Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

    Da mein letzter Tourenbericht aus den Alpen schon länger her ist, wurde es höchste Zeit wieder einen zu schreiben. Franzi und ich entschieden uns dazu eine gemütliche Tour in den Glarner Alpen zu unternehmen.

    Tourenverlauf: Vermol (1105m)– Hüenerchopf (2171m) – Madchopf (2236m) – Vermol (ca. 1300Hm)

    Da der Ausgangspunkt weit über dem Seeztal liegt und der Anstieg über viele Lichtungen und Schneisen im Wald verläuft, kann man schon früh Ausblicke zu den umliegenden Bergen genießen, wie hier zur Alviergruppe.
    a.jpg
    Bald entdeckten wir zwischen den Bäumen das kühne Glegghorn.
    b.jpg
    Dank einer guten Spur kamen wir zügig voran und erreichten bald die Almgebäude der Tamons Vorsäss,
    c.JPG
    nach denen sich das Gelände zurückzulehnen begann und das erste Ziel des Tages, der Hüenerchopf, ins Blickfeld rückte.
    d.jpg
    Wie auf dem Bild schon zu sehen ist, erwarteten uns keine Hindernisse, so dass wir bald darauf die Aussicht genießen konnten. Natürlich schaue ich zuerst zum Ringelspitz,
    e.JPG
    aber auch Rätikon
    f.JPG
    und Pizolgruppe wissen zu gefallen.
    g.JPG
    Zuletzt geändert von placeboi; 13.02.2010, 22:36.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Hüenerichopf (2171m), Madchopf (2236m)

    Von dieser Seite werden vielen die Churfirsten zuerst ungewohnt vorkommen, einprägsam ist die Südansicht dennoch.
    h.jpg
    Direkt daran schließt sich die Alviergruppe an.
    i.jpg
    Nach dem wir eine längere Gipfelrast einlegten, rief das zweite Ziel, der Madchopf (rechts in der Mitte). Im Hintergrund ragt markant der Piz Segnas auf.
    j.JPG
    Der Übergang ist problemlos und ebenfalls gespurt, obwohl sich viele Tourengeher mit dem ersten Gipfel begnügen. Die Aussicht von Madchopf ähnelt stark der des Hüenerchopfs, weshalb wir uns noch einmal dem Studium des Ringelspitz´ widmeten.
    k.jpg
    Wir betrachteten natürlich auch die erst ab hier sichtbaren Spitzmeilen und Magerrain, die ich auf meiner ersten Tour in den Glarner Alpen ersteigen konnte.
    l.jpg
    Vom Madchopf stiegen wir grob der Aufstiegsroute folgend zum Auto ab. Wir ließen uns Zeit, um das traumhafte Wetter genießen zu können.

    Fazit: Eine schöne, ziemlich lawinensichere Tour, die allerdings unangenehm flach ist.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hüenerichopf (2171m), Madchopf (2236m)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Da mein letzter Tourenbericht aus den Alpen schon länger her ist, wurde es höchste Zeit wieder einen zu schreiben.
      guat schaut´s aus
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

        Glegghorn und Ringelspitz, ein Messerstich ins Herz, bin dabei !!!!!!!!!!!!!

        Schoene Bilder

        Kommentar


        • #5
          AW: Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Glegghorn und Ringelspitz, ein Messerstich ins Herz, bin dabei !!!!!!!!!!!!!

          Schoene Bilder
          Das Glegghorn habe ich mir nach der Rückkehr vom Ararat gegönnt. Die Tour würde dir auf jeden Fall gefallen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

            Wow... Ich werd echt neidisch

            Tolle Gegend, tolle Bilder!!

            LG
            Sandra
            ** Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! **

            Kommentar


            • #7
              AW: Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

              Super Bilder bei perfektem Fotowetter!



              Von solch einem blauen Himmel können wir hier im Norden nur träumen.
              Gruß,
              Christoph

              _________
              Dinslaken

              Kommentar


              • #8
                AW: Hüenerchopf (2171m), Madchopf (2236m), Glarner Alpen

                Vielen Dank!

                Wir haben auch sehr lange warten müssen, bis wir endlich eine Tour bei gutem Wetter machen konnten.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...