Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Schwarzkogel (1553m), Mürzsteger Alpen, 31.3.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Schwarzkogel (1553m), Mürzsteger Alpen, 31.3.2019

    Wieder einmal eine Schneeschuhtour, diesmal mit meinem Sohnemann.

    Wegverlauf: Niederalpl Passhöhe - Abstieg auf der Straße bis ca. 1120m - Forststraße Richtung Aschauergraben - bei ca. 1300m Abzweigung Richtung Kleiner Schwarzkogel - Aufstieg zum Großen Schwarzkogel - Jagdhütte am Herrenboden - Ochsenboden - Weißalm - Wetterinalm – Niederalpl

    Schneeverhältnisse: Bis zum Herrenboden (10:30-13:00 [Sommerzeit!]) gut tragend, schattseitig noch hart, in der Sonne schön aufgefirnt; beim Rückweg (13:00-14:30) großteils nass und schwer.


    Aufstieg Forststraße

    01.jpg

    02.jpg


    Graben oberhalb Kl. Schwarzkogel

    03.jpg


    Aufstieg Gr. Schwarzkogel

    04.jpg


    Am Gipfelkamm

    05.jpg


    Blick zur Veitschalpe

    06.jpg


    Blick Richtung Hochschwab

    07.jpg


    Gipfel Großer Schwarzkogel

    08.jpg


    Großer Wildkamm, Hohe Veitsch

    09.jpg


    Schneealpe; ganz links der Große Königskogel

    10.jpg


    Herrenboden mit Schneekogel

    11.jpg


    Jagdhütte

    12.jpg


    Weiterweg Richtung Ochsenboden

    13.jpg


    Rückblick zur Jagdhütte

    14.jpg


    Wildkamm

    15.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 01.04.2019, 16:48.

  • #2
    Querung zum Ochsenboden (incl. kleiner Verkofferung )

    16.jpg


    Ochsenboden

    17.jpg


    Halterhütte gegen Tonion

    18.jpg


    Ochsenboden gegen Wildkamm

    19.jpg


    Weiterweg zur Weißalm, im Rückblick der Schwarzkogel

    20.jpg


    Weißalm

    21.jpg


    22.jpg


    Blick vom Wetterl nach Westen: Zellerhüte und Dürrenstein

    23.jpg


    Wetterinalm gegen Wildkamm

    24.jpg


    Die Runde auf der alpenvereinaktiv-Karte

    25.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 01.04.2019, 16:51.

    Kommentar


    • #3
      Servus
      Super feine Runde! Die kenn ich auch ganz gut.
      Hat echt noch viel Schnee dort derzeit.
      Die Aussicht vom Schwarzkogel ist so "überraschend". Beim ganzen Aufstieg kaum Aussicht und dann plötzlich dieser Blick, beim Austritt auf die kleine Lichtung am Gipfel!.

      Super, dass ihr diese Vater/Sohn Tour bei diesem Traumwetter machen konntet!
      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        Wirklich schöne Bilder, zugegebenermaßen imposanter als ohne Schnee.
        Anscheinend war´s auch warm, dein Sprössling nur mit T-shirt?

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          2x Wow. Tolle Aufnahmen und noch enorm viel Schnee.
          Vater Sohn Unternehmungen sind schon was feines.



          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Sehr schöne Bilder. So eine Vater-Sohn-Tour kann was.
            Eindrucksvolle Runde!!
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Feiner Bergtag und tolle Eindrücke davon.

              Eine Watscheltour vom Feinsten.

              Gratuliere!



              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                Danke euch!

                Ja, das war schon ein Tagerl. Zeitweise ging zwar ein kühles Lüftchen, aber in der Sonne war's sehr warm.

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank für deinen Bericht,
                  dessen Bilder ich mir mit Freude angeschaut habe!

                  Der Kontrast zwischen dem Frühjahr im Hügelland und den niedrigeren Voralpen sowie der üppigen Schneelage in größeren Höhen kommt mir heuer besonders ausgeprägt vor.

                  Der letzte Teil eurer Route - Ochsenboden (Brachkogel) und Wetterinalm - war eine meine ersten Schneeschuhwanderungen. Gutes, einfaches Übungsgelände!
                  Die Verbindung Ochsenboden - Herrenboden kenne ich nur in der schneefreien Zeit, kann mir anhand der Erinnerungen allerdings gut vorstellen, dass man dort bei Schneelage die günstigste Route manchmal etwas suchen muss...

                  Die Veitsch-Blicke aus der Region sind durchwegs schön - ganz egal, wo genau man steht.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Die Verbindung Ochsenboden - Herrenboden kenne ich nur in der schneefreien Zeit, kann mir anhand der Erinnerungen allerdings gut vorstellen, dass man dort bei Schneelage die günstigste Route manchmal etwas suchen muss...
                    ...vor allem, wenn Spuren in die Irre führen

                    Kommentar

                    Lädt...