Grüß Euch!
Jene, die mich kennen, wissen, dass ich ein großer Befürworter des öffentlichen Verkehrs und von "Eisenbahn-Bergtouren" bin. Dementsprechend oft habe ich Bahn und Bus in Diskussionen verteidigt.
Jedoch durfte ich letzte Woche gleich zweimal eine Situation erleben, die man entweder als "typisch Österreichisch" abtun kann, oder man druckt sie aus, rahmt sie ein und hängt sie auf
Na, im Ernst... wie soll hierbei der ÖV wettbewerbsfähig bleiben? Zumal dieses Thema auch in meinem Studium auftaucht...
Lest selbst, hier ein Auszug aus meiner Email an den Salzburger Verkehrsverbund.
PS: ICh bin die 8 km in rund 40 Minuten gelaufen (!!!!), mit kompletter Hochtourenausrüstung im Rucksack sowie Bergschuhen an - denn Laufschuh hatte ich nicht mit... Lange Hose versteht sich eh von selbst bei 3000er... und wenn man öffentlich fährt, hat man natürlich nicht seine volle Garderobe mit. Den Grund erahnt ihr wahrscheinlich eh von selbst, warum ich wie von ungeahnten Kräften angetrieben dahinsprintete....
PPS: Dass 2 Stunden im Sommer beim Bergsteigen entscheidend sind (Gewitter, einbrechende Dunkelheit...) brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen!
PPPS: Alle ANDEREN Anschlüsse klappten PERFEKT!!!
Jene, die mich kennen, wissen, dass ich ein großer Befürworter des öffentlichen Verkehrs und von "Eisenbahn-Bergtouren" bin. Dementsprechend oft habe ich Bahn und Bus in Diskussionen verteidigt.
Jedoch durfte ich letzte Woche gleich zweimal eine Situation erleben, die man entweder als "typisch Österreichisch" abtun kann, oder man druckt sie aus, rahmt sie ein und hängt sie auf
Na, im Ernst... wie soll hierbei der ÖV wettbewerbsfähig bleiben? Zumal dieses Thema auch in meinem Studium auftaucht...
Lest selbst, hier ein Auszug aus meiner Email an den Salzburger Verkehrsverbund.
Zitat von Email an den Salzburger Verkehrsverbund
PPS: Dass 2 Stunden im Sommer beim Bergsteigen entscheidend sind (Gewitter, einbrechende Dunkelheit...) brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen!
PPPS: Alle ANDEREN Anschlüsse klappten PERFEKT!!!
Kommentar