Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

6-Gipfelrunde - Höllengebirge Nord, 31.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 6-Gipfelrunde - Höllengebirge Nord, 31.12.2008

    Eiskalt begann auch der letzte Tag des alten Jahres (-7,5°C in Linz). Durch das Abklingen des stürmischen Windes hat sich jedoch die Kälte nun in Kaltluftseen gesammelt, während auf den heimischen Bergen angenehme Temperaturen vorherrschen.

    Für das Ende der Tourensaison 2008 habe ich daher ein Ziel auserkoren, das ich normalerweise aufgrund der bestehenden Seilbahn meide. Diese Entscheidung freut mich noch jetzt, denn diese Gegend ist ein wahres Eldorado für Schneeschuhgeher!

    Die von offizieller Seite angebotenen Ganztages- und Halbtages Schneeschuhtouren lassen sich für den Routinier zu einer ansprechenden Runde verbinden.

    Folgende Tour kann ich euch daher wirklich wärmstens empfehlen, zumal die Orientierung aufgrund der hervorragenden Stangenmarkierung einfach ist:
    Feuerkogel – Totengrabengupf – Höllkogelgrube - Gr. Höllkogel – Riederhütte – Schlund – Alberfeldkogel – Heumahdgupf – Plediridl – Feuerkogel.

    Dem Lob meines Freundes und Kollegen Helmut K., der die Riederhütte in der letzten Ausgabe von „Land der Berge“ vorgestellt hat, kann ich mich nur anschließen

    Hier nun ein kleiner Vorgeschmack in Form einiger Aufnahmen:
    DSCN0265.jpg
    DSCN0273.jpg
    DSCN0278.jpg
    DSCN0284.jpg
    DSCN0289.jpg
    DSCN0290.jpg
    DSCN0297.jpg
    DSCN0300.jpg
    DSCN0306.jpg
    DSCN0316.jpg
    DSCN0325.jpg
    DSCN0328.jpg
    DSCN0334.jpg
    DSCN0336.jpg
    DSCN0337.jpg
    DSCN0338.jpg
    DSCN0340.jpg
    DSCN0343.jpg
    DSCN0347.jpg

    Alles Gute für
    DSCN0352.jpg
    wünsche ich euch allen!
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: 6 Gipfelrunde - Höllengebirge Nord – 31.12.2008

    Hallo Martin!
    Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist auch Deine Tour ein würdiger Ausklang des Jahres. Wunderschöne Winterbilder von einer Gegend, die ich im Sommer bei meiner Solo-Gemeinschaftstour kennengelernt habe.

    Liebe Grüße und ein erfolgreiches Bergjahr 2009 wünscht Leopold
    Zuletzt geändert von pauli501; 01.01.2009, 19:24.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: 6 Gipfelrunde - Höllengebirge Nord – 31.12.2008

      servus martin,

      herrliche fotos vom höllengebirge, ein absoluter wintertraum!

      freue mich für dich, dass du das jahr 2008 mit dieser schönen tour ausklingen lassen konntest...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: 6 Gipfelrunde - Höllengebirge Nord – 31.12.2008

        hallo martin,

        schöne runde und tolle bilder.
        (zum glück konnte ich auch diesen tag sinnvoll nutzen).

        lgr. und alles gute für 2009

        w.
        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

        Kommentar


        • #5
          AW: 6 Gipfelrunde - Höllengebirge Nord – 31.12.2008

          Servus Martin!

          Freut mich, dass du trotz meiner kurzfristigen Absage was G'scheites durchgezogen hast. Schöne Tour und super Aufnahmen

          Bei mir sieht's leider auch für's WE nicht so gut aus, die Verkühlung ist hartnäckig und wird eher schlechter als besser. Vielleicht geht dann am Dienstag noch was?

          LG und Prosit 2009
          Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: 6 Gipfelrunde - Höllengebirge Nord – 31.12.2008

            für eure netten Einträge und Neujahrswünsche!

            @pauli501: deine Höllengebirgsüberschreitung, und vor allem dein großartiger Bericht darüber, sind mir noch bestens in Erinnerung, Leopold.

            @P.B.: gratuliere dir zu deiner schönen Eröffnung der Saison 2009, Peter.

            @wilfried: deine Homepage habe ich unter den Favoriten abgespeichert, daher entgeht mir nix Mit eurer wunderschönen Runde habt ihr wirklich einen würdigen Jahresabschluss hingelegt!

