Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

    Keine Ahnung, ob’s am bevorstehenden Saisonende der Krippensteinbahn lag aber heute fand eine wahre Osterprozession auf der Rumplerrunde statt. Obwohl wir bereits um 07.17 eine Karte hatten, passten wir nicht mehr in die erste Gondel (07.30 - Platz ~ 50 Personen). In den wenigen Minuten, die wir dann vor der Glastüre auf die nächste Bergfahrt warteten, füllte sich die etwa 150-200 Personen fassende Wartehalle zur Gänze

    Aber was kümmert es Toni und mich, wo wir doch für heute weniger besuchte Ziele ins Auge gefasst haben. Wir verlassen den Krippenstein, und wenden bei der Kaserne Oberfeld den Massen den Rücken zu, um durch den Schlund und das Taubenkar zum Niederen Ochsenkogel aufzusteigen. Diesen lassen wir rechts liegen, und gelangen über den Mittleren Ochsenkogel und Hohen Trog zu unserem heutigen Ziel, dem Hohen Ochsenkogel.

    Obwohl uns die Wetterlage in der Karwoche mit Temperaturen bis 26° C einen Vorgeschmack auf den Sommer bereitet hat, waren die Verhältnisse heute optimal. In der Früh war der Schnee pickelhart, ab Mittag gab’s perfekten Firn (kein Sulz) => auch die Schifahrer sind voll auf ihre Rechnung gekommen. Dazu gab’s ungetrübten Sonnenschein, wenig Wind und eine fantastische Fernsicht.

    Bei der kleinen Gipfelpause überlegen wir kurz, noch das Niedere Kreuz „mitzunehmen“, verwerfen diesen Gedanken jedoch rasch wieder. Schließlich erwartet uns ja keine Abfahrt, sondern ein langer Marsch zurück zum Krippenstein. Der Rückweg variierte leicht, um nicht zweimal exakt den gleichen Weg zu nehmen. Hier ein Kartenausschnitt mit unserer heutigen Runde:
    Karte.jpg

    Ich bin noch immer ganz erschlagen von den heutigen Eindrücken, von denen ich euch natürlich einige nicht vorenthalten möchte:

    dieser Weg wird ein weiter sein
    DSCN1149.JPG
    Gjaidalm
    DSCN1150.JPG
    Kaserne
    DSCN1151.JPG
    Taubenkogel
    DSCN1153.JPG
    Dirndl und Dachstein (Bildmitte)
    DSCN1155.JPG
    die Simonyhütte kommt ins Blickfeld
    DSCN1158.JPG
    über Toni sieht man ganz hinten unseren Ausgangspunkt
    DSCN1159.JPG
    „Autobahn“ zum Dachstein
    DSCN1161.JPG
    Simonyhütte und Gjaidstein
    DSCN1164.JPG
    weiter geht’s
    DSCN1168.JPG
    ein Traumtag
    DSCN1169.JPG
    Hoher Ochsenkogel
    DSCN1173.JPG
    Hohes Kreuz
    DSCN1181.JPG
    Bischofsmütze und Gosaukamm
    DSCN1185.JPG
    Mitterspitz und Torstein
    DSCN1187.JPG
    Schöberl, Dirndln und Dachstein
    DSCN1192.JPG
    Tiefblick zum Hallstättersee
    DSCN1205.JPG
    Rückblick
    DSCN1208.JPG
    Wechtenbruch
    DSCN1210.JPG
    Fazit: aus der „gemütlichen Tour“ ist zwar eine 19,2 km Runde mit etwa 1300 hm Anstiegen geworden, aber die hat mir ausgesprochen gut gefallen. Dachsteinimpressionen abseits abgelutschter Pfade Danke Toni, für diese Idee und deine Begleitung!

    PS: eigentlich schade, dass die Krippensteinbahn die Saison trotz dieser hervorragenden Bedingungen mit Ostermontag beendet, denn es wird wohl nur wenige Konditionsbolzen wie Assi geben, die Rumplerrunde oder ähnliches „by fair means“ angehen.

    Frohe Ostern euch allen,
    Martin
    Zuletzt geändert von lama; 12.04.2009, 00:41.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

    servus martin,

    herrliche fotos hast du mitgebracht aus dem dachsteingebirge!

    deine heutige route ist ein ständiges auf und ab, da sind ordentlich höhenmeter zusammengekommen...

    lg,

    peter

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

      Zitat von lama Beitrag anzeigen

      Ich bin noch immer ganz erschlagen von den heutigen Eindrücken.
      Hallo, Martin und Toni,
      "erschlagen" kann in diesem Zusammenhang ja nur heißen, dass es zu viele (starke) Eindrücke waren, um sie an einem einzigen Tag zu verarbeiten.

