Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

    Als jemand, der sich durchaus als "Allrounder" bezeichnen würde, fällt es mir oft nicht nur schwer die passende sportliche Betätigung und eine dazugehörige Tour auszusuchen, es bereitet mir auch angenehmes Kopfzerbrechen fest zu legen, worauf ich dabei den Fokus legen soll.

    Dieses Mal sollte es eine g´scheite Radtour werden. Auf meine sportliche Leistung dabei wollte ich mich aber nicht allzu konzentrieren - ich hatte eher Lust zu fotografieren und die Landschaft zu genießen. Deswegen wurde auch die DSLR mit zwei Objektiven und Ministativ mit in den Rucksack gepackt.

    Herausgekommen ist schlussendlich diese Ötscherumrundung mit folgenden Wegpunkten:

    Erlaufboden-Josefsberg-Erlaufsee-Zellerrain-Lackenhof-Erlaufboden

    Ich starte um 9:45 nahe der Alten Schule und konnte zuvor schon bei der Hinfahrt nicht widerstehen die Landschaft festzuhalten:

    _0007689comp.jpg

    Bereits hier geht es stets bergauf und bergab:

    _0007693comp.jpg

    So richtig los geht es dann nach der Brücke über die Erlauf, knapp 300hm sind es hinauf nach Reith und zur B20.

    _0007699comp.jpg

    Kurz geht es bergab, danach folgt der Anstieg nach Josefsberg (weitere 200hm). Weniger steil, als der Vorherige, macht es hier bei besserer Aussicht auch mehr Spaß.

    _0007704comp.jpg

    _0007708comp.jpg

    Nicht nur ich bin heute mir einem Zweirad unterwegs:

    _0007715comp.jpg

    Bin ich bisher immer mit dem Auto durchgerauscht, habe ich heute Zeit mir Josefsberg etwas näher anzusehen. Ein nettes, kleines "Nest" - sogar mit einem eigenen winzigen, aber idyllischen Friedhof.

    _0007716comp.jpg

    Josefsberg und Vaterberg (das Gegenstück zur Ortschaft Annaberg habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, Vorschläge willkommen... ):

    _0007722comp.jpg

    Die überaus nette Abfahrt Richtung Mitterbach wird durch eine weitere spontane Fotopause unterbrochen.

    _0007731comp.jpg

    Der nächste Stopp ist beim Erlaufsee vorgesehen. So richtig Fotostimmung kommt bei mir aber nicht auf, vielleicht liegt es am Trubel (der hier nicht zu sehen ist).
    _0007737comp.jpg

    Ruhiger ist es auf der Weiterfahrt Richtung Zellerrain.

    _0007743comp.jpg

    _0007745comp.jpg

    Nach den ersten Höhenmetern (die mir schon etwas schwerer fallen) zweige ich allerdings zum Marienwasserfall ab.

    Ich erfrische mich und mache auch ein paar Bilder.

    _0007760comp.jpg

    _0007770comp.jpg

    _0007772comp.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 08.06.2015, 22:04.

  • #2
    AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

    _0007791comp.jpg

    Jetzt folgen die nächsten 300hm, hinauf zum Zellerrain. In der Sonne und bei Windstille eine schweißtreibende Angelegenheit. Nur der Fahrtwind der vorbeiflitzenden zwei- und vierrädrigen Fahrzeuge sorgt für minimale Abkühlung.

    _0007794comp.jpg

    Auf der Passhöhe selbst gibt es dann nichts was den Rad-/Gratwanderer interessieren würde.

    _0007799comp.jpg

    Nach den ersten abgefahrenen Höhenmetern gibt es bei Neuhaus den nächsten planmäßigen Aufenthalt. Rasten, essen, fotografiern - wie immer bei mir.
    Die Füße hängen dabei im kalten Wasser, während der Kopf unter dem Radhelm noch immer der thermische Gegenpol dazu ist.

    _0007802comp.jpg

    Diesen Rastplatz habe ich mir in der Vorbereitung natürlich nicht zufällig ausgesucht
    Hier gibt es was zu entdecken:

    _0007810comp.jpg

    _0007811comp.jpg

    _0007815comp.jpg

    Da die Quellbewölkung immer mächtiger wird, trödle ich weniger als erhofft und radle bald wieder weiter.

    _0007823comp.jpg

    Nach einem besonders steilem Stück geht es dann nur leicht bergab in Richtung Meierhöfen, wo ich auf die Straße nach Lackenhof abzweige. Da es ab hier wieder leicht bergauf geht, spüre ich meine schon saftlosen Oberschenkel und frage mich zugleich, was ich heute in dieser Hinsicht hätte besser machen können - aber eigentlich bin ich ja gerade deswegen eben nicht hier her gekommen...
    Nach einer gequälten Ewigkeit komme ich endlich in die Nähe von Lackenhof.