            @Toni51: war wirklich Schade, dass ihr nicht dabei ward. Wünsche dir baldige Genesung!

            lG euch allen
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllengebirge Nord, 31.12.2008, 6-Gipfelrunde

              Schön das du noch so eine tolle Jahresabschlußtour machen konntest.
              Wunderschöne Aufnahmen.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllengebirge Nord, 31.12.2008, 6-Gipfelrunde

                Eine wirklich schöne Runde in einer Gegend, die ich gut kenne und liebe.
                Bitte jedoch immer daran denken, dass es auf unseren Karstplateaus eine Unzahl von Dolinenschächten gibt, deren Tiefe von wenigen Metern bis hin zu mehreren hundert Metern reicht. Gerade im Höllengebirge ist die Schneelage noch relativ dürftig und Ende Dezember haben zwei deutsche Schneeschuhgeher die Überquerung zum Hochleckenhaus entnervt aufgegeben. Ein Schneeschuhgeher belastet die Schneedecke fast immer höher als ein Schitourengeher, der doch mehr gleitet und meist weniger Gewicht auf den Punkt bringt (insbesondere bergab). Gerade im letzten Winter ist ein Tourengeher im Gipfelbereich des Totengrabengupfs in eine Schachtdoline gefallen und verdankt den glimpflichen Ausgang auch dem Umstand, dass zufällig zwei Bergretter dort unterwegs waren.
                Eigentlich komisch, auf einem Gletscher würden sich die meisten anseilen und auf den Karstplateaus wird abseits der Wege gegangen, obwohl dort mindestens genau so viele Spalten und Löcher sind, wenn nicht oft noch mehr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllengebirge Nord, 31.12.2008, 6-Gipfelrunde

                  Ein gelungener und würdiger Jahresausklang.
                  Gratuliere zur Tour und den tollen Bilder davon!


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllengebirge Nord, 31.12.2008, 6-Gipfelrunde

                    Herzlichen Dank, Helmut, Reinhold (auch für den Hinweis) und Manfred, für die netten Kommentare!

                    Zu den Dolinen: mir ist selbstverständlich bekannt, dass es da oben zahlreiche Dolinen gibt, denn ich habe dem Höllengebirge schon mehrere Besuche zu den verschiedensten Jahreszeiten abgestattet.

                    Ich hoffe doch, dass die Stangenmarkierungen so angelegt wurden, dass man möglichst nicht durch selbige in eine Doline geleitet wird. Am 31.12. war der Großteil der Runde gespurt, der Schnee hart und die Verhältnisse haben m.E. gepasst.

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höllengebirge Nord, 31.12.2008, 6-Gipfelrunde

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Herzlichen Dank, Helmut, Reinhold (auch für den Hinweis) und Manfred, für die netten Kommentare!

                      Zu den Dolinen: mir ist selbstverständlich bekannt, dass es da oben zahlreiche Dolinen gibt, denn ich habe dem Höllengebirge schon mehrere Besuche zu den verschiedensten Jahreszeiten abgestattet.

                      Ich hoffe doch, dass die Stangenmarkierungen so angelegt wurden, dass man möglichst nicht durch selbige in eine Doline geleitet wird. Am 31.12. war der Großteil der Runde gespurt, der Schnee hart und die Verhältnisse haben m.E. gepasst.

                      lG
                      Martin
                      Thanks, Martin.
                      Die Stangen wurden großteils im Winter bei guter Schneelage gesteckt, daher sind sie auch oft auf Kuppen gesetzt. Eine gute Spuranlage führt daher selten direkt an den Stangen vorbei, sondern meist unterhalb. Ich kenne die Strecke zum Hochlecken hinüber auch bei verdammt wenig Schnee (würde ich heute bei solchen Verhältnissen nicht mehr gehen) und kann nur sagen, dass es entlang der Route (besonders ab der Riederhütte) nicht wenige Schächte und Spalten gibt, die tief genug sind, um wahrscheinlich nicht mehr heraus zu kommen. Meiner Meinung ist für das Begehen der Karstplateaus eine Schneelage von mindestens 1,5 - 2 Meter die unterste Grenze. Am Feuerkogel wurde in diesem Winter max. 1 Meter gemessen, weiter drüben Richtung Höllkogel liegt sicher etwas mehr. Der Wind hat jedoch gute Arbeit geleistet und viele Löcher ein- und zugeweht. Wie tragfähig die Schneedecke dort ist, sei dahingestellt und ist meiner Meinung nach durchaus mit einer entsprechenden Schneedecke auf Gletschern zu vergleichen. Ideal sind für mich, als Schitourengeher, auf den Plateaus Schneehöhen ab etwa drei Meter, was ja in vielen Wintern ab etwa Februar fast immer normal ist. Dann sind wirklich die meisten Löcher solide überdeckt und das Gehen macht entsprechenden Spaß.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 6-Gipfelrunde - Höllengebirge Nord, 31.12.2008

                        Eine schöne Jahresabschlußwanderung hast dir da ausgesucht, Martin, super!
                        Eindrucksvolle Bilder, danke.
                        Für 2009 wünsch ich dir unzählige weitere schöne Unternehmungen.

                        Liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar

                        Lädt...