Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

    Gestern ging es mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein.

    Vom Gasthaus Klausriegler gings zuerst noch ohne Schneeschuhe los.
    bald gelangt man in den Wald.


    image.jpg

    image.jpg

    Nach dem ersten Waldstück überquert man eine kleine Almwiese. Der Schnee dort war verweht. Ich zweifle mittlerweile ob ich die Schneeschuhe noch anziehen werde.

    image.jpg

    Weiter geht es nochmals, teils steil durch den Wald. Nachdem man eine Forststrasse querte, geht es in das letzte Waldstück.

    Hier war nun auch endlich genug Schnee um die Schneeschuhe anzuziehen (ca. 1000Meter Seehöhe)
    Als ich aus dem letzten Waldstück herauskam ändert sich das Landschaftsbild schlagartig. ein richtiges "Winter wonderland" leider ohne Sonne. Da mein Akku leider die kälte nicht so gut vertragen hat wie ich ist das auch schon das letzte Foto

    image.jpg

    Da ich noch nie am Gipfel des Schoberstein war wollte ich heute dort hinauf. Als ich zu dem Fels kam wo ein Stern den Weg zum Gipfelkreuz weist verging ich mich vermutlich gleich zu beginn. Mit ordentlichen Kraftaufwand gelang es mir aber schlussendlich doch noch. Die Sichtverhältnisse betrugen ca. 10 Meter. Aufgrund des Windes hielt ich mich nur kurz auf.

    Der direkte Abstieg zum Schobersteinhaus war unproblematisch. Dass das Schobersteinhaus heute geschlossen hatte wusste ich schon im voraus. Daher trank ich meinen Tee beim Hütten Kreuz und machte mich auch gleich wieder an den abstieg. Als ich gerade wieder in den Wald einbog riss es auf und der Gipfel war Wolkenlos Na da war ich wohl zu schnell unterwegs

    Zum Abschluss noch ein paar Daten:
    Gasthaus Klausriegler 652m
    Schoberstein 1285m
    Schobersteinhaus 1260
    Höhenmeter ca. 650
    Distanz 5,9km
    Quelle: Wanderführer Nationalpark Kalkalpen, Kompass Verlag

    Sodala somit hab auch ich einmal einen Bericht geschrieben.
    Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

  • #2
    AW: Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

    Schade das es nicht mehr Bilder gibt.
    Pech das der Himmel erst verspätet aufriss.
    Gibt es den Schranken beim Klausriegler noch immer?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

      Fotoapparat am Körper tragen, dann hält der Akku.

      lG Dieter

      Kommentar


      • #4
        AW: Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

        Danke für den Bericht.
        Beim Schoberstein gibt es ja meines Wissens einen Gipfel mit Gipfelkreuz und einen mit einem Gipfelzeichen, direkt oberhalb vom Schobersteinhaus.
        Warst du auf beiden?

        @Helmut55: Im November gab es noch den Schranken.
        Angehängte Dateien
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Schade das es nicht mehr Bilder gibt.
          Pech das der Himmel erst verspätet aufriss.
          Gibt es den Schranken beim Klausriegler noch immer?
          ja den schranken gibt es noch. parkgebühr beträgt €2,50. wenn man beim klausriegler was konsumiert bekommt man die parkgebühr erlassen.

          Zitat von dbene Beitrag anzeigen
          Fotoapparat am Körper tragen, dann hält der Akku.

          lG Dieter
          ja das hab ich mir im nachhinein auch gedacht. aus schaden wird man klug. da nächste mal mach ich das auf alle fälle!

          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
          Danke für den Bericht.
          Beim Schoberstein gibt es ja meines Wissens einen Gipfel mit Gipfelkreuz und einen mit einem Gipfelzeichen, direkt oberhalb vom Schobersteinhaus.
          Warst du auf beiden?
          ja war bei beiden. zuerst beim gipfelzeichen. Hab den weg zum gipfelzeichen aber nichtgefunden. bin daher beim gedenkstein rechts hinauf und dann nach links hinüber gequert. die gipfelbuchbox war so eingefroren das ich sie nicht öffnen konnte. im abstieg bin ich dann noch zum hüttenkreuz.
          Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

            fn2.jpg
            26.1 am Kleinen Landsberg,
            auch mich überraschte die Schneearmut. Da ich auch keinen Rucksack mit hatte hab ich´s an gelassen....
            Sonne kam spät aber doch :-)

            Kommentar


            • #7
              AW: Mit den Schneeschuhen auf den Schoberstein, 26.01.2015

              wow auch schön! hoffe das es am montag genug schnee für die lindaumauer hat.
              Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

              Kommentar

              Lädt...