Neue Schneeschuhe und neue Digicam wollten ausprobiert werden.
Vom Vorderen Langbathsee auf der Forststraße zum Hinteren LBS. Kurz steil durch den Wald hinauf zum Einstieg des Schafluckensteiges. Hier die erste Querung über ein steiles Schneefeld. Der Schafluckensteig selbst ist komplett schneefrei ( bis auf eine Stelle kurz vorm Unterstand ). Ab dem Unterstand wirds allerdings recht alpin und schneereich, die Schneeschuhe müssen sich aufgrund des steilen Geländes aber noch gedulden.
Erst mit erreichen der Hochfläche dürfen sie ran. Nun durch gräßlich tiefen Sulz ( trotz der Entenpatschen immer wieder mal hüfttief im Schnee) in Richtung Brunnkogel, den ich nicht über die Südflanke sondern über den abgeblasenen Ostrücken angehe. Am Gipfel dann tatsächlich eine einzelne Fußspur von der anderen Seite herauf. Da ich mir den Abstieg über den Schafluckensteig lieber nicht antun will, folge ich der Spur hinüber zum Hochleckenkogel ( übelste Plackerei hinauf zum Gipfel ) und hinunter ins Kar. Weiter am meist schneefreien Weg ( hoch zum Hochleckenhaus tat sich einiges ) runter zur Taferlklause und am Verbindungsweg zuürck zu den Langbathseen.
Zuletzt noch ein par Bilder, ohne Textkommentar, weil's schon so spät is...
Vom Vorderen Langbathsee auf der Forststraße zum Hinteren LBS. Kurz steil durch den Wald hinauf zum Einstieg des Schafluckensteiges. Hier die erste Querung über ein steiles Schneefeld. Der Schafluckensteig selbst ist komplett schneefrei ( bis auf eine Stelle kurz vorm Unterstand ). Ab dem Unterstand wirds allerdings recht alpin und schneereich, die Schneeschuhe müssen sich aufgrund des steilen Geländes aber noch gedulden.
Erst mit erreichen der Hochfläche dürfen sie ran. Nun durch gräßlich tiefen Sulz ( trotz der Entenpatschen immer wieder mal hüfttief im Schnee) in Richtung Brunnkogel, den ich nicht über die Südflanke sondern über den abgeblasenen Ostrücken angehe. Am Gipfel dann tatsächlich eine einzelne Fußspur von der anderen Seite herauf. Da ich mir den Abstieg über den Schafluckensteig lieber nicht antun will, folge ich der Spur hinüber zum Hochleckenkogel ( übelste Plackerei hinauf zum Gipfel ) und hinunter ins Kar. Weiter am meist schneefreien Weg ( hoch zum Hochleckenhaus tat sich einiges ) runter zur Taferlklause und am Verbindungsweg zuürck zu den Langbathseen.
Zuletzt noch ein par Bilder, ohne Textkommentar, weil's schon so spät is...
Kommentar