Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

    Am Himmelfahrtswochenende brauchten wir uns nicht die Frage stellen, ob wir lieber eine Hochtour machen oder Klettern gehen wollten. Bei vier Tagen Zeit und gutem Wetter geht sich locker beides aus. Wir beschlossen mit einer Hochtour zu beginnen und wählten den Piz Kesch als Ziel. Für Schweizer Verhältnisse ist er zwar nicht besonders hoch, doch er ist sehr dominant, weil er die umliegenden Berge deutlich überragt.

    Die Anfahrt nach Punts d´Alp ließ angesichts der teilweise unasphaltierten Straße bereits Urlaubsfeeling aufkommen. Tatsächlich starteten wir in einem ziemlich abgelegenen Tal. Das erste Missgeschick ereignete sich bereits auf dem Parkplatz. Ich muss irgendwo mit der Hose hängengeblieben sein, so dass sie aufriss. Mit Tape konnten wir sie notdürftig flicken, so dass wir aufbrechen konnten. Erst nach mehr als der Hälfte des Hüttenzustiegs legten wir die Schneeschuhe an. Der Schnee trug noch gut, obwohl wir wegen der längeren Anfahrt relativ spät unterwegs waren. Der Anstieg ist nicht besonders spektakulär, aber nett.
    1.JPG

    2.JPG

    Von der an diesem verlängerten Wochenende bewirtschafteten Hütte zeigte sich der Piz Kesch in ganzer Pracht.
    3.JPG

    4.JPG

    Blick talauswärts zu Piz Ela und Tinzenhorn
    5.JPG

    Wegen der klaren Luft war der Sonnenuntergang leider nicht besonders eindrucksvoll.
    6.JPG

    7.JPG

    8.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

    Auf der Hütte gab es bereits ab 5 Uhr Frühstück. Wegen der Kürze der Tour erscheint es sehr früh, doch für einen steilen, ostseitigen Anstieg im Schnee kann man im Mai gar nicht früh genug unterwegs sein.

    Nach etwas auf und ab zu Beginn kamen wir bald auf den Gletscher, dem wir in gemütlicher Steilheit aufwärts folgten.
    9.JPG

    Bald zeigte sich die Route durch den Gipfelaufbau, die sich am Nordostgrat (rechts) orientiert, aber meistens einige Meter links von ihm in der Flanke verläuft.
    10.JPG

    Vom Skidepot zeigten sich Tödi und Bifertenstock direkt davor.
    11.JPG

    Steil ging es in zumeist guten Stufen aufwärts. Die Szenerie wusste zu gefallen.
    12.JPG

    An einer kleinen Felsstufe
    13.JPG

    Blick zurück
    14.JPG

    An der Stelle, an der die zwei Bergsteiger oben im Bild sind, teilt sich die Route. Man kann entweder einen langen Quergang nach links machen oder nach rechts zum Grat gehen, an dem es deutlich kombinierter zugeht, aber gute Absicherung gibt.
    15.JPG

    Wir entschieden uns für die rechte Variante. In beiden Fällen gab es leider etwas Wartezeit wie auch schon an einer Stelle zuvor. Nachdem wir wegen dünner Schneeauflage auf den Felsen ein paar Meter gesichert hatten, trennte uns nur noch ein einfacher Grat vom Gipfel.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

      Da der Schnee schnell schlechter wurde, würdigten wir die umfassende Aussicht nicht so sehr, wie sie es verdient gehabt hätte. Die Berninagruppe
      16.JPG

      Die Ortlergruppe
      17.JPG

      Blick zum Piz Linard und zu den Fluchthörnern.
      18.JPG

      Es geht hinab.
      19.JPG

      An zwei Stellen seilten wir ab, weil die Schneeauflage auf den Felsen weich und relativ dünn war. Der Abstieg zur Hütte und weiter zum Auto war dann nur noch Formsache. Kurz vor dem Ende der Tour entdeckte Franzi noch diesen Tannenhäher.
      20.JPG

      Nach dem Abschluss der gelungenen Tour ging es zum Glück noch nicht nach Hause, sondern weiter zum Klettern. Aber das ist eine andere Geschichte…
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

        Gratuliere, das sieht sehr verlockend aus.
        Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

          Habe ich auch noch gut in Erinnerung.
          Vor allem die unüberbietbare Riesenportion auf der Keschhütte. Wahrscheinlich weil wir die einzigen Gäste waren - bei ähnlichem Wetter... Aber an Bergen ohne 4 davor, haben die Schweizer im Frühjahr offenbar wenig Interesse.
          Mountainbikeregion Granitland

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Gratuliere, das sieht sehr verlockend aus.
            Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
            Danke, es war wirklich traumhaft.

