Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

    Heute war ich mit Michael (mikki1301), der auch rein zufällig frei hatte,

    in den Mürzsteger Alpen bei Frein an der Mürz, mit Schneeschuhe unterwegs.

    Ausgangspunkt war Scheiterboden - Schwarzenbachgraben (850m).

    Über den Alten Salzriegel (Waldkamm) gelangten wir in 2 Std. auf den

    ersten Gipfel unserer heutigen Tour:

    Großer Königskogel (1574m)

    In 20 min. erreichten wir dessen kleinen Bruder:

    Kleiner Königskogel (1552m)

    Der Übergang zum

    Föllbaumkogel (1494m)

    nahm 30 min. in Anspruch.

    Nach einer kurzen Rast ging es eher mühsam, steil, durch tiefen Schnee

    und etwas Kletterei, in 1 Std. auf den

    Kleiner Proles (1579m)

    der eigenartigerweise höher ist als sein großer Bruder, der

    Großer Proles (1565m)

    welchen wir in 40 min. erreichten.

    Der Abstieg nach Frein an der Mürz (864m) dauerte 2 Std.


    Gesamtgehzeit also: 6 1/2 Std.


    Tourenverlauf:

    tourenverlauf.JPG


    Hier die Foto's:


    im Schwarzenbachgraben mit Blick zum Gr. Proles

    169_6990.JPG


    Steilanstieg nach der Gansterschwelle zum Alten Salzriegel

    169_6994.JPG


    kurz vorm Gr. Königskogel

    169_7000.JPG


    am Gr. Königskogel

    170_7003.JPG


    Gipfelsymbol

    170_7004.JPG


    Blick zum Kl. Königskogel

    170_7005.JPG


    Übergang mit Proles-Blick

    170_7006.JPG


    am Kl. Königskogel

    170_7008.JPG


    Rückblick zum Kl. Königskogel

    170_7015.JPG

    170_7016.JPG


    Gratübergang zum Föllbaumkogel mit Blick in die Proleswand

    170_7017.JPG


    kurz vorm Föllbaumkogel

    170_7020.JPG


    am Föllbaumkogel

    170_7021.JPG


    Blick zum Kl. Proles

    170_7023.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 11.01.2008, 20:07.

  • #2
    11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

    die beiden Proles-Gipfel

    170_7024.JPG


    Rückblick

    170_7025.JPG


    Aufstieg zum Kl. Proles

    170_7026.JPG


    kurze Kletterei (es gibt auch einen "Normalweg" )

    170_7027.JPG

    170_7028.JPG

    170_7029.JPG

    170_7030.JPG


    am Kl. Proles

    170_7031.JPG


    Winterwald-Stimmung

    170_7039.JPG


    Gratübergang zum Gr. Proles

    170_7042.JPG


    am Gr. Proles

    170_7045.JPG


    Ötscher-Blick

    170_7048.JPG


    Licht und Schatten

    170_7051.JPG


    letzter Rückblick zum Gr. Proles

    170_7052.JPG


    Danke Michi, für Deine Begleitung.

    Es war eine anspruchsvolle Tour an einem herrlichen Wintertag!


    Kurioses:

    der Gr.Königskogel hat kein Gipfelkreuz sondern nur ein Gipfelsymbol (alter Schi).

    der Kl. Königskogel hat ein Gipfelkreuz aber darauf steht nur Königskogel
    und es trägt die Höhenangabe vom Hauptgipfel.

    der Kl. Proles ist höher als der große Bruder, ist auch der höchte Berg im Gebiet, hat aber kein Gipfelkreuz.

    der Gr. Proles ist zwar niedriger als der Kleine, ist aber die höchste Erhebung in der Proleswand.



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 12.01.2008, 19:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

      Gratuliere euch beiden zu dieser ausgiebigen Runde! Schöne Bilder!

      Liebe Grüße
      Berglerin

      Kommentar


      • #4
        AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

        Sauber sog i, sauber!

