Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zeitschenberg 1433m, Hengstpass, 27.12.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitschenberg 1433m, Hengstpass, 27.12.08

    Angeregt durch Martin's Schneeschuhwanderung auf Tannschwärze und Wasserklotz, haben mein Mann und ich gestern den Zeitschenberg in Angriff genommen!

    Und ich muss sagen, für Schneeschuhe war der klasse zu begehen!

    Die Wanderung beginnt beim Parkplatz der Zickerreith und führt dort die Forststraße entlang zur Kreuzau hinauf.
    Dort biegt man links dem Almgelände hinauf ab und geht am oberen Ende in den Wald hinein, wo man schon bald wieder auf eine Lichtung trifft... diese Lichtung durchquert man auch eher linkshaltend und kommt so im Wald in einer breiteren Rinne immer höher (ca. Richtung NW).
    Schon bald erreichten wir einen freien Rücken auf dem man schon eine wunderbare Sicht hatte, aber der Gipfel war noch nicht erreicht als folgten wir dem Rücken ein kurzes Stück rechts (ca. Richtung NO) weiter nocheinmal in den Wald hinein um dort nach einem kurzen steileren Stück bald den Gipfel zu erreichen.
    Gipfelkreuz gibt's keines, auch die Vermessungsmarkierung war eingeschneit, aber die Sicht traumhaft!
    Abstieg wie Aufstieg!

    Zeit: lt. Schitourenführer 1-1,5h für den Aufstieg (das kommt gut hin, auch für Schneeschuhe)
    Weg: ist nicht wirklich markiert und die Aufstiegspur von Schitourengehern, durch die Abfahrt auf gleichem Weg oft "verfahren"

    Weiter Infos stehen auch in meinem Blog und Fotos gibt's dort auch verlinkt!
    lg
    Sabina
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

  • #2
    AW: Zeitschenberg 1433m, 27.12.08, Hengstpass

    Jetzt hätte ich beihnahe die Fotos vergessen
    Zeitschenberg_0007.JPG
    hier waren wir kurz vor dem Rücken mit der schönen Aussicht und hier noch ein Foto von den Bäumen am Gipfel mit Blick auf Windischgarsten im Hintergrund!
    Zeitschenberg_0014.JPG
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Zeitschenberg 1433m, Hengstpass, 27.12.08

      Freut mich, dass es euch gefallen hat, Sabina
      Die Hengstpassgegend ist für Halbtagestouren, bzw. für Schneeschuhgeher ohne hochalpine Ambitionen nicht nur aufgrund der schönen Aussicht sehr empfehlenswert!
      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Zeitschenberg 1433m, 27.12.08, Hengstpass

        Zitat von sturmi Beitrag anzeigen
        Jetzt hätte ich beihnahe die Fotos vergessen
        [ATTACH]188338[/ATTACH]

        [ATTACH]188339[/ATTACH]
        Wie kann man nur so schöne Bilder vergessen?
        Wunderschön.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Zeitschenberg 1433m, Hengstpass, 27.12.08

          Tolle Bilder, danke Sabina!

          Liebe Grüße
          Berglerin

          Kommentar

          Lädt...