Wetterbericht am Montag Nachmittag: Nebel im Donauraum, Sonne in den Bergen.
Seit Tagen bin ich im grauen Linz unterwegs, kurzentschlossen wir der Boss angerufen: am Dienstag gibt es wichtigers als die Hacken, nähmlich die erste Schneeschuhwanderung!
So kommt es, dass ich am frühen Morgen schon Richtung Molln aufbreche und nach einem Besuch im Nationalpark Haus und einer Fahrt über eisige Strassen am Vormittag beim Forsthaus im Bodinggraben einparke.
Es hat überraschend wenig Schnee, die Schneeschuhe bleiben für den Anstieg durch den Bodinggraben auf dem Rucksack.
Oben, auf dem Plateau der Ebenforstalm schaut es anders aus und ich mache endlich die ersten Schritte mit dem noch unbekannten Sportgerät.
Leider ist auf der Ebenforstalm alles Verriegelt und mit Vorhängeschlössern gesichert, etwas wehmütig denke ich and eine Wintertour im Dezember 87, als mein alter Kumpel Charly und ich in der Küche der Ebenforstalm Zuflucht vor einem Schneesturm fanden und der Raum den ganzen Winter lang offen war.
Die Almleute haben mit 2003 erzählt, dass sie jetzt immer ablschliessen, da es zu Vandalenakten gekommen war, allerdings wollten sie damals zumindest das Lager über dem Stall offen lassen, ist jetzt aber auch zu. Sehr schade!
Seit Tagen bin ich im grauen Linz unterwegs, kurzentschlossen wir der Boss angerufen: am Dienstag gibt es wichtigers als die Hacken, nähmlich die erste Schneeschuhwanderung!
So kommt es, dass ich am frühen Morgen schon Richtung Molln aufbreche und nach einem Besuch im Nationalpark Haus und einer Fahrt über eisige Strassen am Vormittag beim Forsthaus im Bodinggraben einparke.
Es hat überraschend wenig Schnee, die Schneeschuhe bleiben für den Anstieg durch den Bodinggraben auf dem Rucksack.
Oben, auf dem Plateau der Ebenforstalm schaut es anders aus und ich mache endlich die ersten Schritte mit dem noch unbekannten Sportgerät.
Leider ist auf der Ebenforstalm alles Verriegelt und mit Vorhängeschlössern gesichert, etwas wehmütig denke ich and eine Wintertour im Dezember 87, als mein alter Kumpel Charly und ich in der Küche der Ebenforstalm Zuflucht vor einem Schneesturm fanden und der Raum den ganzen Winter lang offen war.
Die Almleute haben mit 2003 erzählt, dass sie jetzt immer ablschliessen, da es zu Vandalenakten gekommen war, allerdings wollten sie damals zumindest das Lager über dem Stall offen lassen, ist jetzt aber auch zu. Sehr schade!
Kommentar