            Zitat von rades Beitrag anzeigen
            Habe ich auch noch gut in Erinnerung.
            Vor allem die unüberbietbare Riesenportion auf der Keschhütte. Wahrscheinlich weil wir die einzigen Gäste waren - bei ähnlichem Wetter... Aber an Bergen ohne 4 davor, haben die Schweizer im Frühjahr offenbar wenig Interesse.
            Bei uns gab es auch mehr Essen als irgendjemand essen könnte.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

              uuiii des schaut seeehr fein aus - tolle Tour

              Gratulation + Danke für die herrlichen Eindrücke!

              lG Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                uuiii des schaut seeehr fein aus - tolle Tour

                Gratulation + Danke für die herrlichen Eindrücke!

                lG Martin
                Danke für deinen Kommentar.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                  Da tropft der Zahn

                  Ebenfalls Gratulation und Danke für's mitnehmen.

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                    Schön!
                    Wir waren einen Monat früher oben, am Sonntag 4. April. Allerdings mit den Skis und von der Engadiner Seite her (Übernachtung in Es-Cha Hütte).
                    Betreffend der Bemerkung, dass die Schweizer an Bergen ohne 4 im Frühjahr wenig Interesse haben:

                    Ich denke dass die Schweizer (und nicht nur die Schweizer, sondern auch die meisten Österreicher und Deutschen) nicht so gerne weit gehen mit den Skis auf dem Rucksack. Zudem war die Es-cha Hütte dieses Jahr auch nur bis Ende April offen; weiss allerdings nicht wie es in anderen Jahren ist.

                    Auch wenn die Tour bei guten Verhältnissen nicht allzu schwierig ist, unterschätzen sollte man den Berg allerdings nicht. Am Ostersamstag ist jemand abgestürzt (davor hat es allerdings geschneit):

                    https://www.gr.ch/DE/institutionen/v...0327-3566.aspx

                    Gruss Simon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Da tropft der Zahn

                      Ebenfalls Gratulation und Danke für's mitnehmen.

                      LG, Günter
                      Gern geschehen.

                      Zitat von STxc Beitrag anzeigen
                      Schön!
                      Wir waren einen Monat früher oben, am Sonntag 4. April. Allerdings mit den Skis und von der Engadiner Seite her (Übernachtung in Es-Cha Hütte).
                      Betreffend der Bemerkung, dass die Schweizer an Bergen ohne 4 im Frühjahr wenig Interesse haben:

                      Ich denke dass die Schweizer (und nicht nur die Schweizer, sondern auch die meisten Österreicher und Deutschen) nicht so gerne weit gehen mit den Skis auf dem Rucksack. Zudem war die Es-cha Hütte dieses Jahr auch nur bis Ende April offen; weiss allerdings nicht wie es in anderen Jahren ist.

                      Auch wenn die Tour bei guten Verhältnissen nicht allzu schwierig ist, unterschätzen sollte man den Berg allerdings nicht. Am Ostersamstag ist jemand abgestürzt (davor hat es allerdings geschneit):

                      https://www.gr.ch/DE/institutionen/v...0327-3566.aspx

                      Gruss Simon
                      Die Keschhütte hatte vorher schon zu und wurde eigens für das verlängerte Wochenende geöffnet. Ich denke, dass viele nicht wussten, dass die Hütte geöffnet hatte. Sonst wären es vermutlich ein paar mehr Leute gewesen. Wir haben auch nur durch Zufall entdeckt, dass die Hütte offen hat, als wir uns über den Winterraum informieren wollten.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                        Super Bilder und tolle Tour, Gratulation und Danke für den Bericht.
                        Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                          Lässige Tour! Danke für den schönen Bilderbogen!
                          Habe die Leute schon ein wenig beneidet, die diese prächtigen Tage haben nützen können. Meine Schi sind heuer schon eingemottet und ich warte auf die ersten aperen Grate... Muss nur noch das Wetter passen.
                          Ganz komme ich mit deiner Anstiegsroute durch den Gipfelaufbau nicht klar, ist das auf deinen Bildern zu sehen oder verdeckt?

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                            Zitat von Antares Beitrag anzeigen
                            Super Bilder und tolle Tour, Gratulation und Danke für den Bericht.
                            Danke.

                            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                            Lässige Tour! Danke für den schönen Bilderbogen!
                            Habe die Leute schon ein wenig beneidet, die diese prächtigen Tage haben nützen können. Meine Schi sind heuer schon eingemottet und ich warte auf die ersten aperen Grate... Muss nur noch das Wetter passen.
                            Du bist in der letzten Zeit auch nicht vom Glück verfolgt. Ich wünsche dir alles Gute für zukünftige Touren!

                            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                            Ganz komme ich mit deiner Anstiegsroute durch den Gipfelaufbau nicht klar, ist das auf deinen Bildern zu sehen oder verdeckt?
                            Die Route ist auf dem Bild komplett zu sehen. Ich habe sie in den entsprechenden Ausschnitt eingezeichnet (durchgezogen: unsere Route; gepunktet zwei Varianten, die auch begangen wurden).
                            Route.JPG
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Piz Kesch, 3418m, Albulaalpen; 5.-6.5.2016

                              Danke! So kann`s gehen: Ich hatte mein Augenmerk auf den viel imposanter wirkenden turmartigen Gipfel im Vordergrund gelenkt und mich echt gefragt, wie man da leicht rauf kommt.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...