Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

    Frohes Neues an alle!!!

    Letztendlich kamen die SSchuhe wieder zum Einsatz. Ein herrlicher Schnee!!!!

    Es war eine kleine Vormittagstour auf die Scheinberg Spitze auf der Sommerroute von Süden. Die Südvariante habe ich gewählt, weil zu einem die Route für die Ski-Leute nicht wirklich geeignet ist & man die Ruhe genießen kann , zum anderen, weil der Aufstieg zum Kreuz einfacher sein soll als vom Norden - man kommt mit den SSuhen bis an das Gipfelkreuz dran ohne Depot usw. & ganz wichtig - die Südroute ist sehr kurz.....

    Für die Nacht zum 02.01. waren ca. 10-20 Zentimeter Neuschnee angesagt, aber zum Mittag sollte der Himmel aufreißen...
    Es hat noch fröhlich geschneit als ich ca. um 7:00 Uhr los ging:

    Aufstieg1.JPG

    Bild 1: Blick zur Kreuzspitze am Anfang des Pfades

    Aufstieg2.JPG

    Bild 2: Unter den Bäumen gab es zum Teil nicht so viel Schnee & die vereiste Altschneedecke..

    Aufstieg3.JPG

    Bild 3: Je höher man ging, desto prächtiger wurde der Schneeweg

    grat-kreuzspitze.JPG

    Bild 4: Am Grat der Blick auf die Aufstiegsroute zurück & nochmal auf die sich versteckende Kreuzspitze..

    grat-kreuzspitze2.JPG

    Bild 5: Dasselbe ein Stück höher, es hat endgültig aufgehört zu schneien. Die alten Spuren gibt es nicht mehr, ich steige einfach den Grat entlang weiter.

    grat-scheinbergspitze.JPG

    Bild 6: Das ist noch nicht die Spitze..
    (sie ist exakt über diesem Felsbuckel)
    An solchen Tagen ist es manchmal schwierig, oben & unten zu unterscheiden..

    grat-weitalpjoch.JPG

    Bild 7: Blick - Richtung Hochplatte, Weitalpjoch zeigt sich.

    Vor dem Gipfelaufbau kommt ein kurzer Wightout. Schnee & Wolke bekommen die gleiche Farbe. Man kann sich nicht mehr orientieren.
    Aber bald ist ein Stück Sicht wieder da & man kommt schnell nach oben.

    gipfelkreuz.JPG

    Bild 8: Gipfelkreuz

    Fortsetzung folgt.....

  • #2
    AW: Scheinbergspitze (1926), Ammergauer, 02.01.2013

    Einen großen Applaus an die Wettervorhersage des Alpenvereins!
    Es war kurz vor 11.00 Uhr als sich das erste Fenster im Himmel öffnete:

    geiselstein.JPG

    Bild 9: Der Geiselstein zeigt sich.
    Hinter ihm sieht alles wolkenlos aus & der Wind bläst kräftig von Norden..
    Kurze Zeit später klärt sich ein Stück mehr auf:

    lösertalkopf.JPG

    Bild 10: der Lösertalkopf, der Vordere Scheinberg & die Kesselwand

    klammspitze.JPG

    Bild 11: Feigenkopf & Klammspitze

    Es kommt immer mehr zum Vorschein, aber ich muss leider fort...
    Schon im Abstieg:

    hochplatte.JPG

    Bild 12: die Hochplatte

    abstieg1.JPG

    Bild 13: Es geht wieder den Grat entlang..

    abstieg2.JPG

    Bild 14: Die Aufstiegspur

    Nach Osten kann man jetzt auch was sehen:

    osten.JPG

    Bild 15: Graswangtal

    westen.JPG

    Bild 16: Die andere Seite - Kreuzkopf, Hochblasse, Hochplatte

    geierköpfe.JPG

    Bild 17: Schon im Wald unten lassen sich plötzlich die Geierköpfe blicken.

    Um ca. 13:00 Uhr war ich wieder unten.

    Gruß

    P.S. Am Sägertalparkplatz - Start für die Nordroute standen mindestens 20 Autos. Ob jemand von dort hoch gekommen ist....
    Der Nordgrat oben zeigte nur Wechten & keine menschlichen Spuren.

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

      Wie du uns hier eindrucksvoll zeigst, kann man auch bei "kleinen Touren" voll auf seine Kosten kommen.

      tolle Stimmungen - super Fotos

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

        Supersach Schaut nett aus.
        Klasse das Bild 1 mit Spezialeffekt - hast du da mit Blitz gearbeitet ?
        Schaut aus wie fallende Christbaumkugeln
        LG, D

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

          Hallo,
          schöne tour, und eindrucksvolle Bilder
          Gruß

          Rudy

          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

            Vielen Dank fürs Betrachten & die netten Komments!

            @ DHantke: Ja, das war mit dem Blitz. Aber keine Experimente - rein Zufall.

            Viele Grüße

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

              Sehr schön. Hätte gar nicht gedacht, dass Anfang der Woche schon wieder solche Touren gingen (wobei ich eh arbeiten musste...). Danke für den Bericht!
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheinbergspitze (1926m), Ammergauer Alpen, 02.01.2013

                Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                ...Anfang der Woche schon wieder solche Touren gingen..
                Am Ende der Woche (jetzt) - eher nicht mehr .....
                (ich meine bei dem Wetter & Lawinengefahr..)
                Obwohl die Abenteuersuchende gibt es immer....

                Vielen Dank, Hannes!
                Gruß

                Kommentar

                Lädt...