      Ich gratuliere euch zu euren Dachsteinimpressionen abseits der Standardrouten.
      Es ist ein Genuss, sich die Fotos in aller Ruhe anzuschauen (die laut nach ***** rufen ).
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

        Hi Martin

        Traumhafte Bilder von deiner Ostertour. Bist wieder mit deinem Lieblingsgerät, den Schneeschuhen unterwegs gewesen!

        eigentlich schade, dass die Krippensteinbahn die Saison trotz dieser hervorragenden Bedingungen mit Ostermontag
        Soweit mir bekannt ist, fährt die Bahn für Tourengeher noch 14 Tage länger, aber nur 2x am Tag! Die Dachsteinüberschreitung von Ramsau nach Obertraun ist noch bis 1. Mai möglich.

        Ich war gestern auch, bei traumhaften Bedingungen am Krippenstein unterwegs. Unsere Tour führte uns zur Simonyhütte und zum Wiesbergerhaus, wobei ich die Sicht auf den Ochsenkogel genießen konnte.
        Jedenfalls waren gestern nicht viel los!!!

        Hier ein paar Eindrücke. Hoher Gjadstein mit dem hohen Dachstein.
        [4] Desktop, Simonyhütte, 2 images, DSC06052 - DSC06053 - 3038x1476 - SCUL-Smartblend.jpg

        Die Simonyhütte.
        DSC06062.jpg

        .... und noch die Dachsteinkapelle.
        DSC06073.jpg

        Lg. wizi
        Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
        Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
        Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
        Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

          für eure netten Einträge, Peter, Wolfgang und Rudolf!
          lG
          Martin
          @wizi: Danke auch für die tollen Aufnahmen, sowie deinen Hinweis bzgl. Tourengeherfahrten.
          Laut Homepage der Krippensteinbahn gibt's wirklich am WE jeweils noch eine Fahrt um 07.30.
          Zuletzt geändert von lama; 13.04.2009, 22:56.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

            einfach nur WOW - ich bin begeistert von deinen Fotos und wünschte selbst auch oben gewesen zu sein - muss ja a traumhafte Tour g'wen sei!!!

            Gratuliere!
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

              Zitat von sturmi
              ...und wünschte selbst auch oben gewesen zu sein...
              du wärest sicher Motivation genug für uns gewesen, um noch bis zum Hohen Kreuz weiterzugehen, Sabina.
              Dann wär's quasi ein echter Schneeschuhhalbmarathon = für den enthusiastischen Watschler
              lG
              Martin
              PS: bin g'spannt, wann wir uns mal endlich wieder "über den Weg laufen"
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                PS: bin g'spannt, wann wir uns mal endlich wieder "über den Weg laufen"[/FONT]
                dann, wenn ich wieder fit bin und auch wieder längere Touren unternehme ansonsten, einstweilen halt nur am

                lg
                Sabina
                Herrgott d'Hoamat is schen!
                (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

                  Hallo ihr beiden!

                  Da habt's ja eine eindrucksvolle Runde unternommen! Schöne Bilder!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

                    Gratuliere euch zu dieser schönen Tour,
                    vielleicht sollte ich da auch mal rauf?

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

                      Zitat von MarkusA
                      Da habt's ja eine eindrucksvolle Runde unternommen
                      Ich denke, dass auch du an diesem Tag zahlreiche Eindrücke mitnehmen konntest, Assi
                      Zitat von Helmut
                      vielleicht sollte ich da auch mal rauf?
                      Ab dem Mittleren Ochsenkogel ist's ziemlich abgeblasen, Helmut. Da wären die Schi mehrmals zu tragen.

                      lG euch beiden
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Ochsenkogel (2527m) / Dachsteingruppe / 11.04.2009

                        Ganz herzliche Gratulation euch beiden zu dieser tollen Unternehmung!

                        Wunderbare *****Bilder, Martin, danke!
                        Wenn man da nicht ins Schwärmen kommt...

                        Kenne diese Wanderung (inkl. Taubenkogel, ...) von einer 4-tägigen traumhaften Sommertour.

                        Liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar

                        Lädt...