Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

    Wieder mal eine Tour im Dachstein / Gosaugebiet. Die Hohe Scheibe ist eine beliebte Skitour in diesem Gebiet, die Spuren zeigten das auf alle Fälle. Wie so oft war auch an diesem sonnigen Samstag keiner unterwegs außer mir. Also mehr Insidertipp denn Modetour.

    Ausgangspunkt: Kleiner Parkplatz bei den Forellenteichen (Gosau)

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_HoheScheibe.jpg

    Gestartet bin ich bei den Forellenteichen kurz vor Gosau:
    IMG_2376.JPG

    Einer der Forellenteiche:
    IMG_2378.JPG

    Zu Beginn auf der schattigen Nored bzw. Westseite:
    IMG_2383.JPG

    Dann komme ich endlich in die Sonne. Herrlich!
    IMG_2388.JPG

    Hier habe ich gleich mal Ausblick auf einen Teil des Gosaukammes und zum Tennengebirge:
    IMG_2389.JPG

    Es ist gespurt, im Schatten trug mich jedoch die Schneedecke, da war es egal, aber hier in der Sonne war ich schon froh darüber:
    IMG_2390.JPG

    Die Fernsicht ist heute wieder optimal:
    IMG_2391.JPG

    Wo es ging machte ich meine eigene Spur, um die Skispur nicht zu zerstören:
    IMG_2392.JPG

    Vorne die Modereckhöhe, dahinter der Mandlkogel:
    IMG_2393.JPG

    Großer Donnerkogel:
    IMG_2394.JPG

    Hier ist die hohe Scheibe mal angeschrieben, eine Stunde hoffe ich nicht mehr zu benötigen. Gleich mal vorweg, eine halbe Stunde benötigte ich.
    Bin schon gespannt worin sich das alpiene Gelände vom alpinen Gelände unterscheidet?
    IMG_2395.JPG

    Geradeaus geht's zur Plankensteiner Alm:
    IMG_2396.JPG

    Nochmal Gosaukamm, davor Schwarzkogel und Hintere Seekarwand:
    IMG_2401.JPG

    Der Gipfel der Hohen Scheibe:
    IMG_2405.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

    Von dort hat man ganz nah den Plassen vor sich:
    IMG_2406.JPG

    Gipfelfoto Hohe Scheibe:
    IMG_2412.JPG

    Gamsfeld und Wilder Jäger:
    IMG_2417.JPG

    Links der Hoch Kalmberg und rechts der Niedere Kalmberg:
    IMG_2418.JPG

    Gipfel Hohe Scheibe:
    IMG_2419.JPG

    Runter bin ich ein bisschen eine andere Linie. Ich wollte eigentlich über die Plankensteineralm, da hätte ich aber in einen Graben runter und wieder aufsteigen müssen, so querte ich dann vorher wieder Richtung Abstieg:
    IMG_2420.JPG

    Immer wieder mal den Gosaukamm vor Augen:
    IMG_2421.JPG

    Impressionen von meiner Schneeschuhspur:
    IMG_2422.JPG

    Unberührter Tiefschnee:
    IMG_2423.JPG

    Ein Hüttendorf:
    IMG_2425.JPG

    Bei dieser Hütte machte ich nochmal eine Rast in der wärmenden Sonne:
    IMG_2427.JPG

    Den Leitgebkogel wollte ich als Zugabe besteigen:
    IMG_2434.JPG

    Ein Zaun hielt mich aber davon ab:
    IMG_2436.JPG

    Das müsste der Sulzkogel sein:
    IMG_2438.JPG

    Der restliche Abstieg verlief problemlos, bei den Forellenteichen tummelten sich etliche Langläufer.

    Tourdaten: ca. 14km, 980hm, Aufstieg ca. 2h 30min
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

      Gratuliere zum Plankenstein, wie der Berg oft genannt wird.
      Wir möchten dort Ende Juni rauf, Dein Bericht macht richtig Vorfreude darauf!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

        Das ist ja eine interessante Gegend, anscheinend mit viel Almgelände.
        Dürfte aber doch eher wenig besucht werden.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

          Jetzt erst sind mir deine beiden jüngsten Berichte aus der Dachstein-Region ins Auge gesprungen. Wenn man dort erst vor kurzem selbst unterwegs war, macht es gleich doppelt Freude reinzuschauen.

