Ein Bergerl dem ich schon längere Zeit einmal einen Besuch abstatten wollte.
Jedoch war ich fast ausschließlich im Nebel unterwegs, die Sonne schaffte es an diesem Tag nicht sich durchzusetzen...
Jedoch war ich fast ausschließlich im Nebel unterwegs, die Sonne schaffte es an diesem Tag nicht sich durchzusetzen...
Anreise aus dem Linzer Raum: A7 bis Autobahn-Ende Unterweitersdorf, weiter die B 310 (Richtung Freistadt) bis Neumarkt i. Mühlkreis. Vor dem Tunnel bei der Beschilderung Neumarkt-Süd abzweigen.
Ausgangspunkt: Marktplatz (auf Kurzparkzonen achten, auch samstags bis Mittag !). Unbeschränkte Parkmöglichkeiten vor dem Ortskern sowie schräg gegenüber vom Feuerwehrhaus.
Gehzeiten lt. Wegweiser für die Runde: 3h 30 min
Anstiege: ca. 500 Hm
Einkehrmöglichkeit unterwegs: Gasth. Kronast, geöffnet tägl. ab 16:00, montags geschlossen. (Weitere Gastronomiebetriebe in Neumarkt.)
Beim Gemeindeamt Beschilderung sämtlicher Wanderwege. Die Zeißbergrunde hat die Nummer N 1.
Der Freistädterstraße entlang beginne ich den Rundweg. Es ist ein stets wechselndes Auf und Ab,
jedoch nie mit "argen" Steigungen.
Nachdem mir aufgrund des Nebels Fernblicke versagt bleiben, vertieft sich der Blick
auf "kleine Kostbarkeiten" und "Kuriositäten" am Wegesrand.
Der Freistädterstraße entlang beginne ich den Rundweg. Es ist ein stets wechselndes Auf und Ab,
jedoch nie mit "argen" Steigungen.
Nachdem mir aufgrund des Nebels Fernblicke versagt bleiben, vertieft sich der Blick
auf "kleine Kostbarkeiten" und "Kuriositäten" am Wegesrand.
typisch für die Region: Steinbloß Gebäude
(1).jpg
(2).jpg
ein etwas "untypisches Rastplatzerl"
(4).jpg
verschlungen
(3).jpg
Marterln, schön bemalt
(5).jpg(6).jpg
(7).jpg(8).jpg
Vorbereitungen für die kommende Badesaison
(9).jpg
ganz kurz nur kommt die Sonne zum Vorschein
(10).jpg
(11).jpg
"Köbrunn"
(13).jpg
(14).jpg
(12).jpg
Marterl
(15).jpg
Bildbaum
(16).jpg
(17).jpg
Hütterl ca. 5 min unterhalb des Gipfels
(18).jpg
Spannung bis zuletzt: gut getarntes Gipfelkreuz
(19).jpg
felsiges Finale
(20).jpg
(1).jpg
(2).jpg
ein etwas "untypisches Rastplatzerl"
(4).jpg
verschlungen
(3).jpg
Marterln, schön bemalt
(5).jpg(6).jpg
(7).jpg(8).jpg
Vorbereitungen für die kommende Badesaison
(9).jpg
ganz kurz nur kommt die Sonne zum Vorschein
(10).jpg
(11).jpg
"Köbrunn"
(13).jpg
(14).jpg
(12).jpg
Marterl
(15).jpg
Bildbaum
(16).jpg
(17).jpg
Hütterl ca. 5 min unterhalb des Gipfels
(18).jpg
Spannung bis zuletzt: gut getarntes Gipfelkreuz
(19).jpg
felsiges Finale
(20).jpg
Kommentar