Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karhöhe, 2218m, Hafner-Kamm, 15.11.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karhöhe, 2218m, Hafner-Kamm, 15.11.2008

    Die Sonnentour begann nach dem Dorf Kremsbrücke an der Katschbergbundesstraße bei St.Nikolai, Auffahrt bis zum Gehöft Graimann
    am Burgstallberg.
    Einheimische wissen, dass alle Gehöfte Namen haben, die immer ganz anders ausgesprochen werden als geschrieben!

    Rasch ist die Baumgrenze erreicht-die Wege markiert und gut beschildert!
    Wegweiser.jpg

    über die weitläufige Krangleralm zieht es sich bei ca.30cm Schnee.
    Blick bis zu den Julischen Alpen, ganz links Wischberg und Montasch
    KranglerAlm.jpg

    schöner Blick auf das Skigebiet Katscberg!
    Katschbergblick.jpg

    weiter übers Hoisenkar zur Karhöhe.Blick auf die Nockberge und die Niederen Tauern
    Hoisenkarquelle.jpg

    Die Karhöhe bei schönsten Wetter und schönsten Schnee!
    Die Niederen Tauern haben schon etwas weniger Schnee als in Kärnten
    Ich war ganz alleine-doch eine weiter Spur war noch im Schnee!

    Spur.jpg

    doch von welchem Tier? Schneehase,Schneehuhn oder ein Pinguin?
    Spurende.jpg


    Tasächlich- pinguinartig stapfte da einer daher, und spurte vom Hirneck zur Karhöhe!
    Pinguin.jpg

    Gemeinsam ging es zurück über die Schneiderbauerhütte
    Schneiderbauerhütte.jpg
    über die Lippbauerhütte auf den Burgstallberg!
    Tolle Schneewanderung-noch besser mit Schneeschuhen!
    Lippenbauerhütte.jpg

    Robins
    Zuletzt geändert von robins; 16.11.2008, 06:19.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

    Hallo Robins!
    Da hast du eine Traumtour gemacht!!
    Das Gebiet um die Karhöhe herum ist immer unser Urlaubsgebiet..
    Das ist echt eine schöne Gegend!!
    lg Johannes
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

    Kommentar


    • #3
      AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

      Hallo Robins
      Erste schöne Winterbilder - wunderbar
      Da geht es in "deiner Gegend" wohl bald los
      LG Hans

      Kommentar


      • #4
        AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

        Aha, sehr schöne
        Nur, wo kam bloß der Pinguin her?
        Der andere Pinguin versuchte sich heute erfolgreich im Schi-hinmachen infolge Knirsch.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

          Na da hat es bestimmt kräftig in den Skitourengeherwadln gejuck .......

          Schöne Bilder die schon die erste Vorfreude auf Ski oder Schneeschuhtouren weckt

          Gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

            Lässige Tour, wie immer schöne Bilder!
            Hab zwar "no ka rechte Freid" mit Winter - aber "is hoid a wida schee..."
            Lg.

            Kommentar


            • #7
              AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

              Deine schönen Bilder machen richtig Lust auf Schneeschuhtouren.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

                Wow - habt ihr schon viel Schnee. Bei uns hat's in dieser Höhe nordseitig 2-3 cm, südseitig 0.
                Schön mal wieder was von dir zu hören, bzw. zu lesen! Die schönen winterlichen Aufnahmen wecken bereits die Lust, die Schneeschuhe hervorzukramen.
                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

                  Karhöhe?? heißt dieser Berg nur in meinen Karten Karlhöhe ??

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Wow - habt ihr schon viel Schnee. Bei uns hat's in dieser Höhe nordseitig 2-3 cm, südseitig 0

                  also die 2-3cm nordseitig konnte ich heute am Schrocken im Toten Gebirge nicht verifizieren

                  Tippe eher auf 5-10cm:
                  DSC05638_Bildgröße ändern.JPG

                  aber die 0cm Sonnseitig stimmen:
                  DSC05707_Bildgröße ändern.JPG
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

                    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                    Karhöhe?? heißt dieser Berg nur in meinen Karten Karlhöhe ??




                    ]
                    Karhöhe stimmt schon, die Einheimischen sagen einfach "Kar" dazu.
                    (in der AMAP nachgesehen)
                    Ausgesprochen wie Ko(a)r . Das Mißverständnis kommt vermutlich, daher weil einer der obersten Bauern dort seine Alm hat, der Karlbauer. Sprich Ko(a)rlaBauer. Der Heinrichbauer wird im Liesertal Ho(a)hr(a)er ausgesprochen und wenige km weiter im Katschtal "Ho(a)rcher", d.h. zwei Gehöfte gleichen Namens werden unterschiedlich ausgesprochen: klingt kompliziert, ist es auch.
                    Karbrunn.jpg
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

                      Hallo Robins , schöne Bilder im sanften Nockgebiet
                      Träume nicht dein Leben
                      Sondern lebe deine Träume !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Karhöhe, 2218m, Hafner-Kamm, 15.11.2008

                        Lecker Bilder!

                        I gfrei mi scho

                        lg
                        Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Karhöhe 2218m HafnerKamm15.11.2008

                          Zur Namensgebung:
                          Im Katschtal (Gebiet der Gemeinde Rennweg) kennt man die Karlhöhe (Karhöhe) eher unter dem Namen "Feldhöhe".
                          Feldhöhe (2218 m) und Hirneck (2164 m) bilden ein Gipfelpaar und sind durch die Feldscharte getrennt. In manchen Karten wird die Feldhöhe (Karlhöhe) fälschlich “Hirneck” genannt, und das Hirneck wird als namenlose Höhenkote 2164 m angegeben.

                          Unterhalb von St.Nikolai, an der Einmündung des Burgstallbaches in die Lieser, ist übrigens der tiefste Punkt des Doppelgipfel-Berges.

                          Gruss
                          E.G.Fluge
                          Zuletzt geändert von fluge; 13.12.2008, 12:43.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Karhöhe, 2218m, Hafner-Kamm, 15.11.2008

                            Blick von der Katschberghöhe nach Kärnten zum oberen Liesertal (Katschtal):
                            links der Doppelgipfel Feldhöhe (Karhöhe, Karlhöhe, F) - Hirneck (H),
                            rechts der Stern (S).
                            P1000402_korr_90kb.jpg

                            Gruss
                            Eugen

                            Kommentar

                            Lädt...