Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

    Streckenbeschreibung: hier

    Wegstrecke: 62 km

    Start und Ziel: Thermenparkplatz in Laa an der Thaya


    Planausschnitt Ortsdurchfahrung in Laa an der Thaya:

    Ortsdurchfahrung Laa.JPG


    Therme Laa vom Thermenweg aus

    IMG_4901.jpg


    Alte Mälzerei der Brauerei Laa vom Mühlbach aus

    IMG_4905.jpg


    Mühlbach in Laa

    IMG_4907.jpg


    Mühlbach beim Lindenhof, nahe Hanfthal

    IMG_4914.jpg


    Am Weg nach Hanfthal

    IMG_4916.jpg


    In Hanfthal

    IMG_4921.jpg


    Zwischen Hanfthal und Geiselbrecht

    IMG_4926.jpg

    IMG_4930.jpg


    Nach Geiselbrecht

    IMG_4932.jpg

    IMG_4934.jpg


    Kellergasse in Großharras

    IMG_4940.jpg


    Kellergasse in Diepolz

    IMG_4949.jpg


    Weinhang bei Diepolz

    IMG_4953.jpg

  • #2
    Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

    Zwischen Diepolz und Mailberg

    IMG_4955.jpg

    IMG_4960.jpg


    Kellergasse in Mailberg

    IMG_4965.jpg

    IMG_4967.jpg

    IMG_4971.jpg


    Schloss Mailberg

    IMG_4974.jpg


    Am Hauptplatz in Mailberg

    IMG_4977.jpg


    Zwischen Mailberg und Obritz

    IMG_4978.jpg


    Kellergasse nahe Obritz

    IMG_4980.jpg


    Schloss Seefeld

    IMG_4984.jpg


    Kellergasse bei Großkadolz

    IMG_4988.jpg


    IMG_4989.jpg


    IMG_4990.jpg


    IMG_4994.jpg


    IMG_4996.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 01.10.2013, 21:52.

    Kommentar


    • #3
      Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

      Kellergasse nördlich von Zwingendorf

      IMG_5000.jpg

      IMG_5004.jpg


      Grenzübergang

      IMG_5008.jpg


      Beim Schloss Jaroslavice

      IMG_5010.jpg


      Zwischen Jaroslavice und Slup

      IMG_5012.jpg


      Blick zum Stausee zwischen Jaroslavice und Slup

      IMG_5014.jpg


      Mühle bei Slup

      IMG_5016.jpg


      Beim Stausee

      IMG_5027.jpg


      Kapelle in Dyjákovice

      IMG_5031.jpg


      Grenzübergang Laa an der Thaya

      IMG_5034.jpg


      Burg Laa an der Thaya

      IMG_5038.jpg


      Am Mühlbach in Laa

      IMG_5041.jpg


      Wieder beim Thermen-Parkplatz

      IMG_5042.jpg


      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 01.10.2013, 22:07.

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

        Wow! Sooo schön!

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

          Servus Manfred,

          sehr schöne Runde auf der es viel zu sehen gibt. Wie immer top präsentiert!

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

            Da hast wieder eine schöne Radrunde gemacht ;
            aber näxtes Mal fahr i wieda mit

            .
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

              Herrliche Bilder, die zum Nachradeln einladen.

              Zitat von Magda Beitrag anzeigen
              Da hast wieder eine schöne Radrunde gemacht ;
              aber näxtes Mal fahr i wieda mit

              .
              Wenn Du Dein Radl auch noch auf den Polo schnallst kippt er sicher!
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #8
                Mah, scheee Perfektes Wetter hast du da gehabt und gewohnt schöne Bilder mitgebracht.

                LG, Günter

                Gruß, Günter now Free
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

                  Tolle Radrunde bei super Wetter.
                  Wie immer auch super Fotos die zum nachmachen der Runde animieren!
                  LG Gerold

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

                    Ich dank Euch für die netten Postings!

                    Was man auf den Bildern nicht sieht: es war zwar ein wunderschöner Herbsttag aber mächtig frisch.
                    In der früh hatte es nur zarte Plusgrade und auch tagsüber nicht viel über 10°.

                    Dazu gesellte sich ein unangenehmer Wind, sodass ich doch recht lange unterwegs war.
                    Nachahmer sollten sich dazu einen eher windstillen Tag aussuchen.

                    @ Firngleiter: Der Polo verträgt schon zwei Bikes am Buckel, dann hat es wenigstens genügend Anpressdruck.


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Dazu gesellte sich ein unangenehmer Wind, sodass ich doch recht lange unterwegs war.
                      Nachahmer sollten sich dazu einen eher windstillen Tag aussuchen.
                      Der Wind war heute ganz ok - doch hatten wir mit einigen seeehr gatschigen Feldwegen zu kämpfen.

                      gatsch.jpg

                      Ich habe heute mein Rad 4x gewaschen!
                      Vorsicht mit dem GPS-Track, der führte uns 2x ziemlich in die Irre...

                      Empfehlenswert für das Aprés-Velo ist der Hanfwirt in Hanfthal.
                      Zuletzt geändert von baum; 10.11.2013, 21:55.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Naturjuwelen-Radweg Weinviertel; 1.10.2013

                        @ baum: Freut mich, wenn sich jemand ins Wein/4 wagt.
                        Also ist nicht nur der Wind dort ein Kriterium sondern auch Regen bzw. danach.
                        GPS habe ich nicht, ich verlasse mich da immer auf einen AMap-Ausschnitt.
                        Aber ich kenne mich halt sehr gut aus in der Gegend.
                        Was dort noch zu Beachten ist: Es gibt eine kleine und eine große Runde des Radweges.

                        Bezüglich Einkehr danach: Da gibt es einige gute Gasthäuser, der Hanfwirt gehört da auch dazu.


                        L.G. Manfred

                        Kommentar

                        Lädt...