Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

    Pünktlich zum ersten Wochenende, an dem Franzi und ich nach langer Zeit wieder Bergtouren unternehmen konnten, war die Wetterprognose gut. Wir entschieden uns für den Galenstock als Hauptziel.

    Nachmittags begannen wir den Aufstieg in Realp (1538m) zur Albert-Heim-Hütte (2543m). Bis in die Nähe des Hotel Galenstock kamen wir ohne größere Anstrengung über weitestgehend apere Hänge. Als wir allerdings in den Schnee mussten, wurde es sehr anstrengend. Die tiefhängende Wolkendecke hatte ein starkes Durchfeuchten des Schnees nicht verhindern können. Mehrmals brach ich bis zu den Hüften im Schnee ein. Franzi erging es, trotz ihres deutlich geringeren Gewichts, nicht viel besser als mir. Zwei Kletterer erzählten uns auf der Hütte, dass einer von ihnen sogar vom anderen ausgegraben werden musste, nachdem er in den Schnee eingebrochen war. Wegen der Wolken war auch mitten in der Nacht der Schnee noch immer weich.

    Der nächste Morgen empfing uns mit klarem Himmel. Es war gerade so kalt geworden, dass der Schnee hielt. Erleichtert brachen wir auf. Das Ziel war bereits im Halbdunklen zu sehen (diese Aufnahme entstand allerdings erst am Nachmittag).
    1.JPG
    Wegen der guten Verhältnisse entschieden wir uns am (im Aufstiegssinn) linkem Gletscherrand aufzusteigen, was Zeit spart, bei schlechteren Bedingungen allerdings erhöhte Spaltensturzgefahr mit sich bringt. Allmählich erreichten uns die ersten Sonnenstrahlen.
    2.JPG
    Neben der üblichen Zustiegsrinne zum Nordgrat des Galenstocks bieten sich grundsätzlich weitere an, die allerdings meistens von großen Wechten gekrönt werden und damit unbegehbar werden. Von unten sahen wir einen Abschnitt, der nicht von überhängendem Schnee abgeschlossen wurde, und entschieden uns dort direkt aufzusteigen. Die letzten beiden Meter waren fast senkrecht, da sich allerdings gute Stufen treten ließen und eine alte Spur etwas half, konnten wir dieses Hindernis gut überwinden und standen bald darauf im flachen und breiten Teil des Nordgrats. Der Blick ging zuerst nach oben zur weiteren Aufstiegsroute,
    3.JPG
    aber auch zu den nahen Berner Alpen.
    4.JPG
    Der Grat ließ sich auch wegen der guten Spur ziemlich leicht begehen. Nur an wenigen Stellen war es nötig die Hände zu Hilfe zu nehmen. Daher erreichten wir bald den Gipfel, der eine tolle Aussicht bietet. Der Blick reichte vom Tödi bis zum Montblanc. Die Bernina war in der weniger klaren Luft im Westen nur schemenhaft zu erkennen.
    Im Norden sahen wir weitere namenhafte Gipfel der Urner Alpen.
    5.JPG
    Hier der Blick über das Rhonetal
    6.JPG
    Und zum wilden Duo Schreckhorn-Lauteraarhorn.
    7.JPG
    Da es windstill war, konnten wir den Gipfelrundblick lange genießen. Hinter mir mein Lieblingsgebiet für Schneeschuhhochtouren, die Glarner und Urner Alpen.
    8.JPG
    Der Abstieg verlief entlang der Aufstiegsroute. Am kurzen Steilstück direkt unter dem Grat sicherten wir. Der Gegenanstieg zur Hütte wurde noch einmal ein schweißtreibendes Unterfangen.
    Am nächsten Tag mussten wir leider ziemlich früh die Heimreise antreten, weshalb wir nur einen nahen Gipfel besteigen konnten. Wir entschieden uns für das Chli Bielenhorn, das wir mit leichtem Gepäck sehr schnell erreichten. Auf dem Gipfel gibt es mehrere natürliche Sitzbänke, die zu einer Rast einladen. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen.
    9.JPG
    Noch ein letzter Blick zum Tiefengletscher, bevor wir den Abstieg begannen.
    10.JPG

    Fazit: Ein gelungenes Wochenende. Der Galenstock gehört zu meinen bisher schönsten Schneeschuhtouren. Lobend erwähnen möchte ich auch das gute Essen auf der Albert-Heim-Hütte.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

    Schöner Klassiker, leider komme ich wettertechnisch nicht in die Gänge

    Kommentar


    • #3
      AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

      schöner Bericht.....Glückwunsch zum Gipfel

      leider sind nicht alle Teilnehmer auf den Bildern zu sehen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        schöner Bericht.....Glückwunsch zum Gipfel

        leider sind nicht alle Teilnehmer auf den Bildern zu sehen
        Ich habe mir sagen lassen, dass Kontraste auf Fotos gut sind.

        Um einen Kontrast zum schönen Wetter zu bilden, bin ich viel besser geeignet als Franzi.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

          Zitat von placeboi
          Der Galenstock gehört zu meinen bisher schönsten Schneeschuhtouren.
          das kann ich mir anhand deiner Aufnahmen sehr gut vorstellen - gratuliere euch zu diesem perfekt genutzten Wochenende

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Schöner Klassiker, leider komme ich wettertechnisch nicht in die Gänge
            Wenn ich mir die Prognose für das Wochenende anschaue.

            Zitat von lama Beitrag anzeigen
            das kann ich mir anhand deiner Aufnahmen sehr gut vorstellen - gratuliere euch zu diesem perfekt genutzten Wochenende

            lG
            Martin
            Danke.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

              Ein sehr schöner Bericht, dessen Fotos auch Leuten aus dem Osten einen guten Eindruck der überwältigenden Landschaft bieten.

              Ich gratuliere euch zum neuen hochalpinen Schneeschuhgipfel in eurer Sammlung!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Wenn ich mir die Prognose für das Wochenende anschaue.



                Danke.
                Tja, gibt wohl wieder eine Nullrunde

                Hauptsache Petrus ist bei "unserem" Bifertenstock gnädig

                Kommentar


                • #9
                  AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Ein sehr schöner Bericht, dessen Fotos auch Leuten aus dem Osten einen guten Eindruck der überwältigenden Landschaft bieten.

                  Ich gratuliere euch zum neuen hochalpinen Schneeschuhgipfel in eurer Sammlung!
                  Danke.

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Tja, gibt wohl wieder eine Nullrunde

                  Hauptsache Petrus ist bei "unserem" Bifertenstock gnädig
                  Das wollen wir hoffen.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

                    Schöner Bericht! Super Fotos! Lässige Tour!
                    Gerade konnte auch ich meine erste heurige Grattour ausführen, teils ebenfalls durchsetzt mit Tiefschneewühlungen im Wächtenbereich mit Einbrechen bis zum Bauch... aber erfolgreich...
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

                      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                      Schöner Bericht! Super Fotos! Lässige Tour!
                      Gerade konnte auch ich meine erste heurige Grattour ausführen, teils ebenfalls durchsetzt mit Tiefschneewühlungen im Wächtenbereich mit Einbrechen bis zum Bauch... aber erfolgreich...
                      LG
                      Danke.

                      Schreibst du noch einen Bericht?
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Galenstock (3586m) Nordgrat und Chli Bielenhorn (2940m), Urner Alpen

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Danke.

                        Schreibst du noch einen Bericht?
                        Hmmm.... muß ich fast, bei dem miesen Wetterbericht...
                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...