Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

mit dem Zug erreichbare Berge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: mit dem Zug erreichbare Berge

    Steyrling:
    Diese Infotafeln habe ich am 18.04.2011 beim Parkplatz Mangstlhof,
    am Beginn des Katzengrabens fotografiert.
    Angaben, ob das Dorfmobil ganzjährig oder nur zu bestimmten Zeiten
    (z.B. Ferien, Wochenenden) fährt, hab ich nicht gesehen.

    (4).jpg

    (5).jpg


    Bericht => Schwalbenmauer - Kasberg - Roßschopf

    Kommentar


    • #17
      AW: mit dem Zug erreichbare Berge

      Wenn du (wie bereits von Plessberger vorgeschlagen) ein Radl mitnehmen kannst / magst,
      wär vielleicht der Wander- und Radbus ins Reichraminger Hintergebirge interessant.

      http://www.nationalparkregion.com/na...ergebirge.html

      Kommentar


      • #18
        AW: mit dem Zug erreichbare Berge

        Mit dem Zug zur Haltestelle Langwies, von dort Überschreitung der Hohen Schrott bis nach Bad Ischl Bahnhof, von dort retour. Allerdings eine zünftige Tour!

        Oder mit dem Zug nach Bad Goisern - Überschreitung der Kalmberge oder alternativ nur Goiserer Hütte.

        Oder ins Ausseer Land, nach Bad Aussee und von dort auf den Zinken, usw.

        Kommentar


        • #19
          AW: mit dem Zug erreichbare Berge

          Servas! Ich hab vor allem im Salzkammergut super Erfahrungen mit Autostoppen gemacht, zb von Ebensee zu den Langbathseen, oder vom Offensee zurück in die Zivilisation . Das hat bisher immer gut geklappt, hab nie lang gewartet.

          lg

          Kommentar


          • #20
            AW: mit dem Zug erreichbare Berge

            Zitat von RobertK Beitrag anzeigen
            Mit dem Zug zur Haltestelle Langwies, von dort Überschreitung der Hohen Schrott...
            oder von Langwies auf den Gr. Höllkogel / Feuerkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: mit dem Zug erreichbare Berge

              Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
              Angaben, ob das Dorfmobil ganzjährig oder nur zu bestimmten Zeiten
              (z.B. Ferien, Wochenenden) fährt, hab ich nicht gesehen.
              Doch, jetzt hab ich´s gesehen, steht eh drauf werktags Mo - Fr...

              Kommentar


              • #22
                AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                Entlang der Salzkammergutstrecke gibt es massenhaft Möglichkeiten - schon die Haltestellen lassen das Herz höher schlagen und auch die Pyhrnbahn Strecke ist nicht schlecht.


                Wandern+ Bahn:
                Ich sammle schon seit Längerem Touren und denke daran einen Wanderführer zu diesem Thema für OÖ/STMK zu publizieren - leider ist die ÖBB auf mein Angebot nicht eingestiegen

                Wenn ein Verlag Interesse hat, mache ich mich an die Arbeit.

                Noch ein Tipp:

                Wandertaxi Pyhrn Priel Region

                Nachteil: nur mit Gästekarte oder anderen 'cards' nutzbar.

                Kommentar


                • #23
                  AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                  [QUOTE=lalo;659593]Entlang der Salzkammergutstrecke gibt es massenhaft Möglichkeiten - schon die Haltestellen lassen das Herz höher schlagen.......

                  Du solltest aber statt dem REX (Regionalexpress) nur den R nehmmen, weil dann kommst Du auch zu den wichtigen Haltestellen wie z.B. Traunkirchen (Sonnstein), Steinkogel (Offensee), Langwies/Traun (Spitzalm, Überquerung der Hohen Schrott)........
                  mfg willi
                  --------------------------------------
                  http://picasaweb.google.com/w.fuehrer
                  --------------------------------------

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                    [QUOTE=wjwb;659600]
                    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                    Entlang der Salzkammergutstrecke gibt es massenhaft Möglichkeiten - schon die Haltestellen lassen das Herz höher schlagen.......

                    Du solltest aber statt dem REX (Regionalexpress) nur den R nehmmen, weil dann kommst Du auch zu den wichtigen Haltestellen wie z.B. Traunkirchen (Sonnstein), Steinkogel (Offensee), Langwies/Traun (Spitzalm, Überquerung der Hohen Schrott)........
                    mfg willi
                    Stimmt - da habe ich den falschen link genommen! Danke

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                      Hallo Seek!

