Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

    Angeregt durch die traumhaften Aufnahmen einiger Forumsteilnehmer vom letzten Donnerstag, sowie durch die gute Wetterprognose, beschloss ich, meinen Schneeschuhen am Samstag wieder einmal ordentlich Auslauf zu gönnen.

    Ein kurzer Blick auf „Engerls“ HP genügte, und rasch war ein Tourenziel auserkoren:
    diesmal sollte es der Kleine Pleißlingkeil sein. Hier seine Beschreibung dieser Tour:
    http://engelmaier.piranho.de/schitou...Pleissling.htm

    Während ich auf meinen letzten Touren überwiegend auf Bruchharsch unterwegs war, fand ich hier in der Tauernregion beste Verhältnisse vor. Die weite Anreise hat sich gelohnt:
    Powder vom Feinsten in Hülle und Fülle, fast auf der ganzen Route - lediglich auf den letzten 100 Hm war’s etwas windgepresst.

    Doch nun seht selbst:

    Überblickskarte:
    38182.JPG
    38192.JPG
    Start bei der Vordergnadenalm, bei nicht ganz so gnädigen -8,5° C
    DSCN3820.JPG
    Rückblick zur Hintergnadenalm – hinten zeigt sich bereits der Dachstein
    DSCN3822.JPG
    die Seekarspitze liegt bereits in der Sonne
    DSCN3825.JPG
    ein herrliches Tagerl
    DSCN3826.JPG
    am Spirzinger, dem Hausberg der Südwienerhütte, ist schon einiges los
    DSCN3831.JPG
    bei der Hütte werden bereits die Tische und Bänke aufgestellt
    DSCN3835.JPG
    ein Schneeloch diese Tauernregion
    DSCN3836.JPG
    die Steinfeldspitze kommt zum Vorschein
    DSCN3839.JPG
    hier kann man den weiteren Tourenverlauf bereits gut überblicken
    DSCN3841.JPG
    Seitenblicke zur Rießlwand?
    DSCN3842.JPG
    und weiter geht’s
    DSCN3843.JPG
    DSCN3852.JPG
    DSCN3854.JPG
    aha – oben wird’s windig
    DSCN3855.JPG
    ab jetzt ist die Sicht zum Dachstein wieder frei
    DSCN3856.JPG
    Gipfel rückt in Reichweite
    DSCN3857.JPG
    der Sonne entgegen
    DSCN3858.JPG
    der schmale Kreuzlose Gipfelgrat
    DSCN3861.JPG

    Fortsetzung folgt!
    Zuletzt geändert von lama; 31.01.2008, 13:58.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    Fortsetzung - Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

    beste Fernsicht
    DSCN3863.JPG
    DSCN3865.JPG
    der große Bruder – den wollte ich eigentlich auch gleich mitnehmen, doch die Aufstiegrouten trennen sich zu weit unten
    DSCN3866.JPG
    Überblick über den Tourenverlauf
    DSCN3869.JPG
    langsam meldet sich der Hunger – time to go
    DSCN3870.JPG
    ein letzter Blick über den Grat
    DSCN3871.JPG
    und runter geht’s durch feinsten Pulver
    DSCN3884.JPG
    DSCN3885.JPG
    DSCN3886.JPG
    letzter Blick zurück
    DSCN3891.JPG
    ein Einkehrschwung bei der bestens geführten „Süwie“ ist Pflicht!
    http://www.bergfexx.at/
    DSCN3897.JPG
    Hödalm mit Spazeck
    DSCN3899.JPG
    mit den Schlitten wäre ich schneller gewesen (5 km Abfahrt von der „Süwie“)
    DSCN3902.JPG
    die Vordergnadenalm in der Nachmittagssonne
    DSCN3905.JPG

    Fazit: eine wirklich empfehlenswerte Tour mit geringer Lawinengefahr.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

      sehr schöner Bericht, wir wollen am WE auch wieder dorthin!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

        Danke Robins!
        Der Sonntag soll ja ganz schön werden - Ich denke, ihr müsstet dort nach wie vor gute Verhältnisse vorfinden => viel Spaß!
        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

          Herrliche Bilder und ein Super-Bericht von Martin, Gratuliere.

