Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochblasse 1989 m, Ammergauer Alpen, Überschreitung, 03.03.2012

    Rückblick auf aunsere Abstiegsspuren von der Hochblasse
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochblasse 1989 m, Ammergauer Alpen, Überschreitung, 03.03.2012

      Zum Abschied die Kreuzspitze 2185 m
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochblasse 1989 m, Ammergauer Alpen, Überschreitung, 03.03.2012

        Interessnte Gegend,
        da gäbe es viel zu entdecken.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochblasse 1989 m, Ammergauer Alpen, Überschreitung, 03.03.2012

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Interessnte Gegend,
          da gäbe es viel zu entdecken.
          Stimmt, gerade im Frühjahr und Herbst eine super Gegend, garantiert mit "Kanada"feeling.............

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

            Super Tour!!
            Gratulation!!!

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

              Zitat von torres Beitrag anzeigen
              Super Tour!!
              Gratulation!!!
              Danke, besonders das T-Shirt Felling bis kurz vor dem Gipfel fand ich toll !!!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                schaut ja gut aus, rené!

                ... das muss ein ziemlicher kontrast zu den touren ende februar in zentralamerika gewesen sein ...

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  schaut ja gut aus, rené!

                  ... das muss ein ziemlicher kontrast zu den touren ende februar in zentralamerika gewesen sein ...

                  lg,

                  peter
                  Da hast Du Recht, am 05.04. gibt es mit der Sierra Nevada (Spanien) den nächsten Tapetenwechsel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                    Hi, Réné,
                    hast du meine Bilder kopiert ?
                    Die Bilder 5 und 6 schauen ja genau so aus wie bei meiner Tour Ende Dez -
                    tapfer, dass du dich durch den Pappschnee gewühlt hast -
                    bei meiner Tour war's wohl nicht ganz so schlimm - ich habe aber auch
                    einige Badewannen gebaut - beim Rückweg über den W-Grat
                    bin ich im steilen Sulzschnee abgerutscht und habe mir fast die
                    Schulter ausgerenkt - beim Klettern merke ich immer noch was davon ...
                    Man ist halt nicht mehr ganz so jung wie die Innsbrucker Master-Studenten

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                      Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                      Man ist halt nicht mehr ganz so jung wie die Innsbrucker Master-Studenten
                      Da hast Du Recht . hihihih, dafür müssen sie aber noch einiges von meiner Tourenliste nachholen @Mark und Franzi

                      Dieses einsame Spurfoto habe ich noch von Michi bekommen

                      Ich bin hier kurz vor dem "Gipfel" der Schäferblasse
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        Da hast Du Recht . hihihih, dafür müssen sie aber noch einiges von meiner Tourenliste nachholen @Mark und Franzi
                        Vor allem in den Westalpen und in Südamerika. Wobei die Berge in der Cordillera Blanca von Jahr zu Jahr schwieriger werden, da hast du es besser erwischt. In den Westalpen war ich immerhin auf drei wichtigen Bergen, auf denen du nicht warst: Jungfrau, Ruinette und Nesthorn. Aber ansonsten fehlen mir noch viele, auf denen du schon warst...

                        Auf der Hochblasse war ich übrigens bereits im Jahr 2000.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          In den Westalpen war ich immerhin auf drei wichtigen Bergen, auf denen du nicht warst: Jungfrau, Ruinette und Nesthorn.
                          Nesthorn -wow -da würde ich gerne mehr drüber erfahren !
                          LG

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                            Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                            Nesthorn -wow -da würde ich gerne mehr drüber erfahren !
                            LG
                            Dann schau mal hier:

                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=nesthorn

                            Den muss ich echt noch nachholzen, wie alle hohen 3000er der Berner Alpen, ein Leckerbissen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                              am 05.04. gibt es mit der Sierra Nevada (Spanien) den nächsten Tapetenwechsel
                              estoy tambien alli..
                              bin ab dem 2.04. auch dort..

                              Planst Du was?

                              Wie sieht es aus mit der Überschreitung von Cerro de Caballo bis Alcazaba/Picon de Jerez ? (Muhlacen & Veleta habe ich schon, jetzt wollte ich was längeres mit einem Biwak versuchen)

                              Gruß

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochblasse (1989m) - Überschreitung, Ammergauer Alpen, 03.03.2012

                                Zitat von torres Beitrag anzeigen
                                estoy tambien alli..
                                bin ab dem 2.04. auch dort..

                                Planst Du was?

                                Wie sieht es aus mit der Überschreitung von Cerro de Caballo bis Alcazaba/Picon de Jerez ? (Muhlacen & Veleta habe ich schon, jetzt wollte ich was längeres mit einem Biwak versuchen)

                                Gruß
                                Hallo !

                                Ich bin vom 05.04. - 10.04. dort, wegen An- und Abflug bleiben also 4 volle Tage dazwischen. Ich mache 2 Tagestouren, den Mulhacen (o. Veleta) & den
                                Cerro del Trevenque http://www.summitpost.org/cerro-del-trevenque/414270

                                Die anderen beiden Tage werden wir so etwas unternehmen

                                LG

                                René

                                Kommentar

                                Lädt...