                      Mit der Ennstalbahn über St. Valentin und Steyr fallen mir folgendes Möglichkeiten ein, die ich teilweise schon selbst gemacht habe:

                      1) Vom Bahnhof Reichraming aus kommst du ins Reichraminger Hintergebirge, da solltest aber ein Rad dabei haben, wie ein Vorposter schon bemerkt hat. Dann erschließt sich dir der Große Bach und etliche andere Radrouten zu traumhaften Almen. Darüber hinaus gibts etliche weitere Forststraßen, die allerdings teilweise dem Verfall preisgegeben wurden (Nationalpark) sodaß sie zur Hälfte ins Tal gedonnert sind oder Bäume darüberliegen. Das Befahren von solchen und anderen intakten, aber nicht freigegebenen Forststraßen bewegt sich natürlich in einer "rechtlichen Grauzone", allerdings kann man auf den verfallenen auch mit dem Geländewagen nicht mehr fahren

                      2) Vom Bahnhof Küpfern (2 Halte vor Kleinreifling) aus kannst du auf den Burgspitz gehen, von der Bahnstation sinds noch ein paar 100m. Der ist mit seinen 1429 Metern zwar nicht als alpine Ruhmestat zu bezeichnen, bietet aber eine nette 1000 Höhenmeter Schitour. Im Sommer war ich allerdings noch nicht oben.

                      3) Von Kleinreifling selbst gehts auf den Ennsberg, der mit dem Burgspitz vergleichbar sein dürfte, ich war allerdings noch nicht oben. Sowohl von Kleinreifling und Küpfern aus ist auch der Almkogel (1513m) erreichbar.

                      Das Angebot an öffentlich gut erreichbaren Bergen ist leider eher mager. Hab glaub ich im Alpenvereinsmagazin gelesen, dass in der Schweiz 40% der Bergsteiger mit öffentlichen Vekehrsmitteln anreisen, in Österreich sinds 13% oder so

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                        Zitat von tourengeher77 Beitrag anzeigen

                        Das Angebot an öffentlich gut erreichbaren Bergen ist leider eher mager. Hab glaub ich im Alpenvereinsmagazin gelesen, dass in der Schweiz 40% der Bergsteiger mit öffentlichen Vekehrsmitteln anreisen, in Österreich sinds 13% oder so
                        wen wunderts, bei den unverschämten Busplänen

                        Meist nur 1-2 Busse am frühen Morgen, und wenns deppert kommt, dann so wie in Puchberg am Schneeberg, wo der Bus 2 min nach Einfahrt des Zuges abfährt, und auch keine 5 min wartet, wenn der Zug zu spät kommt. Der nächste Bus fährt dann 2 Std. später, im Sommer indiskutabel (zu heiß), im Herbst und Winter streckenlimitierend (Dunkelheit).

                        Wenn natürlich manche Orte auch nur mit einer Buslinie erreichbar sind, die alle 500 m stehenbleibt und 2 Std. braucht, dann ist generell Essig mit zeitigem Losgehen. Zumindest ist das als Wiener das Hauptmanko, wenn man mit Öffis die Hausberge erkunden will.
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                          HALLO !

                          Guck mal da, meinen alten Thread !

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=11414

                          Über online Fahrplan der ÖBB kannst jede Verbindung suchen und finden !

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                            Ich hab jetzt einige der vorgeschlagenen Touren gemacht und kann sie nur weiterempfehlen- in den meisten Fällen braucht man nicht einmal ein Rad!


                            Von Ardning auf den Bosruck (NO Grat)
                            Von Steyrling auf die Kremsmauer / Abstieg nach Micheldorf
                            Von Langwies zur Hohen Schrott Überschreitung nach Bad Ischl
                            Von Wien über Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg - Bus zur Losenheim Sesselbahn- Aufstieg über Fadensteig- Rückweg ist derselbige

                            Zugfahren und Bergsteigen lässt sich also doch noch verbinden!
                            www.facebook.com/bergaufundbergab

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                              Zitat von Seek Beitrag anzeigen
                              Von Langwies zur Hohen Schrott Überschreitung nach Bad Ischl
                              Die Route hab ich mir auch schon ausgekuckt.
                              http://www.wetteran.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: mit dem Zug erreichbare Berge

                                Und ich möchte noch weitere hinzufügen:

                                Von Windischgarsten BHF auf den Mayrwipfl.
                                Von Ebensee BHF auf den kleinen und großen Sonnstein.
                                Von Ebensee BHF mit dem Bus (oder zu Fuß-->3,8km) nach Rindbach, Aufstieg auf den Erlakogel oder den Eibenberg
                                Von Bad Ischl BHF auf die Katrin
                                www.facebook.com/bergaufundbergab

                                Kommentar

                                Lädt...