Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

    Um eines gleich Vorweg zu nehmen: Dem alten, kaum sichtbaren Reitsteig konnten wir nur bis kurz unter die Tieflinghütte folgen, schon vor der Hütte verschwand der Steig unter starken Windwürfen.

    Letzten Sonntag wanderten Robert und ich vom Bodinggraben aus um den Hütberg, vorbei and der Tieflinghütte, weiter zwischen Karlmauer und Rauhschobermauer auf den Sattel zwischen Mayrwipfel und Steyreck zur Mayralm, weiter "wild" runter zur Rumpelmayrreut, vorbei am N.P. Biwakplatz wieder über den Steyrsteg zurück zum Bodinggraben.

    Eine schöne Tour in eine Gegend, die sicher nicht oft begangen wird.

    Leider mussten wir feststellen, dass in der Steyrschlucht "Emma" besonders wild gewütet hat, ganze Berghäng wurden entwaldet, viele Bäume blockieren den Steyrsteg, ein Durchkommen ist erschwert und mit grossem Rucksack zur Zeit fast unmöglich!

    Eiszapfen im Bodinggraben (am Abend waren alle heruntergefallen!)



    Der erste Windwurf



    Ein Abschneider durch die Krumme Steyrling



    Ausblick ins Sengsengebirge



    Ein toller Fund! Blieb aber zurück.



    Weitere Windwürfe



    Der Frühling ist nicht mehr weit!



    Die Tieflinghütte ist erreicht



    Blick hinüber, zum Trämpl



    Aufstieg zur Scharte, schaut ja relativ flach aus, hat es aber in sich!


  • #2
    AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

    Noch ein gutes Stück bis oben



    Interessantes Fenster in der Karlmauer



    An Fuss der Karlmauer



    Im Sattel gehts mit den Schneeschuhen weiter



    Ständig geht es Auf und Ab



    Das (der?) Mayrwipfel



    Eine Doline, weitere grössere flache Schneeflächen werden sicherheitshalber umgangen



    Die Mayralm ist erreicht!



    Das Forsthaus auf der Mayralm.....



    ......hat auch schon bessere Tage gesehen

    Kommentar


    • #3
      AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

      Das Fenster wird zum Stehbuffet



      Blick zum Grösstenberg



      Kurz vor der Rumpelmayrreuth



      Endlich eine ordentliche Jause (Robert hat eine erstklassingen Humus gemacht!)



      Abendstimmung am Gröstenberg



      Der Rückweg in den Bodinggraben kostete viel Zeit und Kraft, wir kamen natürlich wieder mal in die Dunkelheit



      Eine super Tour geht zu Ende, wir waren 8 Stunden unterwegs und haben das Sengsengebirge an seiner niedrigsten Stelle überschritten, dabei das Steryreck umwandert.

      Die Schneeschuhe hätten wir nicht unbedingt gebraucht, kann sich in der Zwischenzeit geändert haben.

      Für Ostern haben wir die nächste Tour geplant.

      Euer

      Willi

      Kommentar


      • #4
        AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

        Eine schöne Tour habt ihr da gemacht! Schade, dass die Stürme in letzter Zeit so viel Schaden anrichten in unseren schönen Bergen.
        Lieber Gott, gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte gib mir keine Kraft ... denn wenn ich Kraft habe, haue ich ihnen aufs Maul!

        Kommentar


        • #5
          AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

          Willi und Robert, ich gratuliere euch beiden "Abenteurern" zu einer weiteren schönen Unternehmung! Danke für den interessanten Bericht und die tollen Bilder!!

          Liebe Grüße
          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

            Sehe ich da auf den Fotos einen uralten Lowebackpacker-Rucksack mit angenähten Seitentaschen, so ein Trum hatte ich auch noch vor Jahren :-)

            Geniale Tour, ganz nach meinem Geschmack und wie immer super tolle Bilder!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

              Vielen Dank für eure Kommentare, ich habe den Eindruck, dass der Wald in den Kalkalpen nach jedem Sturm lichter und lichter wird, bestätigt auch Ferdl, der schon seit 40 Jahren in der Gegend unterwegs ist.

              Richtig gesehen, Pablito, meinen alten Lowe Backpacker, mit dem ich 1985 den Inka Trail und Touren in der Cordillera Blanca gemacht habe, hat Robert "geerbt" und, nachdem er kein grosser Freund vom genauen Packen ist, voll begeistert von dem alten Ruck!

              servus

              Willi

              Kommentar


              • #8
                AW: Reitsteig vom Bodinggraben über das Sengsengebirge zur Mayralm

                Eine super Tour geht zu Ende, wir waren 8 Stunden unterwegs und haben das Sengsengebirge an seiner niedrigsten Stelle überschritten, dabei das Steryreck umwandert.
                Gratuliere euch zu dieser abenteuerlichen Tour, und dir, Willi, zu diesem erstklassigen Bericht und deinen schönen Aufnahmen
                lG
                Martin
                PS: Auch wir konnten uns schon davon überzeugen, dass die Zunahme der Stürme dem Waldbestand arg zusetzt. Manche Touren haben sich zum Hindernislauf gewandelt.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  Aber noch schlimmer ist ein Latschendschungel, vorallem in der Gegend wenn kein Schnee liegt als ein Windwurfgebiet zu durchqueren.
                  ...
                  56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                  Kommentar

                  Lädt...