Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

    Zitat von spine Beitrag anzeigen
    Gipfelaufstieg sollte aber dann oben mit Klettersteigset und Steigeisen machbar sein..oder auch Pickel einpacken?
    Das Stahlseil ist im Winter üblicherweise über etliche Passagen unter dem Schnee. D.h. KS-Set bringt nur an den freien Stellen was.
    Pickel und Steigeisen unbedingt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

      Hallo Gerhard,

      Also wenn du die erste Gondel um 8:30 Uhr erwischt, bist um ca. 8.50 Uhr am Krippenstein. Du kannst dann auch noch die 3. Teilstrecke runter zur Gjaidalm nehmen, da ersparst dir dann nochmal eine halbe Stunde. In 2 1/2h bis 3 h bist dann auf der Simonyhütte, dann ist es 12 Uhr. Es kommt natürlich auch auf die Verhältnisse an und wie flott du mit Schneeschuhen bist.
      Der Aufstieg im Sommer auf den Hohen Dachstein ist lt. Simonyhütten-Homepage http://www.simonyhuette.com/touren/hochtouren.html 4-5 Stunden. Und dann noch der Rückweg.
      Also ich würde rauf auf die Simonyhütte, übernachten, am nächsten Tag in der Früh rauf auf den Dachstein und dann wieder runter.
      Ob du die letzte Krippenstein-Gondel um 16:30 Uhr erwischt, hängt natürlich von deiner Gehgeschwindigkeit und von den Pausen ab. Müsste aber machbar sein.
      Aber nicht unterschätzen, der Abstieg von der Simonyhütte geht nicht nur bergab. Es ist vielmehr ein ewiges auf und ab.

      Wenn du es noch nicht gesehen hast, auf der Simonyhütten-Homepage kann man jetzt auch bequem online die Buchungslage abchecken und buchen. Hab ich schon mal gemacht und perfekt funktioniert!
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #18
        AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

        Hallo Manfred,

        danke für die Zeitangaben!
        (4-5 h aufn Gipfel hätt ich fast unterschätzt)

        Hab mich aber eh schon entschieden das ganze mit 2 Hüttenübernachtungen anzugehen.
        Gemütlich anreisen und auf der Hütte übernachten und dann nächsten Tag direkt aufn Gipfel und nochmal übernachten.
        Dann bleibt auch Zeit zum Aussicht genießen, Zusatzrunden und natürlich Foto-Stops.
        Und mann rennt nicht wie der Getriebene übern Gletscher

        Bin vom 02.-04. Jänner oben...und hoffe noch auf etwas mehr Schnee.
        Glaub momentan braucht man laut Webcam für den ersten Teil noch gar keine Schneeschuhe...oder täuscht das?
        http://www.bergfex.at/krippenstein/webcams/c3543/
        collect moments – not things

        Kommentar


        • #19
          AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

          Richtig, momentan schaut's im Krippensteinbereich noch traurig aus.

          Aktueller Blick vom Sonntag vom Dachstein in die Richtung: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/17...e-original.jpg
          Spaltenmäßig ist's noch eher offen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

            Wow, geiles Bild...das steigt die Vorfreude!

            Deckt allerdings auch schonunglos auf, dass sich unter 2.000 m noch nicht viel tut mit Powder.
            Aber vielleicht erhört uns ja das Christkind

            Mit die Ski am Rücken aufm Gipfel...respekt!
            collect moments – not things

            Kommentar


            • #21
              AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
              Aktueller Blick vom Sonntag vom Dachstein in die Richtung.
              Tolles Bild übrigens. Da hattet ihr ja richtig schönes Wetter und tolle Fernsicht.

              Zitat von spine Beitrag anzeigen
              danke für die Zeitangaben!
              (4-5 h aufn Gipfel hätt ich fast unterschätzt)
              Zeitangaben sind ja immer so ein Thema, weil ja so subjektiv. 4-5 h steht ja auf der Simonyhüttenseite, ich bins von dort ja noch nicht gegangen. Ich bin mal über den Hunerschartenklettersteig rauf.
              Auf wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Simonyh%C3%BCtte stehen 3 1/2 Stunden. Das glaub ich schon eher. Vielleicht sind die 4-5 Stunden mit Rückweg gemeint. Wer weiß?
              Zuletzt geändert von Manfred9; 17.12.2014, 21:53.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #22
                AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                Manfred, danke -- wenn auch der Schnee großteils nicht umwerfend war, war zumindest das Wetter fein!

