Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

    Hi Leute,
    Ich würde gerne im Sommer eine nette Radtour mit ein paar Kollegen machen.
    Ich habe mir da vorgestellt, mit dem Rad zuerst 1-2 Tage zu fahren – irgendwo hin wo man Campen kann,
    und dort dann so zwei Nächte zu bleiben. Und das wäre nett wenn es an einem See oder so wäre,
    um dann dort auch ins kühle Nass springen zu können oder zu grillen.
    Man könnte da wenn es ein größerer See ist noch einen Tag planen um rund herum zu fahren
    (oder sich was Schönes in der Nähe ansehen (Weinkeller zB )
    Und dann nochmal 2 Tage(vl auf einer anderen Strecke ) zurück nach Wien fahren.

    Das hört sich jetzt mal ganz toll an,
    aber nur weiß ich nicht welche Routen für sowas in Frage kommen.
    Im Moment fällt mir da nur der Neusiedlersee ein.
    Kann das wer empfehlen?

    Kennt wer andere Möglichkeiten?
    Wie finde ich andere Routen die Gut sind, und auf denen Campingplätze mit See liegen?
    Wie macht ihr so eure Planungen?

  • #2
    AW: Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

    Zitat von PaulK Beitrag anzeigen
    Kennt wer andere Möglichkeiten?
    ja - die auswahl an vernünftigen seen im umkreis von wien ist zwar eher gering aber spontan sind sowohl der erlauf- als auch der lunzersee die klassiker schlechthin ( und dort gibts mit ziemlicher sicherheit auch campingplätze)

    Zitat von PaulK Beitrag anzeigen
    Wie finde ich andere Routen die Gut sind, und auf denen Campingplätze mit See liegen?
    Wie macht ihr so eure Planungen?
    primär benutze ich eine landkarte und in der heutigen zeit erleichtert mr. google das leben diesbzgl. enorm, aber anscheinend nicht jedem
    Zuletzt geändert von lado; 24.05.2012, 22:22.
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

      Servus

      Von Wien weg, fällt mir da der Kamptalstausee ein. Erlaufsee ist auch gut möglich, das läßt sich dann auch gut mit einer schönen Bergtour verbinden.
      Das gibts auch noch. Staňkovský bei Stankov nordwestlich von Litschau. Campingplatz gibt es dort auch!
      Zu allen drei Seen kann die Anfahrt auch mit dem Zug etwas verkürzt werden.

      Neufeldersee bin ich auch schon gefahren, geht leicht in einem Tag. Ich finde aber weder die Strecke noch der See geben viel her.

      Lass uns wissen zu welchem See es euch dann ziehen wird.

      Zu deiner Frage wie ich so meine Planungen mache. Meist schau ich mir mögliche Routen in der AMAP und auf Radkarten an. Dann fahr ich los und fahr dort wo es mir gefällt.

      Grüße,
      Plessberger
      Zuletzt geändert von waldrauschen; 24.05.2012, 21:39.
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

        Zitat von lado Beitrag anzeigen
        primär benutze ich eine landkarte und in der heutigen zeit erleichtert mr. google das leben diesbzgl. enorm, aber anscheinend nicht jedem
        Wie verifizierst du dann ob was als Radtour geeignet ist?
        Ich will ja nicht unbedingt dauernd auf der Autobahn fahren,
        deshalb hab ich mir gedacht, dass es empfehlenswerte RadTouren Weg gibt. die sind ja als solches nicht in maps.
        und einen Gedruckten habe ich nicht, welche wäre den Empfehlens wert?

        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
        Zu deiner Frage wie ich so meine Planungen mache. Meist schau ich mir mögliche Routen in der AMAP und auf Radkarten an. Dann fahr ich los und fahr dort wo es mir gefällt.
        AMAP kannt ich nicht. ist die Handhabung da nicht umständlich?
        Bzw wonach suchst du darin? (zb ob der See da ist oder wie?)
        Welche Radkarten nehmt ihr da zur Hand?
        Plant ihr dann nicht auch die Strecke?
        Das ist ja das Problem dann dran? Weil in Maps ist das ja so nicht drinnen .... Muss wohl ein Radplan her.

        Kommentar


        • #5
          AW: Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

          Zitat von PaulK Beitrag anzeigen
          Wie verifizierst du dann ob was als Radtour geeignet ist?
          Ich will ja nicht unbedingt dauernd auf der Autobahn fahren,
          ich überlege gerade ob du das ernst meinst, allerdings könnte dies erfahrungsgemäß zutreffen.

          kurz ein hinweis zu der benutzung von kartenmaterial : in irgend einer ecke am rand befindet sich meist eine legende (damit ist keine verstorbene glorifierte person gemeint) - aus dieser Kann man nach kurzem studium ( nicht mit jenem an der uni zu vergleichen) relativ leicht herausfinden, welche bedeutung gewisse striche und farbkleckse haben (autobahn, bundestrasse = stark befahren, landstrasse= meist schwächer befahren usw usw) .

          wenn du aber meinst radtouren nur auf dafür vorgesehenen speziellen Radwegen durch zu führen, so kann man dies zwar auch oft aus einer strassenkarte heraus lesen , aber damit wird das ganze unterfangen durchaus schwieriger (und siche rnicht zu 100% durchführbar, so viele radwege gibts nicht) .

          generell würde ich mich daher einmal für ein ziel entscheiden ( soviel sollte eigenständig möglich sein) und dann gezielt danach informieren - sonst artet das auf frustrane art und weise etwas aus für den antwortschreiber.
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Radtour für den Sommer: Hin an den See und zurück - aber wo?

            Es gibt im Buchhandel ebenso wie bei vielen Diskontern so komische Radwanderkarten, Radtourenführer und dergleichen. Nicht nur für ganz Europa, sondern auch für einzelne Gebiete. Mit minimalem Aufwand lässt sich hier auch für Ungeübte im (Karten und sonstigem)Lesen ganz leicht herausfinden, welches Gebiet mit See den beabsichtigten Kriterien entsprechen könnte. Da braucht man auch vor Fahrten auf der Autobahn keine Angst zu haben, denn derartige Straßenverbindungen werden dort nie vorgeschlagen.

            Als Alternative könnte man sich einen Radlerguide im Internet suchen, der Eure Gruppe, ähnlich einem Bergführer (im Gebirge!) zu einem passenden See führt und die Ausfahrten bzw. die Gasthaustouren organisiert. Großer Vorteil an dem Ganzen: Man braucht sich nicht einmal eine Radwanderkarte zu besorgen.
            Zuletzt geändert von HAFA; 03.06.2012, 08:44.

            Kommentar

            Lädt...