Hoher Kalmberg (1.833m)
Nach berufsbedingt fast 2-monatiger (!) Bergabstinenz, am Neujahrstag wurde wegen einer Dreifachfeier (Insider könnten es wissen) leider auch nix draus, war es dann letzten Samstag endlich soweit.
In Begleitung von Walter, einem bewährten Bergkameraden, ging es von Wels in die Gosau. Am PP nahe der Passhöhe am Gschütt starteten wir um 0830 bei knackigen -16,5°C.
Nahezu der ganze Anstiegsweg, vorbei an der Iglmoosalm (1.206m) bis kurz vor die Goisererhütte (1.592m) war vom Hüttenpächter mit dem Mini-Ratrac bestens gespurt.
Von der Hütte führte bereits eine feste Spur am Gratweg bis zum Gipfel. Sobald man aber den vorgegebenen Pfad verließ, wurde es im Aufstieg trotz Schneeschuhen so richtig zaach....
Oben angekommen bot sich eine ausgezeichnete Fernsicht über wolkenfreie 360° !
Der Berg war heute gut besucht und so ging es hinunter zur Goisererhütte. Walter versuchte es jetzt ohne Sch² und versank dadurch öfters bis zu den Hüften in herrlichem Pulverschnee.
Der Einkehrschwung bei dieser Hütte dauert bei mir naturgemäß immer etwas länger und so war beim Aufbruch am Sonnenstand bereits zu erkennen, dass es bei der Ankunft am Pass Gschütt sicher schon finster sein wird. Aber durch den Umstand, dass an diesem Tag Vollmond herrschte und der Gewissheit, diesen Weg durch meine vielen Begehungen in all den Jahren auch im "Blindflug" nicht zu verlieren, war auch der Abstieg im Sonnenuntergang und die Ankunft im Mondlicht ein echter Genuss.
Zum Beweis dieses wieder sehr schönen Tages im hochwinterlichen Salzkammergut füge ich noch das eine oder andere Bild an :
Hinweis für Bilderflutgegner: jetzt ist die letzte Gelegenheit, zu einem anderen Beitrag zu wechseln !
Comp102.jpg
Comp103.jpg
Comp104.jpg
Comp105.jpg
Comp106.jpg
Comp107.jpg
Comp108.jpg
Comp109.jpg
Comp110.jpg
Comp111.jpg
Nach berufsbedingt fast 2-monatiger (!) Bergabstinenz, am Neujahrstag wurde wegen einer Dreifachfeier (Insider könnten es wissen) leider auch nix draus, war es dann letzten Samstag endlich soweit.
In Begleitung von Walter, einem bewährten Bergkameraden, ging es von Wels in die Gosau. Am PP nahe der Passhöhe am Gschütt starteten wir um 0830 bei knackigen -16,5°C.
Nahezu der ganze Anstiegsweg, vorbei an der Iglmoosalm (1.206m) bis kurz vor die Goisererhütte (1.592m) war vom Hüttenpächter mit dem Mini-Ratrac bestens gespurt.
Von der Hütte führte bereits eine feste Spur am Gratweg bis zum Gipfel. Sobald man aber den vorgegebenen Pfad verließ, wurde es im Aufstieg trotz Schneeschuhen so richtig zaach....
Oben angekommen bot sich eine ausgezeichnete Fernsicht über wolkenfreie 360° !
Der Berg war heute gut besucht und so ging es hinunter zur Goisererhütte. Walter versuchte es jetzt ohne Sch² und versank dadurch öfters bis zu den Hüften in herrlichem Pulverschnee.
Der Einkehrschwung bei dieser Hütte dauert bei mir naturgemäß immer etwas länger und so war beim Aufbruch am Sonnenstand bereits zu erkennen, dass es bei der Ankunft am Pass Gschütt sicher schon finster sein wird. Aber durch den Umstand, dass an diesem Tag Vollmond herrschte und der Gewissheit, diesen Weg durch meine vielen Begehungen in all den Jahren auch im "Blindflug" nicht zu verlieren, war auch der Abstieg im Sonnenuntergang und die Ankunft im Mondlicht ein echter Genuss.
Zum Beweis dieses wieder sehr schönen Tages im hochwinterlichen Salzkammergut füge ich noch das eine oder andere Bild an :
Hinweis für Bilderflutgegner: jetzt ist die letzte Gelegenheit, zu einem anderen Beitrag zu wechseln !
Comp102.jpg
Comp103.jpg
Comp104.jpg
Comp105.jpg
Comp106.jpg
Comp107.jpg
Comp108.jpg
Comp109.jpg
Comp110.jpg
Comp111.jpg
Kommentar