Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Öffentlich zum Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öffentlich zum Berg

    Hallo!

    Bin nicht sicher, ob das hier so gut rein passt, wüsste aber auch nicht, wos besser aussehen würde.
    Da ich erst 17 bin, habe ich weder Führerschein noch Auto. Bin jetzt seit 5 Monaten absolut Bergsüchtig, komme keine Woche ohne aus, allerdings hat die Person, mit der ich die letzten Monate zusammen unterwegs war, jetzt keine Zeit mehr. Ich will aber unbedingt weitermachen - vermutlich kann ich eh nicht anders. Allerdings finde ich es ziemlich schwierig von Wien aus öffentlich gut zum Berg zu kommen (zu welchem auch immer). Extrem teuer und umständlich. Deshalb meine Frage, wie macht ihr das? Immer mim Auto unterwegs oder wohnt ihr günstig? Habt ihr Tipps, wie man gut zu einem wien-nahen Berg kommt oder wie ich das sonst gut lösen kann, ohne mir die nächste Person mit Auto zu suchen (bzw. wär das ja auch nicht so schlecht, aber wo finden?!)

    Bin über Tipps und Ideen sehr dankbar.

  • #2
    AW: Öffentlich zum Berg

    In das Mariazellerland kommst Du sowohl mit Autobus als auch mit der Bahn,ist die Anreise etwas länger,da Du ja wahrscheindlich Schüler bist , bekommst Du sicher Vergünstigungen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Öffentlich zum Berg

      Generell: schnell Führerschein machen, öffentlich ist leider als Bergsteiger in Österreich nicht so einfach. (Es geht schon, aber du bist halt extrem an die selten verkehrenden Linien gebunden und auf wenige Ausgangspunke eingeschränkt).

      Was ganz gut machbar ist, wäre die Rax, da das Preinergscheid und das Höllental per Bus erreichbar sind.

      Vielleicht kann dir da der User PB weiterhelfen, der macht sehr viele Touren mit den Öffis!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Öffentlich zum Berg

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Vielleicht kann dir da der User PB weiterhelfen, der macht sehr viele Touren mit den Öffis!
        Es stimmt zwar, dass die Tourenmöglichkeiten eingeschränkt sind (v.a. wenn man spontan raus will oder abgelegene Ziele in vernünftiger Zeit erreichen möchte), dafür ist man nicht an den Ausgangspunkt gebunden.

        An P.B. hätte ich auch gedacht, der kann sicher gute Tipps geben und macht auch echt schöne Touren mit Öffis. Vielleicht gibt's aber auch im Forum Leute, denen Du Dich anschließen kannst (auch wenn die Gemeinschaftstouren nicht sonderlich zahlreich sind).

        Kommentar


        • #5
          AW: Öffentlich zum Berg

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Es stimmt zwar, dass die Tourenmöglichkeiten eingeschränkt sind (v.a. wenn man spontan raus will oder abgelegene Ziele in vernünftiger Zeit erreichen möchte), dafür ist man nicht an den Ausgangspunkt gebunden.

          An P.B. hätte ich auch gedacht, der kann sicher gute Tipps geben und macht auch echt schöne Touren mit Öffis. Vielleicht gibt's aber auch im Forum Leute, denen Du Dich anschließen kannst (auch wenn die Gemeinschaftstouren nicht sonderlich zahlreich sind).
          Griass Di Hans

          mich hast wiedermal vergessen, mache im Jahr mindestens 20Touren mit den Öffis. Wandern, Bergsteigen, Klettern und Schneeschuhwandern geht problemlos, Schitouren sind da schon ein Problem.

          Wenn man von Wien wegfährt: Mariazeller Land, Semmering bis Mürzzuschlag, Schneeberg und Rax und Türnitzer Alpen kann man leicht erreichen.

          Da ich erst 17 bin, habe ich weder Führerschein noch Auto. Extrem teuer ....
          Ich glaube dass la.fille noch Lehrling ist es wirklich ins Börsel geht, trotz ermäßigungen.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Öffentlich zum Berg

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            Ich glaube dass la.fille noch Lehrling ist es wirklich ins Börsel geht, trotz ermäßigungen.

            LG Othmar
            Ja, bin noch Schülerin, wollte heute nach Mariazell fahren und dort was gehen, hätte aber hin und retour 50€ gekostet (mit Ermäßigung), was sich für mich pro Tour nicht ausgeht. Also ich denke/sehe, das Problem ist eher das Geld als das wirkliche öffentliche fahren. Mit 50€ pro Tour kann ich höchstens 3 im Monat gehen, wahrscheinlich nicht mal das. Also am Besten Leute mit Auto und Bergsucht suchen und dann mir denen losziehen!?

            Danke auf jeden Fall für die Antworten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Öffentlich zum Berg

              Zitat von la.fille Beitrag anzeigen
              Da ich erst 17 bin, habe ich weder Führerschein noch Auto. [...] Allerdings finde ich es ziemlich schwierig von Wien aus öffentlich gut zum Berg zu kommen (zu welchem auch immer). Extrem teuer und umständlich. Deshalb meine Frage, wie macht ihr das?
              Als ich noch kein Auto hatte, fuhr ich immer mit dem Fahrrad. Aber das war sehr mühsam und in dem Ausmaß ungesund. Als ich mir mit 33 endlich ein Auto zulegte, war das eine Erlösung! Also wenn deine Eltern es sich leisten können...

              Am billigsten kommst du so zu einem Auto: Führerschein bei Fahrschule Schottenring mit L17, Gebrauchtwagen mit ~90 PS (drunter zu schwach, drüber zu hohe Motorsteuer) übers Internet (z.B. autoscout24; bei Besichtigung+Probefahrt jemanden mitnehmen, der sich auskennt), Versicherung HDI oder so (ich weiß aber nicht, ob die zu den wenigen Versicherungen gehört, die 18-jährige versichern).

              ohne mir die nächste Person mit Auto zu suchen (bzw. wär das ja auch nicht so schlecht, aber wo finden?!)
              Auch wenn es die meisten nicht offen sagen: So junge Leute nimmt jeder gern mit. Voraussetzung ist nur, dass ähnliche Fähigkeiten und Interessen da sind.

              Kommentar


              • #8
                AW: Öffentlich zum Berg

                Also mit 17 bekommst die Vorteilscard um 20,- Euro --- und dann ist das Bahnfahren ja wohl unüberbietbar billig - beim Auto muß man ja immer ALLE Kosten mitrechnen... (Grundsatzdebatte...)

                Ich bin vor zwei Jahren auch zum Skitouren oft mit der Bahn gefahren - hab mich dann mit Leuten vor Ort getroffen - manchmal ein paar Kilometer vom Bahnhof mitgenommen worden oder nach der Tour dort abgesetzt worden. Im Sommer fahr ich besonders gerne mit Öffis, weil ich da viele Überschreitungen mache. Und Autostop ist auch keine schlechte Methode um zumindest wieder zum nächsten Bahnhof zu kommen...


                sofar... Alles geht, wenn man nur will!

                Viel Spaß...

                Kommentar

                Lädt...