weiter über Hornsburg nach Großrußbach - Foto ist vom Anstieg nach Hornsburg Richtung Großrußbach in Blickrichtung zurück:
            2015-09-17 09.36.17_small.jpg

            weiter nach Hipples und danach Helfens - das Ziel ist hier schon in Sicht - wenngleich nur als kleiner Punkt am Horizont - aber die Entfernung wird eh weniger, je weiter man fahrt...
            2015-09-17 09.53.41_small.jpg

            Nach Helfens reichte es mir mit der Straße - habe ich doch ein Bergrad (oder auch "Mountainbike" ) und somit musste ich zumindest ein paar Waldwege fahren, damit mir das Radl net sauer wird... somit nahm ich die "Abkürzung" (die jedoch ein paar Höhenmeter beinhaltet) quer durchs Feld (auf irgendeinem Wanderweg - das Ziel hatte ich in Sicht und somit keine Angst mehr mich zu verfahren)
            2015-09-17 10.13.52_small.jpg

            Immer wieder geht's bergauf - und wieder bergab! Obwohl das Ziel schon so nah aussieht zieht sich's noch ganz schön. Hier wieder mal bergab:
            2015-09-17 10.29.33_small.jpg

            Doch dann - schlussendlich - der Buschberg Gipfel:
            2015-09-17 10.55.42_small.jpg

            Nach einer kleinen Pause in der AV-Hütte mit nettem Hüttenwirt und verspielten Katzen:
            2015-09-17 11.08.28_small.jpg
            2015-09-17 11.33.02_small.jpg

            mache ich mich auf den Rückweg. Zunächst über den Wanderweg Richtung Ernstbrunn. Dabei bleibe ich auf einem kleinen Hügel mit Skulpturen noch stehen und bewundere die Landschaft
            2015-09-17 12.02.15_small.jpg

            sogar Liegesessel wurden hier - für den müden Jakobsweg Pilgerer - aufgestellt:
            2015-09-17 12.02.52_small.jpg

            Der Weiterweg führt mich nach Ernstbrunn - Naglern - Wetzleinsdorf wieder zum Kreuttal-Radweg. Teilweise über die Straßen, teilweise über Feldwege. Über den Kreuttal Radweg geht's dann auch schon wieder zurück... (Weinsteig, Würnitz, Mollmannsdorf, Kleinrötz, Manhartsbrun,...). Hier habe ich keine Bilder mehr, da ich die Gegend schon gut kenne und nicht zum Fotografieren stehen geblieben bin.

            Erkenntnisse der Tour:
            1) Die Gegend Leiser Berge ist sehr schön
            2) Die Tour war mit 84km und 1150hm (laut GPS - keine Ahnung ob's stimmt - aber ich bin wirklich sehr oft hinauf und wieder hinunter gefahren) gerade richtig - ein bissl mehr würd aber noch gehen...
            und Ergebnis Nr. 3: eine rote Nase... :P

            Michael
            Zuletzt geändert von Michael_I; 17.09.2015, 16:54.

            Kommentar


            • #7
              AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

              Hallo Michael!
              Schöner Bericht!
              Ich muss gestehen, dass ich in der Buschberg Hütte noch nicht eingekehrt bin, obwohl ich schon oft mit dem Radl oben war.
              LG Gerold

              Kommentar


              • #8
                AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

                Danke!
                Bist du noch gar nicht? Also ohne etwas zu Essen geht so eine Tour bei mir gar nicht - und mitnehmen wollte ich nix weil da eh eine Hütte ist.
                Musst du aber auf jeden Fall nachholen - das Essen und Trinken ist wirklich gut (vor allem der Kaffee) - der Hüttenwirt verplappert sich dauernd bis ihn - seine Frau? - wieder ruft, dass er endlich wieder was arbeitet .

                Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Buschberg, 491m, Leiser Berge, 11.04.2012

                  Danke, guter Tipp, werde ich sicher noch machen!
                  LG Gerold

                  Kommentar

                  Lädt...