Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

    Nunja, der Tag fing eigentlich ungut an. Ich quälte mich aus dem Bett, wurde nicht richtig wach, fühlte mich ausgelaugt und fuhr mit dem Gedanken diese Tour abzusagen nach Türnitz. Irgendwie brachte ich den Anruf aber nicht über´s Herz und fast zeitgleich erschienen wir bei strahlendem Sonnenschein am vereinbarten Ort. Auch meine Begleitperson war nicht top fit aber wir waren beider der Meinung so einen schönen Tag nicht ungenützt lassen zu können. Und immerhin waren haben wir fast 1,5std. Anfahrt hinter uns.
    Los gings gegen 09:00 Uhr. Der Tacho wollte ebenfalls nicht richtig munter werden und zeigte bergab die Geschwindigkeit 0 an!? Kurzes herumdrehen, Kontakte abwischen, Batterie raus und wieder rein, schon gings.
    Zuerst eben auf der Straße entlang, dann eben einer Forststraße folgend und diese dann in Serpentinenform bergauf. Manche Stellen wiesen eine hohe Prozentzahl an Steigung auf, was uns, da wir ja ned soooo guat drauf gewesen sind, ganz schön zu schaffen machte.
    Nach ca 45 Minuten Fahrtzeit wurde die Kamera aus dem Rucksack genommen und dier erste fotogene Stelle abgelichtet.


    Eine weitere gute Stunde bergauf, im Wald, mit Null Aussicht folgte. Was war nur mit unseren Beinen los? Sie wollten nicht so richtig warm werden. Es folgte ein kurzes Päuschen an einem weitern schönen Plätzchen.


    Und immer wieder brav treten und strampeln um höhe zu gewinnen. "schwitz"... Dann aber, in den Kurven, öffnete sich langsam die Sichtweite.


    Kurz darauf gings zwar immer noch bergan, aber die Kulisse erfreute das Gemüt. Sogleich fiel auch das haxeln nicht mehr all zu schwer.


    Der Weg in mitten einer schönen Blumenwiese. Herrlich.


    Um dem ganzen einen persönlichen Touch zu geben wird das bike in Szene gesetzt.


    Wir kannten die Runde beide nicht. Sie wurde erst vor ein paar Tagen "zusammen gebastelt". Mit einem kurzen Schiebestück haben wir gerechnet, das störte also praktisch nicht. Schön ists ja hier trotzdem. Egal wie man sich fortbewegt.


    So schnell wie möglich an den weidenden vorbei. Sie bereiten mir jedes mal aufs neue Angstgefühe und Herzrasen. Zu zweit ertrage das viel besser. Irgendwie waren die aber chilliger drauf als vor kurzem am Stuhleck, also knippste ich einmal ab.


    Nun saßen wir wieder im Sattel und die letzten Meter zum Gipfel folgten. Kein Wind, strahlender Sonnenschein und immer noch bergauf. Naja, ist halt so wenn man später eine Abfahrt haben will.
    Solch ein Panorama lenkt von der Anstrengung ab.
    Zuletzt geändert von DieIris; 22.07.2013, 21:05.

  • #2
    AW: Tirolerkogel (1377m) 21.07.2013

    Juhuuu, das Annaberger Haus war zu sehen. Was bedeutet das für uns? Wir sind bald oben!


    Bis hierher sahen wir lediglich vier wandernde Personen. Am Gipfel saßen auch nur zwei Frauen. Wo sind nur all die Menschen an so einem herrlichen Tag? Warscheinlich dort wo´s Bahnen am Berg gibt. Gut so, bleibt mehr Aussicht für uns. Wir machten erstmal ausgedehnt Pause.


    Der Ötscher sah prachtvoll und imposant aus. Mit ihm im Blickfeld geniesst es sich doch gleich viel besser.


    Da auch Gipfelfotos nicht fehlen dürfen, verließen wir unser schattiges Traumplätzchen und hielten uns nochmal einige Zeit am höchsten Punkt des Tages auf. Ich machte einen Eintrag ins Gipfelbuch wärend meine Begleitung unseren Weg hinab nochmal studierte.


    Faszinierend wie weggeblasen die negativen Gedanken und die Trägheit nun sind. Ab den ersten Ausblicken ins Land und spätestens hier oben ist man zufrieden und glücklich. Urlaubsfeeling und eine Art "nicht mehr weg wollen" überschütten einen vollkommen.
    Unsere Abfahrt (welche immer am schönsten ist) hatten wir also noch vor uns. Und so sah ein Teil davon aus.


    Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an um zu verweilen und zu staunen.


    Diese Kuhherde mussten wir zum Glück nicht durchqueren, darum schoss ich dieses Foto auch total entspannt.


    Wir fuhren an der Kaltn Kuchl vorbei und bereiteten uns auf die letzten Kilometer runter vor. Auch hier lässt es sich aushalten. Alle mal.


    Wir hatten beide nicht damit gerechnet dass es uns hier so gut gefallen würde. Und wir waren uns im nach hinein auch einig, dass wir nicht das letzte mal hier gewesen sein werden. Man könnte die ganze Runde umdrehen und hat dann beim Anstieg dieses Bild vor Augen, welches bei der Abfahrt nochmal ordentlich die Glückshormone zum rauschen brachte.


    In Türnitz, bei der Sommerrodelbahn genehmigten wir uns ein kühles Getränk, quatschten über die heutige Tour, vergangene Erlebnisse und weitere Vorhaben. Froh bin ich sagen zu können. DANKE, LEIWAND WARS!
    Zuletzt geändert von DieIris; 22.07.2013, 20:41.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tirolerkogel (1377m) 21.07.2013

      Oft braucht man nur den sogenannten "Tritt in den A....".
      Wenn man unterwegs ist, taugt es einem dann eh (meistens).

      Wäre doch schade gewesen um den wunderschönen Tag.

      Iris:


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

        Ganz tolle Bilder! Gratuliere dir zu diesem Bikegipfel!
        LG Alex.

        Kommentar


        • #5
          AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

          Danke manfred1110 und baum, für eure Komentare.
          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Wäre doch schade gewesen um den wunderschönen Tag...
          Aber sowas von!

          Kommentar


          • #6
            AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

            Neun Monate und einen Tag hat es gebraucht bis ich diese Runde wieder gefahren bin.
            Diesmal allerdings ohne meinen damaligen Begleiter, dafür aber auch mit nicht so schweren Beinen. Zu gut erinnere ich mich an die damals nicht warm werdenden Oberschenkel und Wadeln. Heute ganz anders. Klar, die Auffahrt war anstrengend, aber nicht mühsam.
            Um 8 Uhr 30 startete ich bei frischer Luft und Temperaturen unter 10°C bestens angezogen aus Türnitz.
            Die Sonne schien von Anfang an, der Wind war hier noch nicht zu spüren und somit wurde mir nach kurzem schon sehr warm und ich entledigte mich 2er Kleidungsschichten. Ich strampelte am Eisenen Tor vorbei, dann weiter zur Falkenschlucht und begann dann den nicht unsteilen Waldweg bergauf. Die ersten Fotos wurden erst weiter oben geschossen, weil ich wie beim letzten mal, unten nichts fand was ich lohnender Weise ablichten konnte.
            Um kurz nach 10 Uhr war ich an dem Punkt wo es immer wieder schöne Dinge zu sehen gab...


            Das Panorama heute nicht so saftig grün wie damals, trotzdem nicht unschön...


            Weiter gehts Bergauf...


            Hinter meinen Rad ist mein späterer Abfahrtsweg zu sehen, auf welchen ich mich freute...


            Wie auch im Juli 2013 musste ein Stück geschoben werden da es (mir/uns) zu steil zum fahren war. Diesmal lag in dieser Rinne, (zurück fotografiert) sogar noch Schnee, was ein Schieben auch bei denjenigen vorrausgesetzt hätte, die es sonst vielleicht schaffen hier hinauf zu fahren...


            Ich war guter Hoffnung diesmal (noch) keine Kühe auf der Weide nach dem Hügel an zu treffen...


            Gut das es auch so war. Heute war ja Thomas nicht dabei, der mich hätte beruhigen können...


            Unzählige Gewülste gab es dort. Biologie war nie meine Stärke, im Gegenteil, ich schaffte dieses Fach nur knapp ohne durch zu fallen. Ich glaube aber mich erinnern zu können, dass diese musterhaften Gebilde von Maulwürfen stammen...
            Zuletzt geändert von DieIris; 22.03.2014, 19:29.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

              Es war nun kurz nach 11 Uhr und immer noch sah ich keine anderen Personen. Ich war erfreut, ist es doch die Ruhe die ich in den Bergen suche.
              Erst als ich am Gipfel war, konnte ich ein paar wenige Wanderer entdecken. Diese schoßen aber nur kurz ein Gipfelfoto und gesellten sich dann in das Annaberger Haus um zu dinnieren.
              Auch knippste das Kreuz ab, und weil niemand mehr da war um ein Foto von mir damit zu machen, musste eben mein bike herhalten...


