Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinengefahr ? Zielwahl ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Lawinengefahr ? Zielwahl ?

    Zitat von Pönelli Beitrag anzeigen
    Ich war am Mittwoch auf der Zellerhütte und dann am Lagelsberg, wüßte nicht, wenn man sich nach der Hütte rechts hält wo da eine Lawine abgehen soll?!
    Ist eh recht, Pönelli, natürlich hält sich jeder, so wie du, nach der Zeller Hütte rechts. Bzw. hoffe ich, dass alle so gscheit sind wie du ...

    Kommentar


    • #17
      AW: Lawinengefahr ? Zielwahl ?

      Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
      Am Hochbuchberg wurde letzten Winter (oder vorletzten?) einer verschüttet. Auf der Wilde, am Hochsur und in der Zellerschneise schließe ich Abgänge bei GS 4 ganz sicher nicht aus. Also besser gar nichts empfehlen, würde ich sagen.
      Konkrete Frage:
      Gibt es hier im Forum jemanden, der auf der "Wilde" (am Normalaufstieg über die Wildalm) selbst schon eine Lawine bzw. einen Lawinenkegel gesehen hat?

      Die Hangneigung kurz unter der Wildalm wäre ja nicht ohne, allerdings ist der Wald bzw. das Unterholz doch so dicht, dass ich mir schwer vorstellen kann, wo genau da etwas "abgehen" kann.
      Wie gesagt, schwer vorstellen (sic!), weil ich es selbst auf der Wildalm noch nie gesehn habe - sehr wohl aber bei vergleichbaren (Wald-)Abschnitten auf anderen Routen.

      Have fun,
      R

      Kommentar


      • #18
        AW: Lawinengefahr ? Zielwahl ?

        Also gerade den Graben unterhalb der Wildalm, der ja gerne für Auf- und "Abstieg" benutzt wird, halte ich für alles andere als harmlos ... der liegt zwar im Wald, jedoch sind die Bäume dort so weit voneinander entfernt, dass die sich kaum mehr stabilisierend auf die Schneedecke auswirken dürften, dazu die Steilheit von ~35° und wenn dann noch genug Schnee eingeweht ist (was eben zur Zeit der Fall sein dürfte), das sind schon ein paar Faktoren die mich skeptisch stimmen.

        Links (in Aufstiegsrichtung) vom Graben ist es ja noch steiler, ledeglich der Rücken rechts vom Grat dürfte weniger steil sein, 30° hats dort aber auch noch immer.

        Kommentar


        • #19
          AW: Lawinengefahr ? Zielwahl ?

          Zitat von becan Beitrag anzeigen
          Also gerade den Graben unterhalb der Wildalm, der ja gerne für Auf- und "Abstieg" benutzt wird, halte ich für alles andere als harmlos ....
          Im Prinzip sehe ich das genauso und wundere mich deshalb ein wenig, dass ich dort selbst noch NIE (auch nicht im "Jahrhundertwinter" vor zwei Jahren, wo z.B. die Zufahrt zum Bodinggraben wochenlang gesperrt war) einen Lawinenkegel bzw. Reste davon gesehen habe - und ich bin gar nicht so selten dort.

          Genau deshalb meinen Frage nach derartigen Beobachtungen.

          Have fun,
          R

          Kommentar


          • #20
            AW: Lawinengefahr ? Zielwahl ?

            Hi

            Danke lampi9 ! War am Hochbuchberg !! Einfach ein Traum.
            Es waren zwar etwas viel los - aber das störte überhaupt nicht.
            Positiv war natürlich auch, das die Grünburger Hütte offen war *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Lawinengefahr ? Zielwahl ?

              Bei 15° und Sonnenschein stellt sich die Frage nach Schneezielen nicht, da geht man klettern. Nächstes Wochenende dürft ihr wieder
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar

              Lädt...