Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

    Hier noch ein paar Bilder zum Kreuzkopf

    weiß der Geier wie sich die Fotos jetzt noch gruppieren lassen und dann noch kommentieren?

    Auf jeden fall von links nach rechts und von oben nach unten:

    1 Bild: Der Ostgrat, aus dem Kar rechts bin ich raufgekommen (über Altenbergalpe)
    2 Bild: von wann das Gipfelkreuz ist weiß ich auch nicht, ist auf jedenfall eins der interessanteren Sorte
    3 Bild: Am Nordgrat
    4 Bild: die Steilheit kommt auf dem Foto noch nicht übertrieben raus, sind natürlich immer nur ein paar Meter

    Vor mir war der letzte Gipfelbucheintrag, glaub ich im November.
    berhaupts ist die Gegend ideal für die kurzen Wintertage bzw. wenn man mal keine Lust hat ewig früh aufzustehen, so wie ich morgen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #32
      AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

      Danke für die Bilder, morgen gehe ich auf den Wolfendorn 2774 m am Brenner, bin schon gespannt, Bäume und Latschen dürften kein Thema sein..........

      Kommentar


      • #33
        AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

        Wenn ich momentan nicht so eine Sack voll Arbeit am Hals hätte würd mein Auto morgen früh in Holzgau oder Kaisers stehen.

        Kommentar


        • #34
          AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

          Zitat von bergamigo Beitrag anzeigen
          Wenn ich momentan nicht so eine Sack voll Arbeit am Hals hätte würd mein Auto morgen früh in Holzgau oder Kaisers stehen.
          Oh, TOLL, eines der schönsten Ecken in den Ostalpen. Ich habe dort schon viele Klassiker abgegrast, aber die Grießtaler Spitze fehlt mir noch, egal ab im Frühsommer oder Herbst

          Kommentar

          Lädt...