Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

    das stuhleck ist wohl einer der beliebtesten skitourenberge ostösterreichs.

    dieser bericht gibt ein paar hinweise darauf, wie man mit öffentlichen verkehrsmitteln zum stuhleck kommt.

    leider sind die ausgangspunkte spital und steinhaus seit dem fahrplanwechsel im letzten dezember nicht mehr mit dem zug erreichbar (zumindest nicht zu den tageszeiten, die für tourengeher relevant sind). das stuhleck ist aber zum glück nach wie vor mit öffis recht passabel erreichbar.

    die anreise erfolgt nun mit dem schnellzug nach mürzzuschlag (stündliche verbindungen von wien und von graz / bruck an der mur) und weiter mit dem bus nach spital oder steinhaus. achtung: der bus fährt vom busbahnhof ab, der etwa 300 meter westlich des zugsbahnhofs liegt. (in der praxis wird der bus wohl auch am bahnhof stehenbleiben, wenn man sich entsprechend bemerkbar macht.) und: nicht alle busse fahren bis zum semmering bzw. nach steinhaus, manche nur nach spital.

    der busfahrplan mürzzuschlag - semmering findet sich hier.

    ich habe die nunmehrige zug-bus-verbindung heute zum ersten mal ausprobiert. sie hat sehr gut funktioniert und kann empfohlen werden!

    generell ist allerdings zu sagen, dass es nun weniger verbindungen gibt als früher, keinen taktfahrplan mehr, und bei zugsverspätungen könnte es möglicherweise eng mit dem umsteigen werden. zur not könnte man von mürzzuschlag auch ein taxi nehmen (es warten immer ein paar am bahnhof), das ist bis spital für eine gruppe von 3 leuten nicht viel teurer als der bus (für eine einzelperson wäre die differenz natürlich größer). zur beruhigung kann ich aus langjähriger erfahrung sagen, dass die schnellzüge auf dieser strecke sicher zu 95% pünktlich sind. positiv ist, dass der gehweg in spital vom hirschenhof bis zum beginn des aufstiegs kürzer ist als es der weg früher vom bahnhof aus war.

    konkret bin ich mit der frühverbindung hingefahren (wien meidling ab 6:02 uhr, mürzzuschlag an 7:27 uhr, ab 7:40 uhr, spital hirschenhof 7:50 uhr, mo-sa, nicht so/fei) und mit der verbindung am frühen nachmittag zurück (spital hirschenhof ab 14:15 uhr, mürzzuschlag an 14:25 uhr, ab 14:34 uhr, wien meidling an 15:59 uhr, täglich).

    das zeitfenster beträgt damit 6 stunden, was mehr als ausreichend ist für eine gemütliche skibesteigung des stuhlecks. kürzere und längere zeitfenster - von gut 4 bis gut 9 stunden sind am samstag ebenfalls möglich, am sonntag 4 und 7 stunden.


    das stuhleck war heute für mich die "logische" wahl - lawinenwarnstufe 1 und die zamg-prognose, die ein schönwetterfenster für den vormittag / mittag vorhersagte. dazu die info von michael p., dass genug schnee für einen problemlosen aufstieg übers hocheck liegt (danke dafür!).

    nur am rande: es war meine erste berg-aktion nach einer 3-wöchigen atemwegserkrankung, daher auch das großzügige zeitfenster. ich bin bewusst langsam hinaufgegangen, habe 5 stunden gebraucht statt der 3:45 stunden laut wegweiser. aber hauptsache: wieder unterwegs!

    meine route: spital am semmering / hirschenhof – waldkapelle – hocheck – spitaler alm – stuhleck – ganzeben – steinbachhütte – luiserlkreuz – gasthof winter – spital am semmering / hirschenhof. 1070 hm.

    der aufstieg war wie üblich sehr einsam. ein tipp: beim gaißschlager besser oben auf der wiese gehen als am weg im wald.

    bei der abfahrt habe ich die variante über die steinbachhütte gewählt, die zwar ein längeres flachstück aufweist, dafür aber im mittleren teil sehr ruhig ist.

    hier noch ein paar bilder:

    aufstieg richtung hocheck
    P1130281_.JPG

    die spitaler alm ist erreicht
    P1130290_.JPG

    blick zurück zu sonnwendstein, erzkogel und alpkogel
    P1130300_.JPG

    langsam nähere ich mich dem alois günter-haus
    P1130311_.JPG

    holzstöße nahe der hütte, im hintergrund dunkle wolken über der rax
    P1130321_.JPG

    diese hütte kennt ihr wohl (fast) alle
    P1130324_.JPG

    blick vom gipfel nach südwesten
    P1130328_.JPG

    gipfelkreuz
    P1130330_.JPG

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

    Hallo Peter,

    fein dass du wieder gesund bist und eine Tour machen konntest! So wie es da oben verblasen ausschaut war es wohl heute auch stürmisch

    Danke für die Bilder und für die aktuelle Lage!

