Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tannschwärze (1533m) und Wasserklotz (1505m), OÖ Voralpen, 14.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tannschwärze (1533m) und Wasserklotz (1505m), OÖ Voralpen, 14.12.2008

    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    so ist's Recht! - damit ich nicht dauernd vergeblich eure Homepages besuche

    ja genau - so sehe ich das auch
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

    Kommentar


    • #17
      AW: Tannschwärze (1533m) und Wasserklotz (1505m), OÖ Voralpen, 14.12.2008

      Servus Martin, bin angeregt durch deine Wanderung am 26. und 27. auch am Hengstpasst unterwegs gewesen, allerdings auf 2mal aufgeteilt, nach einer gemütlichen Jausenrast, hat's uns nicht mehr weitergehen gefreut!

      Waren am 26. am Spitzenbergriedel unterwegs - Tannschwärze haben wir auf Grund der Menschenmengen ausgelassen - und am 27. haben wir uns kurzerhand einfach nochmal den Zeitschenberg (am Wasserklotz war ich voriges Jahr) vorgenommen...

      Ein schönes Tourengebiet für Schneeschuh- und Schitourengeher!
      Danke für deine Beschreibung hier - die hatte uns schließlich verleitet das nachzuwandern

      lg
      Sabina
      Herrgott d'Hoamat is schen!
      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

      Kommentar


      • #18
        AW: Tannschwärze (1533m) und Wasserklotz (1505m), OÖ Voralpen, 14.12.2008

        Angeregt durch deinen Bericht bin auch ich gestern rauf auf die Tannschwärze.
        Momentan herrschen ja beste Bedingungen-tolles Wetter und viel Schnee ...
        TS7.jpg
        Samstag vormittags wars beim Aufstieg noch dunkel
        Immer wieder zogen Nebelschwaden durch
        TS8.jpg
        Gegen 12 Uhr sahs am Gipfel dann so aus ...
        TS9.jpg
        Menschenmassen und kaum noch ein Platz zum Rasten
        Ich aber harrte aus und 40 Minuten später war ich sogar kurz alleine.
        Jetzt dafür sogar im Sonnenschein.
        TS11.jpg
        Der Gipfelbuchbehälter ist fast eingeschneit.
        TS15.jpg
        Herrlicher Abstieg dann im Pulverschnee.Im Hintergrund - der Wasserklotz.
        TS14.jpg
        Trotzdem komm ich mir mit den Watschlern im Abstieg immer blöd vor
        Hm - ich glaub ich muss mir auch endlich Tourenschi zulegen.
        TS17.jpg
        zurück am Hengstpass
        Eine schöne und relativ leichte Tour.
        Leider total überlaufen

        Kommentar


        • #19
          AW: Tannschwärze (1533m) und Wasserklotz (1505m), OÖ Voralpen, 14.12.2008

          schade, wolfsblut, dass die tannschwärze bei deiner begehung überlaufen war. bei uns waren auch einige leute unterwegs, die waren aber gut über den ganzen berg "verteilt", so dass es recht angenehm war... freue mich aber, dass du die tour abgesehen davon als schön empfunden hast...

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #20
            AW: Tannschwärze (1533m) und Wasserklotz (1505m), OÖ Voralpen, 14.12.2008

            Zitat von Wolfsblut
            Trotzdem komm ich mir mit den Watschlern im Abstieg immer blöd vor
            Wenn du die Technik mal wirklich heraußen hast, saust du in der Diretissima sehr schnell runter.
            Schlechte Schifahrer sind nicht schneller
            für deine schönen Aufnahmen!
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar

            Lädt...