          Glückwunsch zur Tour und den tollen Bedingungen. So wie es aussieht, "durftest" du dabei ja um die 1000hm hinauf spuren. Mit den Schneeschuhen kein Selbstläufer
          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

            Ein sonniger Tag am Gipfel macht schon was her! Macht immer Vorfreude auf die nächste Unternehmung.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

              Schön, wie gewohnt!
              Angesichts des echt zahmen Schigeländes wäre man geneigt zu fragen, ob du es nicht doch einmal mit solchem Gerät versuchen möchtest.
              Wie es aussieht - ideale Einsteigertour.

              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

                Und wieder ein toller Bericht aus einer tollen Gegend!
                Ich lese deine Berichte sehr gern. Geisterst du ja auch in den Gegenden herum die ich immer heimgesucht habe oder gern heimsuchen würde!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

                  Seas Manfred,

                  ein wie immer sehr gelungener Bericht und ein schönes Eck hast da ausgewählt.
                  Die Scheibe ist ein alter Klassiker, wundert mich, dass nicht mehr Spuren vorhanden waren. Die Plankensteinalm ist in der wärmeren Jahreszeit kulinarisch recht empfehlenswert.
                  Dankeschön für's Berichten!

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Scheibe (1659m), Dachsteingebirge, 11.02.2017

                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Gratuliere zum Plankenstein, wie der Berg oft genannt wird.
                    Wir möchten dort Ende Juni rauf, Dein Bericht macht richtig Vorfreude darauf!

                    L.G. Manfred
                    Aha, Plankenstein heißt der auch.
                    Da freue ich mich schon auf deinen Sommerbericht.

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Das ist ja eine interessante Gegend, anscheinend mit viel Almgelände.
                    Dürfte aber doch eher wenig besucht werden.
                    Oben ist viel Almgelände unten viel Wald.

                    Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                    Jetzt erst sind mir deine beiden jüngsten Berichte aus der Dachstein-Region ins Auge gesprungen. Wenn man dort erst vor kurzem selbst unterwegs war, macht es gleich doppelt Freude reinzuschauen.

                    Glückwunsch zur Tour und den tollen Bedingungen. So wie es aussieht, "durftest" du dabei ja um die 1000hm hinauf spuren. Mit den Schneeschuhen kein Selbstläufer
                    Vielen Dank. Unten war die Schneedecke eh hart, da musste ich nicht spuren und in der Sonne nutzte ich eine bestehende Spur. Da musste ich diesmal nix spuren.

                    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                    Ein sonniger Tag am Gipfel macht schon was her! Macht immer Vorfreude auf die nächste Unternehmung.
                    Da hast völlig recht. Sonne am Gipfel und schöne Aussicht ist das pure Vergnügen.


                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Schön, wie gewohnt!
                    Angesichts des echt zahmen Schigeländes wäre man geneigt zu fragen, ob du es nicht doch einmal mit solchem Gerät versuchen möchtest.
                    Wie es aussieht - ideale Einsteigertour.

                    LG
                    Danke!
                    Ich hab ja schon mal eine Skitour gemacht, es war eine Pistentour. Aufstieg ist kein Problem, aber das abfahren.
                    Auf Alpinski kann ich das ja ganz ordentlich, aber die Tourenski, die ich mir damals ausgeborgt habe, hatten mir es nicht besonders angetan. Und Tiefschneefahren kann ich gar nicht.
                    Aber vielleicht wage ich noch einen Versuch.

                    Zitat von Bergbert Beitrag anzeigen
                    Und wieder ein toller Bericht aus einer tollen Gegend!
                    Ich lese deine Berichte sehr gern. Geisterst du ja auch in den Gegenden herum die ich immer heimgesucht habe oder gern heimsuchen würde!
                    Das freut mich wirklich, dass dir meine Berichte gefallen.

                    Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                    Seas Manfred,

                    ein wie immer sehr gelungener Bericht und ein schönes Eck hast da ausgewählt.
                    Die Scheibe ist ein alter Klassiker, wundert mich, dass nicht mehr Spuren vorhanden waren. Die Plankensteinalm ist in der wärmeren Jahreszeit kulinarisch recht empfehlenswert.
                    Dankeschön für's Berichten!

                    LG, Günter
                    Seas Günter!
                    danke dir. Also doch ein Klassiker.
                    D.h. die Plankensteinalm hat im Sommer geöffnet, das wusste ich nicht.
                    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                    Kommentar

                    Lädt...