Start: Parkplatz alte Talstation Bärental Lifte Talende Hinterstoder
Ziel: Bärenalm (nicht erreicht) 1404m
Dauer: Aufstieg: 2,5 Stunden
Abstieg: 1 Stunde
Höhenmeter: ca. 650 Meter
Jahreshöhenmeter: ca. 2607 Meter
Schwierigkeit: rot
Wetter: sonnig :-)
Nachdem es gestern etwas später, genauer gesagt heute früh geworden ist. Wir hatten uns trotz des starken Schneefalls zur Ü31 Party nach Linz aufgemacht, (war wieder sehr gut besucht und super Stimmung) bin ich heute nicht ganz so früh aufgestanden. Doch bei dem super Wetter konnte ich nicht Zuhause bleiben. So landeten die Schneeschuhe im Auto, der Rucksack dazu und ich. Hatte mir beim Frühstück keine großen Gedanken gemacht wohin. Auf Gipfeltreffen usw. kurz geschaut und die Richtung stand fest. Es ging nach Hinterstoder bis an das Talende zu den ehemaligen Bärental Liften. Bei dem Parkplatz der Talstation stellte ich mein Auto ab. Ich war nicht der einzige. Dann ging es einfach Bergauf. Es ist Traummmmmmmmhaft ob in Bunt oder Schwarzweis. Das ist vollkommen egal. (siehe unten) Die Bilder können nur einen Teil davon wiedergeben. Da muss man ganz schön durch den Neuschnee stampfen. Schließlich habe ich mich entschlossen mal die Richtung Bären Alm einzuschlagen. Der Rest des Weges war mit 45min angegeben. Das wäre noch in meiner geplanten Zeit. Es ist schön wenn so der Neuschnee auf den Bäumen liegt. Hat nur einen Nachteil bei Wind kommt er runter. Ich sollte das die nächsten Minuten zu spüren bekommen. Es kam leichter Wind auf und ich hatte Schneefall bei Sonnenschein. Es wäre ja ganz lustig wenn man dabei nicht so nass würde. Im Winter dauert alles etwas länger, wenigsten bei mir. So war bald die max. Zeit die ich mir für den Aufstieg gesetzt hatte erreicht (14,00 Uhr). Ich wollte ja noch gemütlich zurück und das ohne Stress. Außerdem war die Schneewechte die dann zum Vorschein kam nicht gerade einladend. Viel Neuschnee, nein Danke wollte ja kein Spielball für eine Lawine sein. So ging es zurück bis zu einem schönen Rastplatz. Bei der Rast die Aussicht genießen.
Eine kurze Jause und weiter ins Tal. Abwärts ging es um vieles schneller. Mann konnte sogar mit den Schneeschuhen richtig super driften im Neuschnee. So war ich super Schnell wieder im Tal. Einen kleinen Bilderbogen seht ihr unten.
Ziel: Bärenalm (nicht erreicht) 1404m
Dauer: Aufstieg: 2,5 Stunden
Abstieg: 1 Stunde
Höhenmeter: ca. 650 Meter
Jahreshöhenmeter: ca. 2607 Meter
Schwierigkeit: rot
Wetter: sonnig :-)
Nachdem es gestern etwas später, genauer gesagt heute früh geworden ist. Wir hatten uns trotz des starken Schneefalls zur Ü31 Party nach Linz aufgemacht, (war wieder sehr gut besucht und super Stimmung) bin ich heute nicht ganz so früh aufgestanden. Doch bei dem super Wetter konnte ich nicht Zuhause bleiben. So landeten die Schneeschuhe im Auto, der Rucksack dazu und ich. Hatte mir beim Frühstück keine großen Gedanken gemacht wohin. Auf Gipfeltreffen usw. kurz geschaut und die Richtung stand fest. Es ging nach Hinterstoder bis an das Talende zu den ehemaligen Bärental Liften. Bei dem Parkplatz der Talstation stellte ich mein Auto ab. Ich war nicht der einzige. Dann ging es einfach Bergauf. Es ist Traummmmmmmmhaft ob in Bunt oder Schwarzweis. Das ist vollkommen egal. (siehe unten) Die Bilder können nur einen Teil davon wiedergeben. Da muss man ganz schön durch den Neuschnee stampfen. Schließlich habe ich mich entschlossen mal die Richtung Bären Alm einzuschlagen. Der Rest des Weges war mit 45min angegeben. Das wäre noch in meiner geplanten Zeit. Es ist schön wenn so der Neuschnee auf den Bäumen liegt. Hat nur einen Nachteil bei Wind kommt er runter. Ich sollte das die nächsten Minuten zu spüren bekommen. Es kam leichter Wind auf und ich hatte Schneefall bei Sonnenschein. Es wäre ja ganz lustig wenn man dabei nicht so nass würde. Im Winter dauert alles etwas länger, wenigsten bei mir. So war bald die max. Zeit die ich mir für den Aufstieg gesetzt hatte erreicht (14,00 Uhr). Ich wollte ja noch gemütlich zurück und das ohne Stress. Außerdem war die Schneewechte die dann zum Vorschein kam nicht gerade einladend. Viel Neuschnee, nein Danke wollte ja kein Spielball für eine Lawine sein. So ging es zurück bis zu einem schönen Rastplatz. Bei der Rast die Aussicht genießen.
Eine kurze Jause und weiter ins Tal. Abwärts ging es um vieles schneller. Mann konnte sogar mit den Schneeschuhen richtig super driften im Neuschnee. So war ich super Schnell wieder im Tal. Einen kleinen Bilderbogen seht ihr unten.
Kommentar