          Würde mich übrigens interessieren wie ein Einkehrschwung mit Schneeschuhwatschlern aussieht.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

            Würde mich übrigens interessieren wie ein Einkehrschwung mit Schneeschuhwatschlern aussieht.
            Servus Helmut!
            Hab am Samstag bei dem Pulver wirklich einen Schwung drauf g'habt beim Abstieg. Bei der Hütte hab ich die Schneeschuhe allerdings runtergegeben (is a gmiatlicheres Sitzen), worauf diese von mehreren Tourengehern genauer unter die Lupe genommen wurden.
            Danke für's Kompliment und lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

              Eine schöne Tour, die ich anläßlich unserer unzähligen Winterurlaube im Lungau schon oft gegangen bin

              kleiner Tipp... nimm bei einigen Bildern etwas die Blausättigung im Adobe zurück, vorausgesetzt Du hast ihn

              Kommentar


              • #8
                AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

                Servus Joa, "alter" Höhlenforscher!
                Herzlichen Dank für den Tip - ich werd's probieren

                Deine Aufnahme vom tröpfchenbedeckten Falter ist genial!!!
                lG
                Martin

                Der Blaustich bei manchen Aufnahmen hat mich selbst auch schon gestört - und zwar vor allem bei meinem Fotobuch übers Grödnertal, welches nicht gerade billig war. Ich bin halt ein absoluter Hobbyknipser, der nur bei den Touren fotografiert, um diese zu dokumentieren, und um Erinnerungstücke zu haben.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Deine Aufnahme vom tröpfchenbedeckten Falter ist genial!!!
                  jetzt übertreib mal nicht

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Der Blaustich bei manchen Aufnahmen hat mich selbst auch schon gestört - und zwar vor allem bei meinem Fotobuch übers Grödnertal, welches nicht gerade billig war. Ich bin halt ein absoluter Hobbyknipser, der nur bei den Touren fotografiert, um diese zu dokumentieren, und um Erinnerungstücke zu haben.
                  ich mach auch nix anderes, rein hobbymäßig nur neben den Touren egal welche....
                  wenn's mir zu blau wird, nehm ich's nachher halt zurück

                  im Forum gibt's ja einige Profis, vielleicht wissen die, wie man es einfach bei der Aufnahme schon eindämmen kann. Früher bei analogen Aufnahmen hab ich manchmal ein UV Filter verwendet...

                  LG, Jo

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

                    Sehr schöne Fotos! Dürfte eine sonnige Tour gewesen sein
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

                      Tja, was soll man zu solch herrlichen Bildern sagen? Danke Martin, einfach toll!
                      Bin im vergangenen Herbst von der Vordergnadenalm zur Süwie und weiter auf den Spirzinger. Hatte damals ebenfalls Traumwetter.

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008



                        Sehr schöner Bericht!
                        Gratulation!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pleißlingkeil (2417m) – Radstädter Tauern – 26.01.2008

                          @Harry_R: Danke Harry!
                          Ja, letzte Woche gab's Donnerstag und Samstag echtes Bilderbuchwetter.
                          Schön für alle, die an einem dieser beiden Tage Zeit für eine Tour hatten.

                          Tja, was soll man zu solch herrlichen Bildern sagen? Danke Martin, einfach toll! Bin im vergangenen Herbst von der Vordergnadenalm zur Süwie und weiter auf den Spirzinger. Hatte damals ebenfalls Traumwetter.
                          Dieses Kompliment kann ich nur an dich zurückgeben, Berglerin!
                          Vom Spirzinger sind's in der Früh schon runtergewedelt, dass es nur so gestaubt hat

                          @alpinfreak: Herzlichen Dank, Hannes!
                          Unter uns gesagt, hab ich deine Signatur schon öfters als Gipfelbucheintrag "missbraucht", weil ich sie so treffend finde - hoffe, du hast sie nicht zum Patent angemeldet
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar

                          Lädt...