Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

    Auf diese Tour freute ich mich schon lange, hatte aber auch Respekt davor. Dabei sollten alle Bedingungen optimal sein: sonniges Wetter, geringe Lawinengefahr, tragfähige Schneedecke und lange Tageshelligkeit. Bis auf die tragfähige Schneedecke hatte ich alles gut erwischt.
    Respekt hatte ich vor allem, weil alleine in der Hochebene des Toten Gebirges bei Schnee doch ein gewisses Risiko in sich hatte. All die Dolinen, Schlunde und Löcher waren mit Schnee überdeckt, manche konnte man erahnen, die meisten jedoch sah man nicht und man musste auf der meterhohen Schneedecke darüber vertrauen, dass sie hält. Den ganzen Tag traf ich übrigens keine Menschenseele.
    Gut es es gegangen, ich sitze wohlbehalten am Schreibtisch und kann einen Bericht schreiben. Alle Gipfel, die ich vorhatte, habe ich abgeklappert, obwohl es zu Beginn gar nicht danach aussah.
    Ich musste das meiste selber spuren und die Schneedecke war nordseitig im Schatten pulvrig und nicht tragfähig. Erst auf der Hochebene dank Sonneneinstrahlung und durch den abgeblasenen Schnee fand ich zeitweilig eine tragfähige Schneedecke vor.

    Wegverlauf: Offensee - Hochpfadgraben - Galtweißhorn - Rauhkogel - Weißhorn - Steineres Ghag - Rosskogel - Feigentalhimmel - Mangerweißhorn - Gschirrhütte - Offensee

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Feigentalhimmel_Rauhkogel_Wei%C3%9Fhorn_Rosskogel.jpg

    Gestartet bin ich beim Offensee, der Eibenberg spiegelte sich darin:
    IMG_3184.jpg

    Bis 1100m kam ich ohne Schneeschuhe gut voran, dann in der Skispur wechselte ich auf Schneeschuhe:
    IMG_3189.jpg

    Fast mühelos schritt ich bergan:
    IMG_3191.JPG

    Der Rauhkogel oder auch Raukogel man weiß es nicht genau. Das h ist aber eh stumm, also egal:
    IMG_3193.jpg

    Auf ca. 1300m endete die Skispur abrupt. Schade, so musste ich wieder selber spuren:
    IMG_3194.JPG

    Gschirreck und Hubertuskogel:
    IMG_3196.jpg

    Der Rauhkogel soll mein erster Gipfel für heute werden:
    IMG_3202.jpg

    Die dünne Harschschicht war eher hinderlich:
    IMG_3203.jpg

    Es gab aber immer wieder Abschnitte, wo die Schneedecke hielt:
    IMG_3204.jpg

    Den Rauhkogel nahm ich mir von der Südseite vor:
    IMG_3206.jpg

    Flankiert vom mächtigen Rosskogel:
    IMG_3207.jpg

    Der Rauhkogel war unschwierig zu besteigen:
    IMG_3211.jpg
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

    Offensee mit Eibenberg, Erlakogel und Traunstein:
    IMG_3221.jpg

    Rückblickend zum erkletterbaren Gipfelfelsen:
    IMG_3227.JPG

    An diesen Löchern wanderte ich mit Respektabstand vorbei:
    IMG_3229.JPG

    Rückblickend zum Rauhkogel:
    IMG_3231.JPG

    Offensee:
    IMG_3249.JPG

    Rosskogel:
    IMG_3252.JPG

    Der mächtige Rinnerkogel mit dem Weißhorn-Gipfelkreuz:
    IMG_3258.JPG

    Jetzt hieß es die beste Linie zum Rosskogel zu finden:
    IMG_3266.JPG

    Ganz hinten das Dachsteingebirge:
    IMG_3267.JPG

    Von hier konnte ich auch den Feigentalhimmel näher betrachten:
    IMG_3270.JPG

    Der Rosskogel ist eigentlich ein Doppelgipfel, der Ostgipfel ist der höhere davon, hier rechts im Bild:
    IMG_3272.JPG

    Gipfelsteinmann Rosskogel:
    IMG_3274.JPG

    Der Gipfelhang ist etwas abgelasen und sogar eine menschliche Fußspur konnte ich erkennen:
    IMG_3279.JPG

    Almsee:
    IMG_3291.JPG

    Eher südseitig stieg ich vom Rosskogel ab. Hier gab es auch Ski- bzw. Fußspuren:
    IMG_3299.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

      Der Feigentalhimmel:
      IMG_3300.JPG

      Dachsteingebirge im diffusen Licht:
      IMG_3301.JPG

      Aufstieg auf den Feigentalhimmel von westlicher Seite:
      IMG_3309.JPG

      IMG_3310.JPG

      Eine Feigentalgrube:
      IMG_3313.JPG

      Schöne Winterlandschaft, meine Spur kann man auch ganz gut sehen:
      IMG_3314.JPG

      Von links Rinnerkogel, das "kleine" Weißhorn, Rosskogel:
      IMG_3315.JPG

      War das dort oben ein Gipfelkreuz, in den Karten ist keines eingezeichnet und ein Wanderweg führt auch nicht rauf.
      IMG_3317.JPG