    Wird auch mal Zeit für die erste 2012er Bergtour
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • #3
      AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

      Hallo, auch danke für den tollen und ausführlichen Bericht. Auch die Fotos sind schön. Mich zieht es auch aufs Stuhleck. Deine präzisen Angaben zu Bahn und Bus können helfen, dieses schöne Ziel zu erreichen. Werde wahrscheinlich dennoch mit dem Auto fahren.
      Dass Spital am Semmering einmal nicht mehr mit der Bahn erreichbar sein wird, hätte ich mir nicht träumen lassen.

      L.G., Martin
      Zuletzt geändert von martin.gi; 08.01.2012, 12:08.
      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
      der alte Winter, in seiner Schwäche,
      zog sich in rauhe Berge zurück.....

      Frei nach J. W. Goethe

      Kommentar


      • #4
        AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

        hallo peter,
        da hast aber tolle stimmungsbilder eingefangen.
        oben schaut es eher vom winde verweht aus?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

          Servus Peter,

          ich gratuliere dir herzlich, dass du wieder fit genug für Schitouren bist
          und gestern die guten Bedingungen bis zum frühen Nachmittag ideal nützen konntest!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

            Sehr schöne Bilder . Leider beginnt morgen wida die arbeit :/, muss i mein Hausberg bei Nacht besteigen Heute nacht hats gute 30-40cm hergeschmissen feinster Pulver

            Kommentar


            • #7
              AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

              Hallo Peter
              Schaut recht kalt und windig aus, das Stuhleck. Ein für mich wahrscheinlich unereichbarer Gipfel.
              Freut mich dass Du wieder fit bist. Wie immer hast schöne Fotos gemacht.

              Gruß

              phouse
              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

              Kommentar


              • #8
                AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

                Hallo Peter,

                Danke für den aktuellen Bericht (schaut ja nicht wirklich toll aus, weder die ÖBB noch der Schnee.)
                wenigstens sind die Lichstimmungen interessant.
                Wenn ich Deine Beschreibung auf der Karte verfolge bist du wohl pistig runter und wieder anfellen , odrrr?
                Auf meiner F&B Karte heißt das Kreuz allerdings nicht luiserl Kreuz sondern Loiserl Kreuz, aber ist ja egal , bei Dir ist's vermutlich so eine neumodische gender Schreibweise.
                und den GH Winter gibts auf meiner Karte auch nicht, eine Sonnenalm hätt' ich zu bieten, aber das ist ja schon wieder ungefähr das Gegenteil.

                bg kokos

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

                  Servus Peter !

                  Da hattest du ja noch schöneres Wetter, als ich am Schneeberg.Wenn ich den Neuschneezuwachs von Posting #6 berücksichtige, wird dein Vorschlag ein noch lohnenderes Ziel.

                  Herzliche Gratulation.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stuhleck-Skitour mit Zug- & Busanreise; 7.1.2012

                    vielen dank für eure netten rückmeldungen!

                    der wind war gestern vormittag/mittag - für stuhleck-verhältnisse - moderat.

                    die schneesituation hat sich seit gestern sicher weiter verbessert (wie ich heute auch am unweiten erzkogel feststellen konnte).

                    @kokos: abfahrt auf der piste zur steinbachhütte, dann leicht fallend bzw. eben (ohne felle, aber mit offener bindung hinten) am luiserlkreuz vorbei, kurz danach links über einen karrenweg zur rodelstrecke und von dort wieder auf die piste.

                    in der amap und in der kompass-karte findest du das luiserlkreuz (leitet sich vermutlich von aloisia ab, warum also nicht auch loiserlkreuz), auf der kompass-karte auch das gasthaus winter (beim einstieg des babyliftes). von dort übrigens weiter über 2 wiesen und eine (ungeräumte)sportstraße (sic!) für rodler und skifahrer bis hinunter ins ortszentrum.

                    lg an euch alle,

                    peter

                    Kommentar

                    Lädt...