Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

    Der Wetterbericht verspricht für heute super Ausflugswetter, das muss genutzt werden. Perchtoldsdorfer Heide und Parapluiberg hatten mich schon im Frühjahr fasziniert. Unsicher wegen der angesagten warmen Temperaturen hab ich mich für eine eher kühle Radtour eingerichtet. Beim kurzen Abschnitt am Marchfeldkanal war es noch etwas frisch.
    01 kurz am Kanal.JPG

    Über Wien liegt auch noch eine dunstige Nebelschicht.
    02 über Wien liegt noch Dunst.JPG

    Mein Weg führt durch Aderklaa und weiter den endlos langen Telefonweg.
    03 endlos langer Telefonweg.JPG

    Auf der Steinspornbrücke, der Dunst über Wien ist bereits fast verschwunden und mein Bekleidungsstil hat sich bereits auf Sommer umgestellt.
    04 Sprnsteinbrücke.JPG

    Über das Kraftwerk Freudenau erreiche ich Simmering, flott geht’s die Zinnerstraße bergab.
    05 Zinnerstraße.JPG

    Über Kledering weiter immer der Liesing entlang.
    06 an der Liesing.JPG

    Nach der Perchtoldsdorfer Heide geht’s im Wald weiter bergauf. Foto mit zittriger Hand.
    07 bergauf mit zittriger Hand.JPG

    Endlich ist die Franz Ferdinand Hütte erreicht. Hier gibt’s natürlich ein kühles Bier zur Belohnung.
    08 Franz Ferdinand Schutzhütte.JPG

    Super Blick über Wien von der Hüttenterrasse.
    09 Blick über Wien.JPG

    Weiter geht´s durch herbstlichen Wald.
    10 Weiterfahrt.JPG

  • #2
    AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

    Vorbei beim Salzstanglwirt.
    11 Salzstanglwirt.JPG

    Herbstwald, wieder mit zittriger Hand fotografiert.
    12 Herbstwald.JPG

    Abfahrt nach Gießhübl.
    13 Gießhübl.JPG

    Noch ein Blick zurück.
    14 noch ein Blick zurück.JPG

    Wieder in Perchtoldsdorf.
    15 Perchtoldsdorf.JPG

    Im „Liesingtal“ weiter.
    16 im Liesingtal.JPG

    An Alterlaa vorbei Richtung Heimat.
    17 Alterlaa.JPG

    Karte mit Routenverlauf, Länge 115 Kilometer.
    18 Karte.jpg

    LG Gerold

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

      Bumm, beachtliche Runde!!
      War ja auch ein herrliches Tagerl, gestern
      Da bist ja bei mir in Simmering vorbei gekommen. wink.gif


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

        Ja, solche Tage muß man für die richtige Betätigung nutzen, bevor man wieder Schneeschuhe/Ski anschnallen kann/darf/muß.
        Und 115km und ein paar Hm sind in der Tat kein Spaziergang. Wobei ich persönlich hier irgendwie durchs Stadtgebiet abgekürzt hätte.
        Ich werde mich mittelfristig aber auch mal an einem "100er" versuchen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

          Respekt, das du hier "by fair means" von zu Hause losfährst. Ich werd beim Blick auf die Karte gerade demütig dankbar für meinen Wohnort!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

            @ Manfred
            Hätte gerne bei dir eine Pause eingelegt, Durst war vorhanden.
            Die Gegend um Rodaun Perchtoldsdorf usw hats mir eben angetan, war ja schon etliche Male in dieser Gegend.
            @ Gratwanderer
            Mir macht der "Umweg" über Freudenau - Schwechat nichts aus, bin auch kein Stadtfahrer (Verkehrsallergie )
            LG Gerold

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

              Möchte zu diesem Bericht noch etwas hinzufügen.
              Beim rauf fahren zur Franz Ferdinand Schutzhütte traf ich einen Radfahrer mit Hund. Bei der Hütte kam ich mit ihm ins Gespräch. Sein Hund sei nicht mehr der Jüngste aber noch ganz gut beisammen. Meinte er; dann sagte er, er fühle sich mit seinem Alter auch noch recht gut. Er hätte nämlich letzten Freitag seinen 85.sten Geburtstag gefeiert. Sprach er, schwang sich auf sein MTB und fuhr den steilen Wanderweg (und nicht den bequemen Forstweg) bergab.
              2013.10.21. 12.JPG
              Hab ihn gerade noch mit der Kamera erwischt.
              Da kann ich nur sagen : alle Achtung.
              LG Gerold

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

                Servus,

                schöne und ordentliche Runde! Toll wenn man einfach das gute Wetter nützen kann!

                Aber am eigentlichen Parapluiberg beim Lechnerkreuz warst du nicht? Seit ich diesen schönen Ort kenne, lass ich den nie mehr aus, wenn ich in der Gegend bin.
                Kann diesen stillen Ort nur empfehlen!

                Gratuliere,
                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

                  Karte mit Routenverlauf, Länge 115 Kilometer.
                  18 Karte.jpg

                  Ist das Höhenprofil mit Google Maps machbar?

                  Lg David

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

                    Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                    Ist das Höhenprofil mit Google Maps machbar?

                    Lg David
                    Hallo David!
                    Die Karte mit dem Profil stammt von -
                    bikemap.net
                    Hier kannst du selbst deine Routen reinstellen bzw Routen suchen, welche du gerne fahren möchtest.
                    LG Gerold

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Servus,

                      schöne und ordentliche Runde! Toll wenn man einfach das gute Wetter nützen kann!

                      Aber am eigentlichen Parapluiberg beim Lechnerkreuz warst du nicht? Seit ich diesen schönen Ort kenne, lass ich den nie mehr aus, wenn ich in der Gegend bin.
                      Kann diesen stillen Ort nur empfehlen!

                      Gratuliere,
                      Plessberger
                      Servus Plessberger!
                      Ich muss gestehen, jedes mal wenn ich von der Franz Ferdinand Hütte wegfahre bin ich froh nicht mehr bergauf fahren zu müssen. Immerhin hab ich dann ja immer noch über 50 Kilometer vor mir. Aber beim nächsten mal werde ich mir Zeit nehmen und auch das Lechnerkreuz besuchen.
                      LG Gerold

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Marchfeld auf den Parapluiberg 21. 10. 2013

                        Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                        Hallo David!
                        Die Karte mit dem Profil stammt von -
                        bikemap.net
                        Hier kannst du selbst deine Routen reinstellen bzw Routen suchen, welche du gerne fahren möchtest.
                        LG Gerold
                        Danke Gerold...

                        Kommentar

                        Lädt...