Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Engelhorn Umrundung mit Wätterlatte (2007m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Engelhorn Umrundung mit Wätterlatte (2007m)

    Nach tagelangen recht bewegungsfaulen Tätigkeiten wie Essen, Feiern, Essen, Snowboarden, Essen, Gleitschirmfliegen, Essen, Schlitteln, Essen... war es wieder mal Zeit für eine gepflegte Tour.

    Wie die letzten 2 Wochen üblich sind wir wieder mal nicht beizeiten aus dem Bett gekommen, Frühstück wurde auch ausgedehnt und große Lust zum Autofahren war auch nicht drin.

    Also sollte es ein kleiner Berg hinter dem Haus sein - das Engelhorn (1775m) und die Wätterlatte (2007m)

    Los ging es gegen 11 Uhr in Scharnachtal, vom Haus meiner Schwester (945m). Schneeschuhe vor der Haustür an und quer über die tief verschneiten Wiesen in Richtung Kiental. Wir wollten schließlich beim Aufstieg soviel Sonne wie möglich tanken.
    Hier der Blick von Härggis-Allmi hinunter in den Eingang vom Kiental und auf die Niesenkette. Rechts das Fromberghorn:

    01.JPG



    Bereits nach den wenigen Höhenmetern machte sich die katastrophale (fehlende) Kondition und der Weihnachtsspeck bemerkbar. Ich fühlte mich knülle wie sonst auf über 3.500m:

    02.JPG



    Das sieht man auch bei der ersten Rast. Noch keine 300 Höhenmeter und schon fix+fertig:

    03.JPG



    Daraufhin mußte ich meiner Freundin die Kamera wegnehmen um weitere schmachvolle Fotos zu verhindern . Über der Blümlisalp die Vorboten der Wetteränderung "Föhnfischli":

    04.JPG



    Von da ab ging es dann in den Wald und gefühlte drölftausend Höhenmeter zum Teil sehr steil nach oben. Im Waldschatten war es saukalt, meine Freundin wurde wie ein Magnet von der Sonne oben am Berg angezogen und lief mir mit Höchstgeschwindigkeit davon. Ich kroch hinterher und traf sie erst oben auf der Engelalp wieder.
    Im Hintergrund schon unser Ziel, die Wätterlatte mit dem langen, sonnigen Anstieg auf der rechten Seite:

    05.JPG



    Herrliche, weite Schneeflächen auf der Engelalp. Und außer uns kaum noch Leute unterwegs:

    06.JPG



    Hier konnt ich schon wieder lachen. Übrigens hatte ich den Kindern ihre Poporutscher entzogen, in der Hoffnung auf einen schnelleren Abstieg.
    Im Hintergrund der Dreispitz ganz links und rechts die Blümlisalp:

    07.JPG



    Rückblick vom weiteren Aufstieg auf Engelalp in Bildmitte und darüber der Niesen:

    08.JPG



    Der Gipfel der Wätterlatte ist unspektakulär, kein Gipfelsymbol, lediglich ein zerfleddertes, volles Gipfelbuch in einer Munitionshülse. Darin fanden sich Schmankerl wie dieses Gedicht:

    09.JPG



    Gipfelsieg nach gut 1000 Höhenmetern am Nachmittag gegen 15 Uhr. Im Hintergrund links das Fromberghorn, der Niesen und rechts der Thuner See mit Schweizer Mittelland. Im Hintergrund erkennt man die Höhenzüge des Jura:

    10.JPG



    Noch ein Bild Richtung Frutigen mit der Niesenkette:

    11.JPG



    Herumblödeln - im Hintergrund die Latrejespitze:

    12.JPG



    Rückblick zum Gipfel beim Abstieg:

    13.JPG



    Wie auf Watte durch den herrlichen Pulverschnee - die Direttissima hinunter Richtung Scharnachtal/ Faltschengraben. Im Hintergrund sieht man wie bereits der Thuner See unter einer Nebeldecke verschwindet:

    14.JPG



    Der Rest dann teilweise auf ungespurtem Weg durch den herrlich verschneiten Wald um das Engelhorn herum wieder nach Scharnachtal:

    15.JPG



    Und knapp nach Einbruch der Dunkelheit saßen wir schon wieder beim Fondue das am nächsten Tag auf dem Elsighorn in Muskelkraft und Wärme umgewandelt wurde. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte...



    Ich wünsch allen noch ein gesundes Neues Jahr mit mehr Kondition als bei unserer 2009- Einstiegstour!
    Zuletzt geändert von Robi; 07.01.2009, 12:29.
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: Engelhorn Umrundung mit Wätterlatte (2007m)

    Gratuliere zu diesem humorvollen Bericht, und euren schönen Aufnahmen!

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Engelhorn Umrundung mit Wätterlatte (2007m)

      Scheint eine hübsche Gegend zu sein.

      Aber, wo befindet sich denn die apere Stelle von Bild 3?


      Wäre für dich nach feiertäglichen Konditionsdefiziten so etwas nicht auch einmal Alternative:


      ski.jpg



      Mit Skier ist ein Auftstieg nicht viel anstrengender, als der Gang vom Hotelzimmer zum Strand.
      Zuletzt geändert von bergsucht; 07.01.2009, 23:08.

      Kommentar


      • #4
        AW: Engelhorn Umrundung mit Wätterlatte (2007m)

        Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
        Scheint eine hübsche Gegend zu sein.
        Ja, 2. Februarwoche bin ich wieder da (wenns Wetter halbwegs mitmacht). Dann hab ich auch Deine Telefonnummer dabei und ich nerv Dich mal

        Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
        Aber, wo befindet sich denn die apere Stelle von Bild 3?
        ca. hier in Bildmitte am rechten Wiesenrand/Waldrand waren ein paar Quadratmeter schneefrei.

        Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
        Mit Skier ist ein Auftstieg nicht viel anstrengender, als der Gang vom Hotelzimmer zum Strand.
        Dafür verdreh ich mir die Haxen beim Abfahren. Nee danke, meine Skitourzeit ist vorbei. Man kann nicht alles machen und der Freundin taugt die "Watschelei" auch.

        Ist auch eine gute Verbindung - Schneeschuh und Gleitschirm.
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar

        Lädt...