              Lange dauert es nicht mehr und auch der Ötscher ist wieder Schneefrei...


              Ich sah zu meinem Abfahrtsweg und war verblüfft dass auf diesem noch ein paar Restschneefelder waren...


              Insgesamt waren es drei und zwei davon konnte ich problemlos durchfahren. Es machte total Spaß und störte überhaput nicht. Es gab dem üblichen Mountainbiken eine Abwechslung...


              Weiter bergab zur Kalten Kuchl wo ich dann auf Grund der dortigen Windstille und des zauberhaften Flairs lange verweilte und unzählige Fotos schoss...


              Kein Mensch zu sehen. Nur ich und die Natur...


              Ich glaube es gibt keinen der so viele verschiedene Bilder mit diesem Baumstamm macht wie ich es tat. Mit Rad, ohne Rad, mit Mir, ohne Mir, Rad oben, Rad daneben, Rad dahinter, von jeder Himmelsrichtung und auch mit etlichen Kameraneigungswinkel...


              Es war sommerlich warm. Kurzarm Shirt und lange Radhose waren ausreichend.
              Das zweite T-Shirt, meine Weste, meine Windjacke, Handschuhe und Haube zog ich erst an als ich mich für die letzte Abfahrt feritg machte. Aber auch das wäre nicht nötig gewesen, da der Wind kaum merklich war und die Sonne die Luft ordentlich erwärmte.
              Somit blieb ich nach wenigen Metern wieder stehen, zog einige Kleidungsstücke aus, stopfte sie in meinen Rucksack und rollte hinunter...


              Um 15 Uhr war ich wieder im Türnitz und konnte zufrieden behaupten, den Tag ideal genutzt zu haben.
              Eine schöne Runde mit geradelten 33,5 Kilometern ist es geworden. Ich muss mir eine Ausweitung zusammen basteln, damit ich einen Grund mehr habe, im Sommer hier noch öfter her zu kommen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                Seeeeehr schön! Sowohl die Route als auch die Bilder sind top!
                Gratuliere zu diesem perfekt genutzten Tag.
                LG Alex.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                  Wie dir schon bekannt ist, habe ich den Tag anders genutzt - deine Bilder und die Beschreibung deiner Eindrücke bringen mich aber ernsthaft in Versuchung auch in dieser Sparte Bergsport aktiv zu werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                    Zitat von baum Beitrag anzeigen
                    Seeeeehr schön! Sowohl die Route als auch die Bilder sind top!...
                    Danke dir. Solche "Hügerl" sind ideal wenn auf Grund der Schneelage höher noch nichts zu machen ist.

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Wie dir schon bekannt ist, habe ich den Tag anders genutzt - deine Bilder und die Beschreibung deiner Eindrücke bringen mich aber ernsthaft in Versuchung auch in dieser Sparte Bergsport aktiv zu werden.
                    Ja ich weiß, auch du hast für dich und dein Zeitfenster einen tollen Tag gehabt.
                    Aber, der Tirolerkogel wäre auch ohne bike für eine schöne Ganztageswanderung zu haben. Vorallem für dich und deine Vorliebe blühendes zu fotografieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Danke dir. Solche "Hügerl" sind ideal wenn auf Grund der Schneelage höher noch nichts zu machen ist.
                      Dem stimme ich voll zu.
                      Darum ist zur Zeit bei dem durchwegs herrschendem Schönwetter in diesen Regionen viel zu unternehmen.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                        Herrlich Dein Bericht ,und solch tolle Fotos! Das macht Lust die aufblühende Natur zu erobern.
                        Nun ist der Lenz ja nicht mehr aufzuhalten :-) ! Wobei ich dem naja letzten Schnee des Winters dieses Wochenende mit Freudnen in der Flachau auf den restlichen verbliebenen Schipisten Tribut gezollt habe :-) Nun kann die Bergsaison ja starten *freu*
                        LG
                        Ein Pfad , dem nur wenige folgen , führt zu höherem als eine Straße , die Tausende gehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                          Schöne Fotos wieder mal
                          und deinem Bike scheint es auch gefallen zu haben.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                            Solche "Hügerl" sind ideal wenn auf Grund der Schneelage höher noch nichts zu machen ist.
                            Stimmt.

                            comp_IMG_4042.jpg

                            (28.05.2013)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tirolerkogel (1380m) 21.07.2013

                              schöner bericht, und jetzt ists wieder weiss. knurr.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...