Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Wand, 1872m, Totes Gebirge / 29.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rote Wand, 1872m, Totes Gebirge / 29.12.2012

    Da für heute Traumwetter angesagt war, beschloss ich, mit den Schneeschuhen auf die Rote Wand zu stapfen.
    Ausgangs-/ Endpunkt: Gleinkersee (806 m)
    Aufstieg: Seegraben - Dümler Hütte (1.495 m) - Stofferkar - Rote Wand (1.872 m)
    Abstieg: Stofferkar - Dümler Hütte - Roßleithen - Gleinkersee
    Länge der Tour: an die 15 km und ca.1200 hm
    Lohenswerte (aufgrund Aussicht + "Labstelle" Dümler Hütte) Abkürzung der Tour wäre, "nur" zur Dümler Hütte zu gehen!


    Hier ein paar Impressionen:
    Der zugeforene Gleinkersee verrät, daß die Temperaturen SEHR frisch waren / sind:
    Bild-116.jpg

    Da ich ziemlich früh dran war, war der Aufstieg durch den Seegraben noch nicht gespurt (die alten Spuren waren vom Neuschnee zugeschneit):
    Bild-143.jpg

    Je höher man im Seegraben nach oben steigt, umso besser werden die Ausblicke auf das Sengsengebirge:
    Bild-004.jpg

    Zickalm (hier stosse ich auf eine frische Schneeschuhspur - ab nun ist der weitere Aufstieg also nicht mehr ganz so anstrengend):
    Bild-007.jpg

    Dümler Hütte mit interessanten Wolkenformationen:
    Bild-024.jpg

    Aufstieg durchs Stofferkar:
    Bild-058.jpg

    Bild-053.jpg

    Gipfelziel, Rote Wand ist geschafft
    Bild-078.jpg

    Blick vom Gipfel auf Warscheneck und Toten Mann:
    Bild-071.jpg

    Blick vom Gipfel auf kl.+gr.Pyhrgas, Stubwieswipfel, Wurzeralm, Bosruck,...:
    Bild-075.jpg

    Beim Abstieg MUSS nochmal ein Foto von der Roten Wand gemacht werden:
    Bild-170.jpg

    Bild-081.jpg

    Da die Dümler Hütte geöffnet hat, ist beim Abstieg ein Zwischenstopp zur Stärkung natürlich Pflicht:
    Bild-084.jpg

    Für den Abstieg nehme ich nicht die Route durch den Seegraben, sondern probiere die Variante vorbei an der Roßleithen-Reith nach Roßleithen aus:
    Bild-091.jpg

    Bild-093.jpg

    Dies wie gesagt ein paar wenige Impressionen von einer traumhaft schönen Tour an einem traumhaft schönen Tag. Für Interessierte: mehr Fotos gibt's auf https://picasaweb.google.com/1083305...9Dezember2012#

  • #2
    AW: Rote Wand / 29.12.2012

    Hinaufspuren möchte ich hier nicht unbedingt, bei der Länge?
    Wie lange hast du gebraucht?
    Diese Tour müßte ziemlich den ganzen Tag füllen.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rote Wand / 29.12.2012

      Stimmt, das ist definitiv eine Tagestour! Wie lang ich genau gebraucht habe, kann ich ehrlich gesagt nicht einmal sagen. Gestartet dürfte ich gegen 8 h sein, retour war ich gegen 16:15 h (Gipfelrast und Hütten-Einkehr inklusive).

      Das spuren klingt wilder als es war. Unter dem Neuschnee war ja noch die alte Spur (sofern man sie nicht verlor), ab der Zickalm konnte ich bereits einer frischen Spur folgen und ab der Dümler Hütte war sowieso perfekt gespurt (zumindest noch beim hochgehen, beim runtergehen war v.a.im oberen Bereich schnell alles verblasen).
      Der Grossteil der Schneeschuh-Geher und Wanderer startet aber definitiv in Roßleithen, d.h.dort rauf ist so gut ausgetreten, dass sich viele Wanderer sogar mit normalen Bergschuhen raufbewegten.

      Aber egal wo man startet (Roßleithen oder Gleinkersee) und wo man hingeht (Dümlerhütte oder Rote Wand): empfehlenswert ist die Tour allemal :-)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rote Wand / 29.12.2012

        die Tour ist immer wieder schön und wenn die Hütte geöffnet hat ja noch besser. Lg Bernd
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar


        • #5
          AW: Rote Wand / 29.12.2012

          Da hätten wir uns ja fast treffen können. Wir sind vom Brunnsteinersee auf den Toten Mann rauf und dann zur Dümlerhütte runter. Waren so von 1/2 2 bis 2 auf der Dümler. War echt ein Traumtag.
          ----

          Kommentar


          • #6
            AW: Rote Wand, 1872m, Totes Gebirge / 29.12.2012

            @Alpinpiefke: da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen - die Hütteneinkehr beim Abstieg war das berühmte Tüpfelchen auf dem i
            @schrutkaBua: ich glaube, ich war ebenso in etwa zu dieser Zeit in der Hütte. Kam noch in den Genuß einer allgemeinen Schnapsrunde, bevor ich wieder aufgebrochen bin

            Kommentar

            Lädt...