Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißenbachalm, 1326 m – Zleimalm, 1317 m, So, 20.1.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißenbachalm, 1326 m – Zleimalm, 1317 m, So, 20.1.2008

    Unser heutiges Ziel ist der Türkenkogel, 1756 m, den wir aber nicht erreichen. Zu tief ist der Schnee, zu mühsam der Aufstieg. Es bleibt also bei der Almwanderung von Bad Aussee, Strassen zur Weißenbachalm und nach dem Versuch auf den Türkenkogel zu kommen, weiter zur Zleimalm und wieder retour.

    IMG_3920.jpg

    Um halb Acht Uhr früh gehen wir (Maria und ich) los. Gestern haber wir den Versuch von Altaussee zur Sandlingalm zu kommen wegen Dauerregen abgebrochen. Heute ist das Wetter besser. Ein erster Sonnenstrahl erhellt die Sarsteinflanke.

    IMG_3921.jpg

    Es ist warm, wir kommen auf der Forststraße gut voran. Es gibt Schi- und Motorschlittenspuren.

    IMG_3923.jpg

    In Bad Aussee liegt so wenig Schnee, dass die Langlaufloipen nicht mehr benutzbar sind. Hier nur wenig höher liegt genug.

    IMG_3934.jpg

    Hier haben wir die Weißenbachalm, 1326 m, erreicht. Wie man sieht genug Schnee.

    IMG_3935.jpg

    Hier gibt es eine Menge Almhütten, im Sommer ist es sicher noch schöner hier.

    IMG_3939.jpg

    Die Sonne tut sich schwer den Nebel zu durchbrechen.

    IMG_3944.jpg

    Am oberen Ende der Alm steht unser Ziel angeschrieben.

    IMG_3952.jpg

    Ab hier gibt es keine Spur. Der Schnee wird immer tiefer, es ist mühsam sich den Hang hochzuarbeiten.

    IMG_3954.jpg

    Der Schnee ist weich, wir sinken tief ein, ein wenig Bedenken haben wir auch samt dem Schnee den Hang hinabzurutschen. Hier geben wir auf und treten den Rückzug an.

    IMG_3958.jpg

    Hinfallen ist ja nicht schlimm, solange die Unterlage hält.

    IMG_3961.jpg

    Schnell ist wieder die Weißenbachalm erreicht. Wir machen Pause. Gar nicht so einfach mit Schneeschuhen eine Treppe hochzusteigen.

    IMG_3990.jpg

    Dann gehen wir gemütlich weiter zur Zleimalm. Natürlich neben der Schispur, wie es sich gehört.

    IMG_3999.jpg

    Immer der Schispur folgend gehen wir zuerst auf der Almstraße, dann durch den Wald.

    IMG_4015.jpg

    Die Spur steigt wieder an, ich vermute der ist von Osten auf den Türkenkogel rauf. Wir biegen aber ab und gehen runter zur Zleimalm. Im Hintergrund der Türkenkogel.

    IMG_4029.jpg

    Im Südosten sieht man Berge. Wer sagt mir welche?

    IMG_4046.jpg

    Auch hier ist man gut mit Energie versorgt.

    IMG_4047.jpg

    Dann geht es den ganzen weiten Weg wieder zurück. Im Westen ist der Himmel blau. Hier unverkennbar der Loser und der Sandling. Im Sommer war ich auf Beiden schon oben.

    IMG_4058.jpg

    Hier können wir auch ein wenig Sonne geniessen. Wir waren, inklusive Pausen, in gemütlichem Tempo fast 7 Stunden unterwegs. Wenn man lange Forststraßenhatscher nicht scheut, ist es eine schöne Schneeschuhtour, auch ohne Gipfel. Trotzdem setze ich mir die Überschreitung des Türkenkogels im Sommer auf meine Wunschliste.

    IMG_4061.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 22.01.2008, 22:48.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Weißenbachalm, 1326 m – Zleimalm, 1317 m, So, 20.1.2008

    Eine schöne Tour habts wieder gmacht Maria und Pauli!
    Gratuliere euch! Auch wenns keinen Gipfelsieg gab war es bestimmt ein erfüllender Tag.

    Kenne die Gegend ein bisserl von Wanderungen vor einigen Jahren auf Sandling, Kampl, Rötelstein.

    Liebe Grüße
    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: Weißenbachalm, 1326 m – Zleimalm, 1317 m, So, 20.1.2008

      Bravo, Ihr beiden!

      Da habt's eine schöne, lange Tour g'macht!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Weißenbachalm, 1326 m – Zleimalm, 1317 m, So, 20.1.2008

        Schöne stimmungsvolle Bilder von Euch
        Und das Bild mit der doppelten Spur ist natürlich SEHR Vorbildlich

        Ich bin KEIN Engel
        ... ich mache Fehler
        ... ich bin nicht perfekt
        ... manchmal auch verrückt
        ... aber eines kann ich:
        ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



        Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
        www.energieinbewegung.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Weißenbachalm, 1326 m – Zleimalm, 1317 m, So, 20.1.2008

          Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
          Eine schöne Tour habts wieder gmacht Maria und Pauli!
          Gratuliere euch! Auch wenns keinen Gipfelsieg gab war es bestimmt ein erfüllender Tag.

          Kenne die Gegend ein bisserl von Wanderungen vor einigen Jahren auf Sandling, Kampl, Rötelstein.

          Liebe Grüße
          Berglerin
          Danke Manfred, Michael und Berglerin!

          Sandling, Kampl und Rötelstein habe ich schon bestiegen. Auch den Zinken und den Sarstein. Das Tote Gebirge ist mir auch nicht ganz unbekannt. War ja schon öfter und sicher nicht das letzte Mal im Ausseerland.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar

          Lädt...