        Das schöne Pensionistenwetter habt Ihr gut genützt, während andere arbeiten.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

          Recht herzlichen Dank, Berglerin und pauli501!


          L.G. Manfred

          170_7032.JPG

          Kommentar


          • #6
            AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

            Manfred hat eigentlich schon alles geschrieben und ich kann daher nur mehr mit ein paar Fotos den Beitrag ergänzen. Es war eine lange, schöne, aber ich denke auch nicht unproblematische Tour. Der Zugang zum kleinen Proles war schon ein wenig

            Interessant finde ich die Gipfelkreuze.

            DANKE Manfred hat Spass gemacht, nächstes mal machen wir 6 Berge
            Angehängte Dateien

            Ich bin KEIN Engel
            ... ich mache Fehler
            ... ich bin nicht perfekt
            ... manchmal auch verrückt
            ... aber eines kann ich:
            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
            www.energieinbewegung.at

            Kommentar


            • #7
              AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

              hi,

              sehr schöne tour und ein ausgezeichneter bericht, gratuliere!

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                Zitat von P.B.

                sehr schöne tour und ein ausgezeichneter bericht, gratuliere!
                Vielen Dank, P.B.!


                L.G. Manfred

                170_7010.JPG

                Kommentar


                • #9
                  AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                  Danke für eure netten Rückmeldungen.
                  Mic

                  Manfred im Stile einer Gams - leichtfüßig springt er von Stein zu Stein.
                  Angehängte Dateien

                  Ich bin KEIN Engel
                  ... ich mache Fehler
                  ... ich bin nicht perfekt
                  ... manchmal auch verrückt
                  ... aber eines kann ich:
                  ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                  Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                  www.energieinbewegung.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                    Schöne Tour und sehr schöne Bilder
                    Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                      Zitat von Gusswerk

                      Schöne Tour und sehr schöne Bilder
                      Vielen Dank, Gusswerk!


                      L.G. Manfred

                      170_7037.JPG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung



                        Gratulation! Sehr schöne Bilder!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                          Zitat von alpinfreak


                          Gratulation! Sehr schöne Bilder!
                          Danke, Hannes!


                          L.G. Manfred

                          170_7040.JPG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                            Hallo Manfred und Mikki,
                            eine schöne Tour gleich auf mehrere aussichtsreiche Gipfel - und wieder einmal sehr schöne Fotos!

                            Als Schneeschuh-Neuling habe ich die Königskogeln und eventuell ihre Nachbarn auch als mögliche Ziele ins Auge gefasst.
                            Meine Fragen daher: Mir scheint, eure Anstiegsroute von Osten ist eher die steilste der Varianten. Wisst ihr oder weiß sonst jemand, wie im Vergleich dazu die Anstiege von Süden (von der Niederalpl-Straße durch den Buchalpengraben) oder von Norden (aus dem Gschwandgraben ungefähr entlang des Sommerwegs zum Föllbaumkogel) sind? Am einfachsten wäre es vermutlich von Nordwesten (Schöneben); diese Route scheint aber sehr lang und flach und ist obendrein für Wiener schwieriger zu erreichen.
                            Danke im Voraus!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 11.1.2008: Königskogel-Proles Überschreitung

                              Zitat von Wolfgang A
                              Hallo Manfred und Mikki,
                              eine schöne Tour gleich auf mehrere aussichtsreiche Gipfel - und wieder einmal sehr schöne Fotos!
                              Vielen Dank, Wolfgang!

                              Dieses Gebiet ist wirklich nur zu empfehlen,
                              unsere Variante war aber sicher nicht die leichteste!


                              Zitat von Wolfgang A
                              Mir scheint, eure Anstiegsroute von Osten ist eher die steilste der Varianten. Wisst ihr oder weiß sonst jemand, wie im Vergleich dazu die Anstiege von Süden oder von Norden sind?
                              Dazu kann ich Dir leider keine Auskunft geben,
                              war zum ersten mal auf diesen Gipfel.


                              L.G. Manfred

                              169_6995.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...