Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

    von der bodenwies, auf der ich am letzten samstag war, schaut der benachbarte kühberg recht eindrucksvoll aus. noch dazu bietet dieser gipfel – wie berglerin angemerkt hat – eine herrliche aussicht. und die zamg-wettervorhersage für oberösterreich war für heute auch ansprechend: Am Vormittag lockert es auf, die Sonne dominiert wahrscheinlich für ein paar Stunden über Mittag bevor es im Laufe des Nachmittags wieder zuzieht. also bin ich heute wieder in die oberösterreichischen voralpen gefahren, um eine schneeschuhtour auf den kühberg zu machen. meine route:

    schönau an der enns (mit zug bis kleinreifling, dann rufbus) – schleifenbachgraben – borsee – jh. kogleralm – kerschbaumsteiner-kreuz – überganghöhe – kühberg – überganghöhe – viehtaleralm – klaus – hammergraben – bhf. kleinreifling

    mit schneeschuhen ab kerschbaumsteiner-kreuz (erinnert übrigens an die schwoagarin anna kerschbaumsteiner, die 1924 auf der reiflingbauernalm ermordet wurde) bis zum gipfel, im abstieg bis zur viehtaler alm.

    eher hoher forststraßenanteil (größtenteils geräumt, ab ca. 600m sh dünne neuschneedecke).

    schleifenbachgraben recht abwechslungsreich (tief eingeschnittener bach, felsige szenerien).

    aufstieg zum kühberg: zwei steile abschnitte. weg quert kurzzeitig in die steilen flanken, zuerst in die südwest-, dann in die nord-/nordost-flanke (diese stellen können heikel sein, heute aber problemlos).

    bin am weg zur überganghöhe drei schitourengehern und einem schneeschuhgeher mit snowboard begegnet. (ja, es ist noch genug schnee für eine skitour von der viehtaler alm auf die überganghöhe!)

    im hammergraben hat mich ein jäger mit dem auto bis kleinreifling mitgenommen, so betrug meine gehzeit etwa 5 stunden (statt 5 ½ stunden). insgesamt hat die tour etwa 1000 hm.

    fotos folgen...

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 06.12.2008, 20:48.

  • #2
    AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

    im schleifenbachgraben (am anfang der tour war's noch stark bewölkt)

    IMG_8204g.JPG


    blick zurück aus dem schleifenbachgraben richtung voralm (glaube ich)

    IMG_8213g.JPG


    borsee

    IMG_8217g.JPG


    bei der wildwiese (nahe jh. kogleralm) beginnt sich das wetter - wie vorhergesagt - zu bessern

    IMG_8227g.JPG


    nahe kerschbaumsteiner-kreuz

    IMG_8243g.JPG


    ein erster freier blick zum kühberg

    IMG_8248g.JPG



    weitere bilder folgen...


    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 06.12.2008, 20:32.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

      blick über die ehemalige skipiste hinüber zum reiflingeck, ochsenkogel und zur langlackenmauer

      IMG_8256g.JPG


      blick zur buchsteingruppe

      IMG_8261g.JPG


      gezoomt der reichenstein, das sparafeld und der kalbling

      IMG_8265g.JPG


      in der sonne almkogel und nachbargipfel

      IMG_8270g.JPG


      blick hinüber zur bodenwies

      IMG_8273g.JPG


      totes gebirge und sengsengebirge

      IMG_8274g.JPG


      noch einmal das sengsengebirge und das südliche reichraminger hintergebirge

      IMG_8276g.JPG


      weitere bilder folgen...


      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

        blick ins ennstal richtung kleinreifling

        IMG_8277g.JPG


        am kühberg-gipfel

        IMG_8286g.JPG


        blick vom gipfel in den westlichen hochschwab (links in der sonne vielleicht der brandstein? in der rechten bildhälfte die kaltmauer?)

        IMG_8284gg.JPG


        schon wieder fast bei der überganghöhe: blick zurück zu dem rücken, über den der aufstieg auf den kühberg verläuft

        IMG_8291g.JPG


        beim abstieg über die ehemalige skipiste zur viehtaler alm dominieren der almkogel und seine trabanten

        IMG_8295g.JPG

        IMG_8298g.JPG


        in der beginnenden abenddämmerung aus dem ennstal nahe kleinreifling ein letzter blick zurück zum kühberg

        IMG_8301g.JPG


        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

          Danke P.B. für den Situationsbericht!

          Der Kühberg fällt auf, wenn man durchs Ennsstal fährt!

          Deshalb wollten wir im Frühjahr mit Schi rauf. Ging aber nur bis zur Übergangshöhe, dann war zu wenig, war's zu steil, sodaß wir abfuhren und
          auf die Bodenwies gingen...

          lg snowfox

          Kommentar


          • #6
            AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

            servus snowfox,

            heute hab ich bei meinem aufstieg alte skispuren auf den kühberg gesehen. schnee wär genug. allerdings zum teil sehr verwachsen, so dass die abfahrt bis zur überganghöhe kein wirkliches vergnügen zu sein scheint.

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

              Auch "weniger hohe" Berge können weitschweifende Panoramen bieten, deine Bilder beweisen dies, Peter.
              Danke für den schönen Bericht!

              Liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

                Scheint ein tolles Schneeschuhwandergebiet zu sein.
                Solche Berichte verleiten zum "Nachmachenwollen". Aber auch hier. Ein Tag ist mir zu wenig. In Kleinreifling wird es sicher auch die Möglichkeit zum Übernachten geben. Ein (verlängertes) Wochenende plane ich, noch für diesen Winter, ein.

                für den schönen Bericht.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

                  vielen dank, pauli!

                  in kleinreifling gibt's ein gasthaus mit übernachtungsmöglichkeit, hab's aber selber noch nie ausprobiert...

                  ob die niglalm (knapp unterhalb der viehtaler alm) auch im winter gäste nimmt, weiß ich nicht, einen versuch könnte es aber wert sein.

                  lg,

                  p.b.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

                    Schöne Tour, guter Bericht und wunderbare Aufnahmen
                    lG
                    Martin
                    PS: Melde dich mal bevor du nach OÖ. kommst - vielleicht geht sich dann eine Gemeinschaftstour aus.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

                      vielen dank, martin!

                      melde mich, wenn ich wieder einmal nach oö komme, gemeinschaftstour wär nett!

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kühberg (1415m), OÖ Voralpen, 6.12.2008

                        Hallo p.b.,
                        da hattest ja richtig wetterglück, ein nettes Bergerl mit schöner Aussicht, vor allem nach Süden.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar

                        Lädt...