                Hier steht auch 3-4h.
                http://www.alpenverein.at/simonyhuette/

                Das halte ich für realistisch.

                Im Randkluft- und Schulteranstieg kann man halt vor allem im Sommer sehr viel Zeit verbringen, wenn's rauf und runter wild staut. Da kann's dann auch mal deutlich länger dauern.
                http://fstatic1.mtb-news.de/img/phot...il2_resize.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                  Liebe Leute ich klinke mich nochmal hier ein

                  Starte ja am Freitag Richtung Krippenstein/Simonyhütte.
                  Wettervorhersage schaut gar nicht so schlecht aus *auf Holz klopf* und Schnee gibt's mittlerweile auch, hurra!

                  Jetzt wollt ich mal kurz betreffend der Strecke Gjaidalm zur Simonyhütte "blöd" nachfragen:
                  Ist die Route eigentlich in irgendeiner Weise markiert?
                  Auf den Fotos von Manfred glaube ich an manchen Stellen Markierungsstangen zu erkennen. Kartenabschnitt werd ich schon mitnehmen, aber da ich noch nie die Strecke gegangen bin ist eine gewisse Unsicherheit da.
                  Das Gelände schaut doch etwas "verlaufanfällig" aus. Wenn schon vorgespurt wurde, ist es natürlich nicht so das Thema.

                  Würd mich noch über kurzfristige Tipps (Routenerklärung)freuen.
                  Merci,
                  Gerhard
                  collect moments – not things

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                    Der Standardweg ist mit Schneestangen recht gut markiert und zumindest bei drei Kreuzungen (zur Simony vor der Gjaidalm, dann zum Wiesberghaus und schon kurz vor dem Ziel beim Schöberl) sind meiner Erinnerung nach auch Wegweisertafeln angebracht.
                    In den Latschengassen sind die Stangen aber nicht immer gleich zu sehen, also ist ein wenig Orientierungssinn und vor allem bei eingeschränkter Sicht eine Navigationshilfe durchaus praktisch. Der Sommerweg und der Winterweg unterscheiden sich in der Wegführung etwas von einander, das Schöberl ist aber immer ein guter Anhaltspunkt.

                    Nicht, dass es für die Wegfindung wichtig wäre, aber bist Du mit Ski oder Schneeschuhen unterwegs?

                    Viel Spaß!
                    Tom
                    Zuletzt geändert von meinereiner; 30.12.2014, 23:59.
                    Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                      Danke Tom!

                      Tour wäre mit Schneeschuhen geplant.
                      Hab auch wo gelesen, dass die Standardroute oft auch mit Schneemobil gespurt wird...na mal schaun.

                      Davor muss ich aber eh erst mal eine Verkühlung wegbekommen. grrr


                      LG und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
                      Gerhard
                      Zuletzt geändert von spine; 31.12.2014, 18:27.
                      collect moments – not things

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                        Zitat von spine Beitrag anzeigen
                        Jetzt wollt ich mal kurz betreffend der Strecke Gjaidalm zur Simonyhütte "blöd" nachfragen:
                        Und dass du auf der Simonyhütte nachfragst, wenn du schon dort hin gehst, auf das bist noch nicht gekommen?

                        PS: habe heute auf seiner FB-Seite gesehen, dass er nur bis 2. geöffnet hat und nicht bis 3.
                        Zuletzt geändert von LampisBerge; 31.12.2014, 18:37.
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                          Hab Christoph von der Hütte noch vor Weihnachten angeschrieben und wegen
                          Schlafplatz vom 02. bis 04. Jänner angefragt...so "blöd" bin ich dann auch nicht!

                          Seine Antwort: "brauchst nur rauf kommen kein Problem"
                          Aber danke für die Info, da werd ich gleich nochmal nachfragen, was jetzt gilt!
                          Zuletzt geändert von spine; 01.01.2015, 12:13.
                          collect moments – not things

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                            !! UPDATE (für alle die hier mitlesen):
                            Christoph von der Simonyhütte hat sich eben selbst bei mir gemeldet und informiert,
                            dass er die Hütte wegen eines traurigen Ereignisses in der Familie bis voraussichtlich Ende Jänner schliessen muss!

                            Deshalb wurde die Öffnungszeitänderung auch erst ganz kurzfristig auf die Homepage gestellt.
                            Das Wiesberghaus hat aber geöffnet.
                            collect moments – not things

                            Kommentar

                            Lädt...