      Wie freute ich mich, es gab tatsächlich seit 2015 ein Gipfelkreuz.
      IMG_3327.JPG

      Erste Seite des Gipfelbuches. Das Buch selbst liegt seit Oktober 2015 auf und hat derzeit 3 Seiten beschrieben:
      IMG_3321.jpg

      Der Ostgipfel:
      IMG_3328.jpg

      Der mächtige Woising, schräg rechts darunter der kleine Woising, der fehlt mir noch:
      IMG_3330.JPG

      Und weil so schön ist das Kreuz von anderer Perspektive:
      IMG_3341.JPG

      Nach einer langen Rast, bei der es leider windig war, machte ich mich auf den Rückweg:
      IMG_3345.JPG


      IMG_3346.JPG
      Zuletzt geändert von Manfred9; 22.03.2016, 11:29.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

        Ich nahm jetzt nicht mehr meine Aufstiegsspur, sondern kürzte etwas ab:
        IMG_3348.JPG

        Wunderschöner windgepresster Schnee:
        IMG_3349.JPG

        Abstieg vom Feigentalhimmel:
        IMG_3351.JPG

        Der Rückweg erfolgte durchs Mangerweißhorn. Oben war es mir zu steil und auch der Schnee war dort hart, deshalb zog ich mir die Schneeschuhe mal wieder aus:
        IMG_3352.JPG

        Mit den Bergschuhen konnte ich gute Tritte mit den Fersen reinsetzen:
        IMG_3353.JPG

        Erstes steileres Stück im Rückblick:
        IMG_3355.JPG

        Für mich bedeutete das jetzt Sonnenuntergang:
        IMG_3358.JPG

        Einen langen Weg hab ich da jetzt runter, im Schnee kam ich aber gut voran:
        IMG_3360.JPG

        Noch immer bin ich mit den Bergschuhen unterwegs. Als ich aber wieder mehr im Schnee einsank, schnallte ich die Schneeschuhe wieder an:
        IMG_3361.JPG

        Almsee:
        IMG_3364.JPG

        Schön sind sie: Großer Woising, Feigentalhimmel und Rosskogel:
        IMG_3378.JPG

        Bei der Gschirrhütte machte ich meine letzte Rast. Jetzt hatte ich noch ca. 50min Fußmarsch zum Offensee:
        IMG_3381.JPG
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

          Welch große Runde?
          Danke für die vielen schönen Bilder.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

            Feigentalhimmel - ein interessanter Bergname. Wie viele Höhenmeter hast du ungefähr inklusive aller Gegenanstiege absolviert?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

              Servus Manfred,

              wundervolle Runde und traumhafte Aufnahmen zeigst uns da!
              Wir haben an diesem Tag vom Eisensetz und Gsollberg zu Dir gesehen - da waren wir gar nicht so weit voneinander entfernt...

              Feigentalhimmel links:
              DSC02038.JPG

              GLG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Welch große Runde?
                Danke für die vielen schönen Bilder.
                Bitte gerne.

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Feigentalhimmel - ein interessanter Bergname. Wie viele Höhenmeter hast du ungefähr inklusive aller Gegenanstiege absolviert?
                Im Gipfelbuch stand sogar die Herleitung des Namens.
                Gute 1600hm und ca. 18km lt. GPS.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  Servus Manfred,

                  wundervolle Runde und traumhafte Aufnahmen zeigst uns da!
                  Wir haben an diesem Tag vom Eisensetz und Gsollberg zu Dir gesehen - da waren wir gar nicht so weit voneinander entfernt...
                  GLG, Günter
                  Servus Günter.
                  Danke. Irgendwann werdn ma uns zufällig am Gipfel treffen.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                    Eine sehr starke Schneeschuhtour - von den Eindrücken des Karstplateaus und den Ausblicken ebenso wie von den bewältigten Höhenmetern!

                    Vielen Dank für deinen reichlich bebilderten Bericht!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                      Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                      Im Gipfelbuch stand sogar die Herleitung des Namens.
                      Danke für den Hinweis. Ich habe zwar deinen Text gelesen und mir die Bilder angeschaut, aber ich habe nicht den Text auf dem Bild vom Gipfelbuch gelesen.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                        Hammertour & großartiger *****Bericht!!!

                        Danke & LG
                        Reinhard
                        ALPINJUNKIE ON TOUR
                        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Eine sehr starke Schneeschuhtour - von den Eindrücken des Karstplateaus und den Ausblicken ebenso wie von den bewältigten Höhenmetern!

                          Vielen Dank für deinen reichlich bebilderten Bericht!
                          Wolfgang, bitte gerne.
                          Da oben am Plateau in der Einsamkeit wird man nachdenklich. Zum Glück bin ich nicht verloren gegangen.

                          Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                          Hammertour & großartiger *****Bericht!!!

                          Danke & LG
                          Reinhard
                          Danke Reinhard, für die Lorbeeren.
                          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                            Gewaltige Unternehmung!
                            Danke für die uns neuen Ziele in dieser Gegend.




                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Feigentalhimmel (1984m), Rauhkogel (1652m), Weißhorn (1755m), Rosskogel (1928m), Totes Gebirge, 18.03.2016

                              Herrliche Bilder von einer sehr schönen Runde!

                              Kommentar

                              Lädt...