Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

    Bei der letzten Tour blickte ich vom Rossarsch sehnsüchtig aufs Warscheneck. Heute war optimales Wetter für eine größere Tour, darum packte ich meine Schneeschuhe und startete vom Gleinkersee.
    Eine geschlossene Schneedecke hatte ich ab der Tommerlalm:

    Übersichtskarte:
    Karte_Warscheneck.jpg

    Bei der Dümlerhütte war ich schnell angekommen:
    P1130287.JPG

    Riegler Ramitsch:
    P1130288.JPG

    Ein Abstecher zum Hüttenkreuz war heute auch drin:
    P1130290.JPG

    Blick zum Stofferkar:
    P1130301.JPG

    P1130305.JPG

    Ich hielt direkt auf den Rote Wand Sattel zu:
    P1130306.JPG

    Die Rote Wand ließ ich diesmal links liegen, da war ich ja erst vor ein paar Wochen oben:
    P1130307.JPG

    Nun begann der Aufstieg zuerst zur Speikwiese und dann zum Toten Mann:
    P1130309.JPG

    Nach einem kurzen Stück blickte ich erstmal zurück zur Roten Wand:
    P1130310.JPG

    Der Ramesch kam zum Vorschein und auch zum Toten Mann stellte ich bereits Blickkontakt her:
    P1130315.JPG

    P1130317.JPG

    Stofferkarrinne:
    P1130318.JPG

    Hier musste ich noch links vorbei, dann war ich am Plateau:
    P1130320.JPG

    Das Warscheneck lugte auch schon im Hintergrund hervor:
    P1130323.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

    Noch ein letzter Anstieg und ich war am Toten Mann:
    P1130326.JPG

    Wieder mal ein Rückblick über meinen bisherigen Anstieg:
    P1130327.JPG

    Der Warscheneck-Gipfel rückte näher:
    P1130332.JPG

    P1130339.JPG

    Gipfelposing beim Toten Mann:
    P1130343.JPG

    Der Ramesch mit seiner ganzen Breitseite:
    P1130345.JPG

    Wieder mal mein obligatorischer Rückblick, diesmal auf den Toten Mann:
    P1130346.JPG

    Warscheneck mit dem SO-Grat:
    P1130348.JPG

    Jetzt folgte mein schwierigster Teil, fast überlegte ich umzukehren, da es im oberen Bereich felsiger und steiler wurde. Im Sommer sicher kein schwieriges Unterfangen, aber mit Schneeunterlage eine rutschige Partie. Und steil, felsig und Schnee war noch nie meine Sache.
    P1130349.JPG

    Daher lenkte ich mich nochmal mit dem Ramesch ab und erblickte auch den Eingang zur Rameschhöhle:
    P1130351.JPG

    So jetzt war es fast geschafft, ich hatte das heikle Stück gemeistert. Es hatte mich fast eine Stunde gekostet. Zwischendurch musste ich die Schneeschuhe ausziehen und am Rucksack schnallen, um über Felsbänder hochzuklettern.
    Im Bild rechts unten sah man 3 Skifahrer beim Beginn ihrer Abfahrt:
    P1130352.JPG

    Ich drückte auf Zoom-Zoom und machte noch ein Foto:
    P1130353.JPG

    Jetzt war es wieder einfaches Gehgelände. Eins stand für mich jetzt fest, absteigen wollte ich heute nicht mehr über diese heike Stelle. Darum plante ich bereits eine Routenänderung:
    P1130354.JPG

    Jetzt noch 2x links rum ...
    P1130355.JPG

    und ich war fast bei der Wetterstation:
    P1130358.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

      Von hier hatte man wieder einen traumhaften Blick auf den Priel, usw.
      P1130359.JPG

      Endlich angekommen, freudestrahlend ließ ich von 2 anderen Schneeschuhgehern ein Gipfelfoto von mir machen:
      P1130361.JPG

      Von hier oben schaut alles winzig aus, hier z.B. Der Ramesch:
      P1130362.JPG

      Nochmal mein Aufstiegsweg, vom Rote Wand Sattel über Toten Mann bis zum Warscheneck:
      P1130363.JPG

      Mein Sohn trainierte heute Berglauf am Großen Priel, trotz Zoom konnte ich ihn aber nicht erkennen :-)
      P1130369.JPG

      Weitere Skitourengeher kamen rauf:
      P1130372.JPG

      P1130374.JPG

      Am Rossarsch war ich ja erst vor einer Woche, dazwischen der Liezener:
      P1130375.JPG

      Auch das Eiserne Bergl ist von da heroben soooooo klein:
      P1130377.JPG

      Der SO-Grat aufs Warscheneck, im Winter aber nichts für mich:
      P1130379.JPG

      Ganz allein bin ich noch heroben, dann heißt es aber den langen Rückweg antreten, über die Zellerhütte:
      P1130380.JPG

      Dort war ich schnell. Ein Schweinsbraten war gerade fertig, den schlug ich natürlich nicht aus, noch ein paar Durstlöscher dazu und weiter ging es.
      P1130387.JPG

      Der Rest war etwas langweilig, zuerst Richtung Windhagersee, danach auf Forststraßen zurück zum Gleinkersee. Nach insgesamt 11 Stunden hatte ich wieder meinen Ausgangspunkt erreicht.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

        Super Tour mit ausgezeichneten Bildern.
        Da brauch ich meine Nock Fotos nicht mehr zeigen.
        gratuliere

        Kommentar


        • #5
          wie weit kann/könnte man noch mit ski richtung zeller o. auch weiter abfahren deiner meinung nach? danke für die info im voraus!

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

            Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
            Super Tour mit ausgezeichneten Bildern.
            Da brauch ich meine Nock Fotos nicht mehr zeigen.
            gratuliere
            Danke, mich würden die Nock Fotos aber schon interessieren!
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

              Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
              wie weit kann/könnte man noch mit ski richtung zeller o. auch weiter abfahren deiner meinung nach? danke für die info im voraus!
              Also bis zur Zeller kann man sicher noch abfahren, unter 1200/1300m wirds dann kritisch.
              Steinkontakt kann man aber überall schnell mal haben.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                dankeschön!... so in etwa hab ichs erwartet...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

                  Respekt, Manfred !

                  Großartige Bilder einer ordentlichen Tour, auch was die Länge betrifft. Ich habe auch kurz überlegt, das Warscheneck zu besuchen, jedoch hat mich der Sturm mit den gewaltigen Böen dann doch davon abgehalten und ich habe mich dann mit der Roten Wand begnügt.

                  GLGK
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

                    Die Bilder sprechen wieder mal für sich.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

                      Danke für eure netten Worte.
                      Von Sturmböen habe ich aber letzten Sonntag (9.3.) nichts mitbekommen, ein kleines Lüfterl ausgenommen!
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Gleinkersee über Toten Mann (2133m) auf's Warscheneck (2388m), 09.03.2014

                        Weiß eigentlich jemand, warum der Gipfel "Toter Mann" auf den Karten meist falsch eingezeichnet ist?
                        Meistens ist er bei der Abzweigung Warscheneck - Zellerhütte - Roter Wand-Sattel eingezeichnet, also in unmittelbarer Nähe zum Warscheneck. Das Gipfelkreuz Toter Mann mit 2133m ist jedoch vom Rote-Wand Sattel aus gesehen, der 2. Gipfel, also nach der Speikwiese.
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar

                        Lädt...