    Als erstes bekommt man den kleinen Ötscher zu sehen.

    _0007825comp.jpg

    ...und dann den Rest. Aber der interessiert mich nicht. Ich steuere einen gedeckten Tisch an und schlage mir den Bauch voll.
    Danach interessiere ich mich wieder für den Rest und zücke auch die Kamera.

    Lackenhof und Ötscher:

    _0007828comp.jpg

    Ob sich da etwas zusammenbraut?

    _0007831comp.jpg

    Jetzt Zähne zusammen beißen und die letzten Höhenmeter hinauf zum Raneck. Dann in die Forstraße zur Bärenlacken eingebogen und realisiert, daß es auch hier noch eine Steigung gibt.

    Immerhin gibt es zwischendurch einen Ausblick auf die Nordflanke des Ötschers:

    _0007833comp.jpg

    Bis zum Sattel der Bärenlacken rolle ich dann langsam aus und plane beim folgenden Anblick schon eine Süd-Nord Ötscherüberschreitung:

    _0007840comp.jpg

    Lange kann ich hier nicht verweilen. Zu sehr schon klebt eingetrockneter und aktueller Schweiß auf Körper und Bekleidung und lässt mich nur noch an das frische Nass der Erlauf bei meinem Endpunkt denken.
    Ich packe meine Kamera endgültig weg und beginne die letzte Abfahrt über die Fortstraße hinunter Richtung Trübenbach.
    Ich packe meine Kamera wieder aus und knipse die durchaus fotogenen Einstandsmäuer zu meiner Rechten.

    _0007846comp.jpg

    Ich packe die Kamera wieder weg und rolle weiter hinunter.
    Dabei ist es recht steil, grobschottrig und eng und somit werden die Bremsen dauerbelastet.
    Ich packe die Kamera wieder aus und will das letzte Foto für die heutige Tour machen.

    _0007848comp.jpg

    Ich packe die Kamera wieder weg und rolle zurück zu meinem Ausgangspunkt.


    Eckdaten:

    Strecke: 64,79km
    Höhenmeter: 1316
    Nettozeit: 4std.12min.

    Kommentar


    • #3
      AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

      Spitze!

      Kann das Fotofieber echt nachvollziehen, ist ja trotz Pause eine ganz feine Runde geworden!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

        Schöne Runde und noch schönere Fotos!!!
        Gäbs diese Runde auch mit weniger Asphalt???

        Kommentar


        • #5
          AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          Gäbs diese Runde auch mit weniger Asphalt???
          Nur zwischen Meierhöfen und Lackenhof ist in der Kompasskarte südlich der Asphaltstrasse eine offizielle Route verzeichnet, ansonsten wüsste ich von keiner legalen Alternative bei einer angestrebten Ötscherumrundung.
          Schade, daß die meisten (offiziellen) MTB-Routen einfach nur sinnbefreit einer Forststraße folgen und praktisch nirgendwo hinführen, bzw. sich keine vernünftige Runde planen läßt, bei der man nicht unnötig irgendwo rauf und wieder runter muß.

          Kommentar


          • #6
            AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

            Eine tolle Idee (sofort gemerkt) und inklusive Photodokumentation perfekt durchgezogen.



            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

              Danke für den Bericht und für die echt tollen Fotos, da wurden bei mir schöne Erinnerungen wach.
              War schon ewig lange nicht mehr in dieser Gegend.
              LG Gerold

              Kommentar


              • #8
                AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Schade, daß die meisten (offiziellen) MTB-Routen einfach nur sinnbefreit einer Forststraße folgen und praktisch nirgendwo hinführen, bzw. sich keine vernünftige Runde planen läßt, bei der man nicht unnötig irgendwo rauf und wieder runter muß.
                Darum sind offizielle Strecken am besten wenn man sie mit irgendeiner Art Gipfelbesteigung zum bike&hike kombiniert, um wenigstens irgendeinen Höhepunkt zu haben...
                Diesbezüglich hab ich, zwar nicht in der Gegend wo du warst, aber auch nicht weiter als die Anfahrtszeit dorthin entfernt, einige Ideen bei denen ich dich gerne als Begleitung mitnehmen würde. Sofern du dass denn möchtest.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Radrunde um den Ötscher, 7.6.2015

                  Sehr ansprechende Idee, top ausgeführt!

                  Vielen Dank & LG,

                  Peter

                  Kommentar

                  Lädt...