Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Motta da Sett 2637 m, Bivio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motta da Sett 2637 m, Bivio

    Bivio ist ein bekanntes Skitourenparadies, und es werden auch einige gespurte und markierte Schneeschuh-Wanderwege beworben. Das wird sicher von vielen Gästen geschätzt, aber wer mit den Schneeschuhen höher hinaus will, muss sich die Ziele selber suchen. Eines davon ist der Motta da Sett, weit hinten neben dem Septimerpass, der ins Bergell hinunter führt. Auf romanisch heisst der Übergang Pass da Sett, womit auch der Name des Berges erklärt ist.
    Einziger Nachteil dieser Tour ist der lange Hatscher durch das Tal Tgavretga. Das kann aber ein Vorteil sein, insbesondere wenn man diese Landschaft einsam erlebt, weil nicht noch hundert andere Tourengeher die gleiche Idee hatten. Selbige biegen oft auf halbem Weg zur Roccabella ab, und dann hat man den hinteren Teil des Tals ohnehin für sich. Der Septimerpass ist übrigens nichts Breites, ins Auge fallendes. Es handelt sich nur um einen Schlitz. Westlich davon hat es eine Hochspannungsleitung (würde man dieser folgen, so wäre man zu hoch), östlich steht der weisse, runde Motta da Sett. Man besteigt ihn am einfachsten von Osten her. Schwierig wäre das nur, wenn der Gipfel abgeblasen und von Hartschnee oder gar Eis bedeckt wäre.
    Oben steht man hoch über dem Bergell und schaut zu den unglaublichen Granitgipfeln Sciora, Cengalo und Badile hinüber, man erkennt auch die Staumauer des Albigna-Sees.
    Selbstverständlich ist der Motta da Sett auch eine einfache Skitour.

    image_590588.1.jpg

    Blick zu den Bergeller Bergen, aufgenommen wenige Schritte unter dem Gipfel.

    image_590589.2.jpg

    Im Val Tgavretga, Blick zu Piz Mäder, Piz Turba (Skitourengipfel) und Piz Forcellina. Unten die Hochspannungsleitung.
    Zuletzt geändert von csf125; 06.02.2020, 09:22. Grund: Bilder saniert
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

  • #2
    Leider werden die Bilder bei mir nicht angezeigt (nur X). Hätte mich über die Bilder aus der mir gut bekannten Gegend gefreut.
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Antares Beitrag anzeigen
      Leider werden die Bilder bei mir nicht angezeigt (nur X). Hätte mich über die Bilder aus der mir gut bekannten Gegend gefreut.
      Danke für die Rückmeldung, ich dachte schon, es liegt an meiner Büro Firewall.

      Veronika, ein Moderator hilft Dir gerne beim Reparieren.

      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        ... Veronika, ein Moderator hilft Dir gerne beim Reparieren.
        Schon erledigt

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar

        Lädt...