Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine Reibn - Berchtesgaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Reibn - Berchtesgaden

    Nachdem ich schon so viele Berichte hier gelesen habe, will ich auch mal einen verfassen.
    Nachdem ich die kleine Reibe schon mal im letzten Sommer gemacht habe, wollte ich mich mal im Winter mit Schneeschuhen dran versuchen. Anscheinend war ich dabei auch nicht der erste, der dieses Jahr den Einfall hatte. Die ganze Tour über konnte ich Spuren eines anderen nachgehen, was besonders bei der orientierung nach dem Seeleinsee praktisch war.
    Meine Tour startete am Parkplatz Hinterbrand und ging erstmal Richtung Schneibstein. Weil ich zum Sonnenaufgang am Schneibstein sein wollte hieß es früh aufstehen und das ganze Fotogeraffel raufschleppen. Dabei entstand dann doch das eine oder andere Bildchen

    Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr
    Überrascht war ich von der guten Schneequalität ab dem Stahlhaus. Man kann alles locker mit den Schneeschuhen laufen ohne viel Felskontakt. Oben auf dem Schneibstein hab ich dann erstmal Schnee geschmolzen und mir einen Tee gemacht, weil die Sonne noch nicht ganz aufgegangen war. Dumm nur, dass mir dabei der Schlauch meiner Trinkblase eingefrohren ist....
    Der Sonnenaufgang hat aber dann für alles entschädigt:

    Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr

    Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr
    Danach gings gemütlich weiter zum Seeleinsee immer den Skispuren nach.

    Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr

    Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr
    leider wurde es dann immer wolkiger und mein Bänderriss meldete sich bei den ganzen querungen auch mal wieder. Deswegen gibts erst wieder Bilder der Fagsteinbewohner

    Schneibstein von Tom Sonnleitner auf Flickr
    Vor der Bergwachthütte gings dann nach rechts zu den hohen Rossfeldern um dann über die Skiabfahrt abzusteigen. Dabei hätt ich dann doch Skier gewünscht, aber so hätt ich mir dann wohl den Hals gebrochen...
    Nach ner kleinen Pause mit Tee und Schoki an den Prisbergalmen gings wieder zurück zum Parkplatz Hinterbrand über die Jenner-Mittelstation.
    Zuletzt geändert von renault9; 02.01.2014, 17:22.

  • #2
    AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

    Wow....das sind ja gewaltige Bilder und nach dem anschauen deines streams auf flickr sollten wir dir eigentlich böse sein, weil du uns noch nie hast teilnehmen lassen...aber ich verzeihe dir - nur stell bitte wieder Fotos von deiner nächsten Tour hier rein.
    Die Fotos von der kleinen Reib bzw vom Schneibstein (und dem Sonnenaufgang am Watzmann auf flickr) sind megaultramega!!!

    Danke
    wüstengeher
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

      Schwer beeindruckende Bilder! Besonders 2, 3 und 4! Hast du irgendwas Spezielles bei diesen gemacht (HDR o.ä.) oder einfach ein bissl mit Tiefen und Lichtern gespielt?

      Tipp zum Camelbak: damit der Schlauch nicht einfriert, fülle ich das Wasser wasserhahnheiß ein, hab von Deuter eine Isolationshülle für Blase und Schlauch und - ganz wichtig - blase das Wasser nach dem Trinken immer zurück in die Blase. So komm ich auch bei -20°C mit dem Camelbak gut zurecht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

        Danke für die netten Worte. Der nächste Bericht kommt bestimmt.
        Wegen der Trinkblase: ich hab diesmal einfach nur vergessen das Wasser nach dem ersten Trinken zurück zu blasen. Aber so passe ich das nächste mal sicher besser auf.
        Bei den Fotos hab ich im Grunde nur mit den Schwarz- und Weißwerten rumgespielt und ne leichte Tönung in die Lichter gegeben. Der Rest kommt vom genialen Sonnenaufgang.
        Zuletzt geändert von renault9; 03.01.2014, 14:30.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

          Fesche Bilder
          des Isolierschlauch kannst dir sparen, wennst nicht auf das zurückblasen nicht vergisst ist das ausreichend.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

            Auch von mir vielen Dank für die traumhaften Bilder. Das Raufschleppen der Fotoausrüstung hat sich wirkich gelohnt.
            "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

              Tolle Bilder! Ich freue mich auf mehr.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleine Reibn - Berchtesgaden

                Servus, tolle Bilder hast Du gemacht, super Sternenhimmel.

                Kommentar

                Lädt...